Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß

Auf Lager
Nur %1 übrig
Ab 19,40 €
Inhalt: 0.75 Liter (25,87 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
  • Andere

Aprikose, Pfirsichnektar, Mango, Muskat, florale Nuancen. Fruchtsüßer, federleichter Riesling aus minimalen Erträgen. ausbalancierter Körper, Gleichgewicht von Säure und Süße, schmeckt man noch lange am Gaumen ...

 

Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß

Der Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß erkennt man gleich an der goldenen Kapsel. Alle fruchtsüßen Weine von Markus Molitor tragen die goldene Kapsel als Erkennungsmerkmal. Der Riesling Zeltinger Sonnenuhr trägt das Prädikat Kabinett. Auch bei Markus Molitor sind die Kabinettweine leichte, fruchtige und angenehm zu trinkende Weine mit wenig Alkohol. Wer also einen leichten, unbeschwingten Weisswein von der Mosel mit wenig Alkohol mag, ist hier genau richtig.

Die Lage Zeltinger Sonnenuhr

Die Zeltinger Sonnenuhr ist eine ca. 40 ha große Weinbergslage an der Mittelmosel. In der Zeltinger Sonnenuhr wächst ausschließlich Riesling. Die Rebstöcke sind hier teilweise noch Wurzelecht und die Reben sind teilweise bis zu 60 Jahre alt. Der Boden ist geprägt von einem leichten, blauen Devonschiefer. Die Weinbergslage ist teilweise terrassiert und die Erträge sind hier minimal. Die Erträge liegen hier nicht höher wie zwischen 10 und 20 Hektoliter pro Hektar. Die Lage bringt neben den leichten und feinen Kabinettweinen auch trockene und halbtrockene Auslesen hervor. Die Rieslinge von der Zeltinger Sonnenuhr besitzen eine dem Jahrgang entsprechende unvergleichliche feine Reife und Eleganz.

So schmeckt der Weingut Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß

Der Riesling von der Mosel erinnert an Aromen von Aprikose, Pfirsichnektar, Mango, Muskat und Lindenblüten. Der Riesling von der Mosel ist dicht und lebendig. Das ausbalancierte Süße-Säurespiel macht den Wein harmonisch ohne jedoch langweilig zu wirken. Der Abgang ist langanhaltend und der Nachgeschmack animiert gleich zum nächsten Schluck.

Gault-Millau
Jahrgang 2014
89
Jahrgang 2011
88
Jahrgang 2010
92
Jahrgang 2008
90
Jahrgang 2007
90
Jahrgang 2005
88
Jahrgang 2004
90
Eichelmann
Jahrgang 2014
89
Jahrgang 2012
89
Jahrgang 2011
87
Jahrgang 2010
89
Jahrgang 2009
87
Jahrgang 2008
87
Jahrgang 2007
87
Jahrgang 2005
87
Jahrgang 2004
86
Mehr Informationen
Weingut Weingut Markus Molitor
Qualitätsstufe Kabinett
Alkoholanteil 8,5
Allergene Sulfite
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Lagerungsweise Stahl
Lagerpotential 3-5 Jahre
Geschmack restsüß
Lieferzeit 2-3 Tage
Weingutadresse Weingut Markus Molitor Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen
Abfüller Erzeugerabfüllung
Region Mosel
Unterregion Mittelmosel
Lage Zeltinger Sonnenuhr
Rebsorte Riesling
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß
Ihre Bewertung
Hersteller und Weingüter