+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Riesling Wachenheimer Böhlig P.C.

ArtNr.: M513350

Auf Lager
Produktverfügbarkeit
Produktname Anzahl
Riesling Wachenheimer Böhlig P.C. 4.0000
Riesling Wachenheimer Böhlig P.C. 6.0000
Ab 38,00 €
Inhalt: 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
  • Andere

Körperreich und gehaltvoll, sehr präzise, viel Minerlität und erdige Aromen. Premier Cru Lage am Fuße des Odinstal in Wachenheim. Biodynamische Bewirtschaftung.

Weingut Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Böhlig P.C. trocken

Der Weingut Bürklin Wolf  Riesling Wachenheimer Böhlig P.C. kommt aus der gleichnamigen Spitzenlage Wachenheimer Böhlig. Die Lage ist mit knapp 5 Hektar nicht sehr groß. Das Weingut Bürklin Wolf besitzt davon ca. 3 Hektar. Der Wachenheimer Böhlig ist eine Hanglage, die nach Süden ausgerichtet ist.

Der Boden ist von rotem und gelben Sandsteingeröll geprägt. Teilweise findetn sich aber auch Kalksteinadern, die für eine schnelle Erwärmbarkeit des Bodens verantwortlich sind. Durch den Kalkstein ist der Boden sehr mineralienreich. Die Weinberge im Weingut Bürklin Wolf werden seit 2005 nach biodynamischen Grundsätzen bearbeitet. Dies bedeutet eine schonende Pflege des Bodens und Pflanzenvielfalt .

So schmeckt der Riesling Wachenheimer Böhlig

Die Lage liegt direkt in Ortsnähe und am Fuße des Pfälzer Waldes. Die Sonnenstunden sind üppig und die Orts- bzw. Waldnähe schützt vor zu kalten Winden. Der Riesling im Böhlig fällt dementsprechend immer etwas kräftiger aus. Die Aromatik ist ausgeprägt und die Mineralik spürt man hier deutlich.

Der Riesling wird spontan vergoren und reift in großen Doppelstückfässern. Dies bedeutet Vielschichtigkeit und Komplexität. Auch im Abgang haftet der Geschmack noch lange nach dem ersten Schluck. Ein wahrlich großer Riesling, der etwas Zeit braucht um sich zu entwickeln. Der kann auch sehr gut  kurz dekantert werden. Ein Riesling für viele Anlässe.

Mehr Informationen
Qualitätsstufe VDP.ERSTE LAGE
Weingut Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Gattung Weißwein
Land Deutschland
Ort Wachenheim
Region Pfalz
Unterregion Mittelhaardt
Lage Wachenheimer Böhlig
Rebsorte Riesling
Stilistik trocken
Ausbau Holzfass , Stahl
Lagerpotential 3-5 Jahre
Besonderheiten Biowein , VDP
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Duft Aprikosen , Pfirsich und Kräutern
Geschmack trocken
Allergen Sulfite Ja
Weingutadresse Weingut Dr. Bürklin-Wolf Ringstrasse 4 67157 Wachenheim
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Wachenheimer Böhlig P.C.
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Riesling Deidesheimer Paradiesgarten

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Paradiesisch gut. Zitrusaromen, Haselnuss, etwas Banane und viel Feuerstein. Riesling mit burgundischem Stil. Weisswein mit Alterungspotential. Passt lecker zu Hühnchen, Curry, Cashew und deftigem Basmatireis.

    Riesling Deidesheimer Paradiesgarten
    Ab 21,00 €
    28,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Riesling Deidesheimer Mäushöhle

    Von Winning

    Apfel und feine Kräuterwürze. Straff und fokussiert, kräutrig, vielschichtig und interessant. Liegt lang auf der Hefe. Das gibt Komplexität und Länge. Wächst auf Sandstein und Kalk. 

    Riesling Deidesheimer Mäushöhle
    Ab 16,80 €
    22,40 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Chardonnay Bürgstadter Berg

    Weingut Rudolf Fürst

    Der Chardonnay Bürgstadter Berg ist ab diesem Jahr neu im Portfolio des Weingut Fürst aus Franken
    Chardonnay Bürgstadter Berg
    Ab 49,90 €
    66,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Silvaner der Schäfer

    Weingut Rudolf May

    Kräuter, Limetten-Aroma, Nussig, cremig, viel Mineralik gepaart mit langem und salzigem Abgang, Der Weinberg im „Schäfer“ wurde 1969 gepflanzt, vielschichtig und intensiv

    Silvaner der Schäfer
    Ab 33,00 €
    44,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter