Produktname | Anzahl |
---|---|
Riesling Kirschgarten GG 2021 | 1.0000 |
Riesling Kirschgarten GG 2022 | 1.0000 |
Riesling Kirschgarten GG 2023 | 2.0000 |
Melone, Honig, etwas Rauch, Ananas und Litschi. Mineralisch, saftig, finessenreich mit intensivem Düften nach hochreifen gelben Früchten. Vollreife, extraktreiche Trauben sorgen für einen Riesling mit Druck- und Durchhaltepotential.
Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS
Das Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten VDP. GROSSES GEWÄCHS wächst bei Philipp Kuhn gleich hinter dem Haus. Die VDP.GROSSE LAGE liegt westlich angrenzend an Laumersheim. Die besten Parzellen liegen am Ortsrand. Zum einen werden durch die Lage der Häuser und zum anderen durch den Ohlenberg selber die Parzellen vor den kalten Winden geschützt. Der Oberboden ist vom Lößlehm, und der Unterboden vom Kalkgestein geprägt.
Im Kirschgarten kann es vor allem im Sommer zu längeren Trockenperioden kommen. Dann ist gerade die Wasserspeicherfähigkeit des Lößlehms von großem Vorteil. Auch das Kalkgestein verhindert ein schnelles Versickern des Wassers. Das Wasser staut sich und löst langsam die Mineralien, die dann die Riesling- und Spätburgunderreben aufsaugen. Das sind die Grundlagen für einen Top Weißwein aus der Pfalz .
So schmeckt der Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS
Der Geschmack und die Aromen des Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS sind so charaktervoll wie der Boden auf dem die Rieslingreben stehen. Prägend ist der sehr hohe Kalksteinanteil. Der kraftvolle Riesling aus der Pfalz mit seiner mineralischen Struktur ist dennoch auch finessenreich mit intensiven Düften nach Weinbergpfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango.
Im Hintergrund kann man noch würzige Kräuternoten erkennen, die so typisch für den Kirschgarten Riesling sind.
Qualitätsstufe | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
---|---|
Weingut | Philipp Kuhn |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Laumersheim |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Laumersheimer Kirschgarten |
Rebsorte | Riesling |
Alkoholanteil | 12 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Holzfass |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | Melone , Honig , etwas Rauch , Ananas und Litschi |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Philipp Kuhn Großkarlbacher Str. 20 67229 Laumersheim / Pfalz |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Riesling Hohenmorgen GG
Bassermann Jordan
“Kräutrige Nase. Erinnert an Maracuja, Ananas und Birne. Saftiger Riesling mit komplexer Struktur. Feine Mineralik und sehr angenehm im Mund. Hochwertiger Geschmack und langlebig.
” -
Nierstein Pettenthal Riesling Biowein GG VDP
St Antony
“Großes Gewächs aus dem Niersteiner Pettenthal - Kernstück des Roten Hangs
” -
Berg Schlossberg Riesling GG
Weingut Künstler
“✓ Großes Gewächs aus rheingauer Spitzenlage
✓ interessante Frucht, markante Säure
✓ intensives Bouquet, schöner Essensbegleiter
”