Riesling Pettenthal Großes Gewächs

2018
Nicht auf Lager
48,70 €
Inhalt: 0.75 Liter (64,93 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
Dieses Jahr in homöophatischen Mengen

Weingut Kühling Gillot Riesling Pettenthal VDP Großes Gewächs

An den Rothenberg südlich anschließend liegt die Lage Pettenthal. Eigentlich gehen die beiden Lagen als Teil des Roten Hangs ineinander über, sodass Ausrichtung, Hangneigung und Bodenzusammensetzung fast identisch sind. Aller Voraussicht nach rührt der Name Pettenthal aus der Zeit, als die Weinberge noch in kirchlichem Besitz waren (Paters Tal = Tal der Mönche). Auch hier dominiert der rote Schieferton und rote Sandstein, das berühmte „Rotliegende“.

Die Reben für das Riesling VDP Großes Gewächs Pettenthal liegt mit ca. 170 Metern etwas höher als der Rothenberg, und der Boden dadurch noch einen Tick karger, sodass die Reben für den Weißwein aus Rheinhessen sehr tief in dem weichen Stein wurzeln müssen, um an Nahrung und Mineralien zu gelangen. Je höher und steiler die Gewanne liegen, desto schwieriger sind die Lebensbedingungen für die Reben. Und das ist die Voraussetzung für große Weine.

Die Parzelle im Pettenthal ist mit mehr als 70% Neigung die steilste Weinbergsparzelle Rheinhessens. Zudem tritt das Felsband, das sich durch den gesamten Roten Hang zieht, hier am ausgeprägtesten an die Oberfläche. Die Humusschicht ist extrem dünn und Nährstoffe für die Rebe nur tief im steinigen Boden zu finden. Mechanische Bewirtschaftung ist gänzlich unmöglich. Hier kann nur von Hand gearbeitet werden.

So schmeckt der Riesling Pettenthal VDP Großes Gewächs

Die extremen Bedingungen, denen die Reben für das Riesling VDP Großes Gewächs Pettenthal ausgesetzt sind, sind der Grund dafür, dass der Riesling von Kühling Gillot einen fast burgundischen Charakter hat. So lange der Boden ausreichend Nährstoffe liefert, können sich die Fruchtaromen, die so etwas wie der schöne Schein eines Weins sind, herausbilden. Im Pettenthal jedoch dominiert der Stein, der ganz andere Aromen in den Riesling aus Rheinhessen zaubert als die Frucht: Tabak, Würze, Wildheit. Ein feiner Ton nach weißen Mandeln durchzieht den Wein, der trotz seiner Wildheit verführerisch schmelzig am Gaumen ist und mit einem schier unendlichen Nachhall belohnt. Eine Diva im Scheinwerferlicht!

Gault-Millau
Jahrgang 2014
94
Jahrgang 2013
94
Jahrgang 2012
91
Jahrgang 2011
91
Jahrgang 2010
90
Jahrgang 2009
92
Jahrgang 2008
90
Jahrgang 2007
92
Jahrgang 2006
90
Jahrgang 2005
88
Eichelmann
Jahrgang 2014
90
Jahrgang 2012
92
Jahrgang 2011
91
Jahrgang 2010
91
Jahrgang 2009
90
Jahrgang 2008
91
Jahrgang 2007
93
Jahrgang 2006
87
Jahrgang 2005
87
Jahrgang 2002
88
Kühling-Gillot, eine Marke der
Weingut Spanier-Gillot GbR
Oelmühlstr. 25
55294 Bodenheim
Mehr Informationen
Weingut Weingut Kühling Gillot
Jahrgang 2018
Qualitätsstufe VDP.GROSSES GEWÄCHS
Alkoholanteil 12.5
Allergene Sulfite
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Lagerungsweise Holzfaß , Stahl
Lagerpotential 8-15 Jahre
Besonderheiten VDP , Bio
Geschmack trocken
Lieferzeit 2-3 Tage
Abfüller Erzeugerabfüllung
Region Rheinhessen
Unterregion nördliches Rheinhessen
Rebsorte Riesling
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Pettenthal Großes Gewächs
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel
    Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS

    Weingut Philipp Kuhn

    Ab 34,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (45,33 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter