Westhofener Morstein
Die wohl älteste Einzellage in Westhofen in Rheinhessen ist der Morstein, welcher sich bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen lässt. Damals wurde die Lage in einer Schenkungsurkunde an das Stift Otterberg in der Pfalz als „Marstene“ genannt. Der Name leitet sich nicht von „Moor“ ab, sondern von „Marstein“, was soviel heißt wie Markstein/ Grenzstein. Im 13.Jahrhundert verfügten einige namhafte Klöster wie beispielsweise das Kloster Lorsch, Kloster Weißenburg im Elsass oder das Wormser St. Martinsstift über Weinbergsbesitz in Westhofen. Die reine Südlage reicht vom Ortsrand Westhofens bis ins westliche Gundersheim hinein. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins hinauf bis auf eine Höhe von 280 m. Die Hangneigung beträgt zwischen 5 und 20 % Steigung. Die Gesamtrebfläche beläuft sich auf rund 144 ha, davon sind 4 ha auf einem großen privilegierten Teilstück im Besitz des Weinguts Wittmann, das hier ausschließlich Riesling aus Rheinhessen bewirtschaftet.
-
2018 Riesling Morstein Spätlese
Weingut Wittmann
Auch in diesem Spitzenjahr konnte Philipp Wittmann eine Riesling Morstein Spätlese mit nach Hause bringen. Ein Riesling mit viel Potential für liebhaber edelsüßer Weine.24,40 €Inhalt: 0.5 Liter (48,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Riesling Morstein Auslese Goldkapsel
Weingut Wittmann
Eine Riesling Auslese aus dem Westhofener Morstein wird nicht jedes Jahr vinifiziert. Die Morstein Riesling Auslese ist deshalb eine Besonderheit, die man sich unbedingt in den Keller legen sollte. Die Erntemenge für die Riesling Auslese war nicht hoch - also schnell zugreifen. Wer weiß, wann die nächste Riesling Auslese aus dem Morstein geerntet werden kann...36,00 €Inhalt: 0.5 Liter (72,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Riesling Morstein Trockenbeerenauslese
Weingut Wittmann
Die erste Riesling Trockenbeerenauslese vom Westhofener Morstein in diesem Jahrtausend. Ein edelsüßer Riesling mit enormer Länge und Tiefe. Ein Wein mit enormen Lagerpotential. 2015 ist ein Jahrgang an den man sich noch lange erinnern wird.156,00 €Inhalt: 0.375 Liter (416,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Riesling Morstein Auslese
Weingut Wittmann
Ein Wein für die Ewigkeit. Die 2015 Riesling Morstein Auslese ist eine edelsüße Variante des VDP Großen Gewächses und bietet eine enorme Lagerfähigkeit. Wer warten kann oder einen Wittmann Riesling seiner nächsten Generation vererben will ist hier genau richtig. Die Riesling Auslese aus dem Westhofener Morstein ist eine Seltenheit - man sollte unbedingt zugreifen !31,20 €Inhalt: 0.5 Liter (62,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2014 Morstein Riesling trocken GG
Weingut Wittmann
Top Riesling mit langer Vegetationsperiode47,80 €Inhalt: 0.75 Liter (63,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Morstein Riesling VDP Großes Gewächs
Weingut Wittmann
Top Riesling mit langer Vegetationsperiode58,50 €Inhalt: 0.75 Liter (78,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Morstein Riesling trocken GG MAGNUM
Weingut Wittmann
Morstein Riesling trocken GG MAGNUM102,40 €Inhalt: 1.5 Liter (68,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Im Westhofener Morstein werden neben dem Riesling außerdem noch die Rebsorten Dornfelder, Müller-Thurgau, Spätburgunder und Chardonnay angebaut.
Boden
Schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagen aus den Korallenbänken des tertiären Urmeeres prägen den oberen Boden im Morstein. Im schweren Untergrund befinden sich massive wasserführende Kalksteinfelsschichten, die eine ideale Versorgung von Nähr- und Mineralstoffen zur Folge haben. Der bereits erwähnte schwere Untergrund ist auch schwer durchwurzelbar und sorgt somit für eine späte Reife und eine extrem lange Vegetationsperiode. So entstehen Rieslinge mit einem eleganten kühlen Aroma das an frische gelbe Früchte erinnert. Der Kalkstein im Boden bringt eine zarte, leicht salzig wirkende Mineralität hervor, die den Gaumen verwöhnt.