Produktname | Anzahl |
---|---|
Nierstein Pettenthal Riesling Biowein GG VDP 2023 | 21.0000 |
Großes Gewächs aus dem Niersteiner Pettenthal - Kernstück des Roten Hangs
Nierstein Riesling Pettenthal VDP.GG
Die Lage Pettenthal ist neben dem Hipping das Kernstück des bekannten Roten Hangs. Auf halben Weg zwischen Nierstein und Nackenheim liegt die Spitzenlagen direkt am Rhein. Roter, eisenhaltiger Tonschiefer prägt den Charakter der Lage und ist auch gleichzeitig Namensgeber für den bekannten Roten Hang. Die Lage wurde das erste mal 1753 erwähnt und galt damals schon als Juwel.
Komplex und vielschichtig. So steht es in der Beschreibung von Sankt Antony. Nicht umsonst hat die Lage nationale und internationale Bekanntheit erreicht. Bekannte Nachbarn wie Kühling Gillot oder Schätzel machen ebenfalls interessante Weine aus der Lage. St Antony befindet sich also in bester Gesellschaft und wird dem Namen Pettenthal mehr als gerecht.
Qualitätsstufe | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
---|---|
Weingut | St Antony |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Nierstein |
Region | Rheinhessen |
Rebsorte | Riesling |
Alkoholanteil | 13 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | > 5 Jahre |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Farbe | Weiß |
Duft | Zitrusduft , Gewürze , Kamille , Kräuter , Limette , Orange , Pfirsich |
Geschmack | Am Gaumen lebendig voller Energie und Spannung , aber mineralisch zitrusartig sehr lang im Abgang verbleibt |
Empfehlung zu | Seezunge Müllerinnen Art mit Beure Blanc , gebratener Steinbutt |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | St. Antony Weingut GmbH & Co. KG , Wilhelmstraße 4 , 55283 Nierstein |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Riesling Jesuitengarten GG
Reichsrat von Buhl
“Geheimtipp. Schon jung zugänglich aber erwacht erst richtig nach einigen Jahren der Reife. Immer wenig verfügbar, da durch die Neuanpflanzungen im Weinberg die Ausbeute noch sehr gering ist. Idealer Begleiter für die süß-säu-erliche Küche Asiens, gerne auch Fischgerichte. Gewürze wie z.B. Curry, Ingwer, Zitronengras, jedoch nicht zu scharf.
” -
Riesling Saumagen GG
Philipp Kuhn
“Kraftvoll, mineralisch. Aprikose, Melone, Mango. Feine Kräuterwürze im Abgang. Enormes Lagerpotential. Riesling aus der bekannten Lage Kallstadter Saumagen
” -
Pinot Blanc Kirschgarten GG
Philipp Kuhn
“Intensiv nach Cassis, Waldbeere, schwarzen Kirschen und Pflaumen. Dazu lecker Schokolade und etwas Kalamata Oliven.Hochwertiger Pinot Noir von internationalem Format. Fester Körper mit Dichte und Struktur. Im Finale süßer Kern, aber dennoch mit Biss.
” -
Riesling Gottesfuß GG
Van Volxem
“Beerenfrüchte, Hauch von Walderdbeeren, dicht, konzentriert, finessenreich, lang und seidig. Spektakulärer Riesling aus einer großen Lage mit Alten Reben.
”