+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Roséwein

Roséwein gehört heute zu den beliebtesten Weinarten. Rosé ist ein wahrer Alleskönner. Er passt gut zum Essen, ist aber auch ein Wein der zu allen Jahreszeiten passt. Wurde Rose früher nur als Notlösung vinifiziert so haben die Winzer erkannt, dass der Rose viele Talente besitzt. Heute gibt es den Roséwein in vielen Variationen. Fruchtig im Stahltank ausgebaut oder im Holzfass mit feinen Röstaromen zum anspruchsvollen Essen. Hier finden sie ein leckere Auswahl an Rosé Weinen. Greifen Sie zu . mehr erfahren

Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 25

Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Blutsbruder Rose

    Weingut Karl May

    Feiner Duft von Beerenfrüchten, Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren. Ein kräftiger Kerl, markant und knackig trocken, die reife, frische Säure macht ihn zum optimalen Begleiter jedes Sonnenuntergangs auf der Veranda

    Blutsbruder Rose Bis zu
    -45%
    Ab 5,90 € statt 10,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Rosé trocken Liter

    Weingut Salwey

    Pinot Noir Rosé 1,0 Liter trocken - schöner Sommerrosé für gemütliche Abende und leichter Sommerküche

    Rosé trocken Liter Bis zu
    -33%
    Ab 5,90 € statt 8,90 €
    5,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Rose trocken

    Weingut Tesch

    ✓ Trocken und fruchtig

    ✓ 100 % Spätburgunder


    Rose trocken
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Nachschlag Drink Pink Rose trocken

    Winzerhof Stahl

    Cremige Noten, elegant, erinnert an helle Beeren, zurückhaltende Säure, helle Sommerfrüchte im Abgang. Leicht und beschwingt, trotzdem schöne Länge

    Nachschlag Drink Pink Rose trocken Bis zu
    -17%
    Ab 6,90 € statt 8,40 €
    9,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Schmätterling Rosé

    Weingut Ziereisen

    Erdbeer und Himbeeraromen. Süffig und saftig, wenig Alkohol. Unkompliziert, charmanter Begleiter zu vielen Anlässen. 90% Regent, 10% Pinot Noir. Trocken, leicht und unkompliziert

    Weingut Ziereisen Schmätterling Rose trocken Bis zu
    -12%
    Ab 6,95 € statt 7,90 €
    9,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Rotling 0,75 l

    Juliusspital

    ✓ Rosé aus Rotwein und Weißwein

    ✓ schöner Trinkfluß

    ✓ wunderbar im Sommer gekühlt 

    Rotling 0,75 l
    Ab 7,40 €
    9,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Rosarot Rose trocken

    Weingut Karl May

    Idealer Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Salat und hellem Fleisch. Ein herrlich spritziger und frischer Rosé. Üppiger Duft, fruchtig im Geschmack mit Eindrücken von Erdbeere und roten Waldbeeren

    Rosarot Rose trocken
    Ab 7,90 €
    10,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Petit Rose

    Weingut Friedrich Becker

    Elegante Aromen, Hagebutte, Zitrusfrüchte, dunkles Obst, dezente Fruchtsüße, nicht ganz trocken, lebendiges Säurespiel, unkompliziert, Ausbau im Stahltank,  

    Petit Rose
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Eins Zwei Dry Rose trocken

    Weingut Leitz

    Der Weingut Leitz Rose trocken ist ein typischer Sommer Rose. Nicht zu kräftig, leicht und filigran. Gut gekühlt ein leckeres Sommervergnügen.
    Eins Zwei Dry Rose trocken
    Ab 9,50 €
    12,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Pinot Noir Rose feinherb

    Weingut Leitz

    Der Weingut Leitz Rose feinherb - der perfekte Sommer Rose 
    Pinot Noir Rose feinherb
    Ab 9,50 €
    12,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Rosé Gutswein trocken

    Weingut Salwey

    Salwey Rose Gutswein trocken. Leicht, fruchtig und unkompliziert. Im typischen Kabinett Stil vinifiziert. Ein treuer Begleiter auch beim Essen !!

    Rosé Gutswein trocken
    Ab 9,80 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Rose trocken

    Weingut Rudolf May

    Bouquet nach Erdbeeren und Cassis, zarte Süße, knackige Säure, wenig Alkohol, trocken ausgebaut. Zartes animierendes Lachsrosa mit orangen Reflexen 

    Rose trocken
    Ab 9,80 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Bone dry Rose

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    feine Frucht und Aromatik, knochentrocken mit klarer Stilistik. Roséwein mit Trinkfluss und viel Freude. Passt gut zu pfälzer Sommerküche. Es darf ruhig deftiger werden - oder über 20 Grad auf der Terrasse.

    Bone dry Rose
    Bewertung:
    100%
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Philipps Rosé

    Philipp Kuhn

    Duft nach roten Waldbeeren, feine Frucht, eleganter Körper, milde Säure. Passt hervorragend zu gegrillten Scampis, Vorspeisen oder leichten Sommergerichten. 

    Rosé trocken
    Bewertung:
    90%
    Ab 10,80 €
    14,40 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Dr. Bürklin Wolf Rose

    Weingut Dr. Bürklin-Wolf

    Hagebutten, Süßkirschen und Erdbeeren. Rosé mit Trinkfluss. Internationaler Stil, einfach zu trinken, lange zu genießen. Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot

    Dr. Bürklin Wolf Rose
    Ab 11,50 €
    15,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Markus Schneider Rosé Saigner

    Markus Schneider

    kräftig, fruchtbetonter Rosé Saigner aus St.Laurent, Merlot, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder. Wunderbarer Begleiter zu Essen. Lachs, Hühnchen, leckeren Tappas, oder zur Pasta. Jetzt online bestellen und genießen.

    Markus Schneider Rosé Saigner
    Ab 11,70 €
    15,60 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Rosé La Vie

    Bassermann Jordan

    Fruchtig und angenehm trocken. Leckere Aromen von Erdbeeren, Sauerkischen und Holunderblüten. Feine Gerbstoffe und frische Säure

    Rosé La Vie
    Ab 11,90 €
    15,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  18. WIN WIN Rosé trocken

    Von Winning

    Frisch und fruchtbetont. Strukturiert und komplex. Pinot Noir Rosé teilweise aus dem Holz. Mit viel Können und Verstand gemacht. So schmeckt er auch

    WIN WIN Rosé trocken
    Ab 12,80 €
    17,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  19. Rosé de Diel Spätburgunder VDP

    Schlossgut Diel

    Feine, frische Aromen von roten Johannisbeeren, Walderdbeeren, einem Hauch rosa Grapefruit und zarter Kräuterwürze. Der **Rosé de Diel Spätburgunder VDP** vom Schlossgut Diel ist ein eleganter, präziser Rosé mit animierender Säure, feiner Mineralität und wunderbar klarer Struktur. Ein Rosé mit Anspruch – puristisch, dennoch zugänglich, ideal für sonnige Nachmittage, laue Abende oder den stilvollen Aperitif im Garten.

    Rosé de Diel Spätburgunder VDP
    Ab 14,40 €
    19,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  20. Rosé Sonett trocken

    Weingut Dr. Heger

    Waldbeeren, roter Apfel und Zitrusblüten. Trocken, fruchtig, leicht und unkompliziert.Der Weinhaus Heger Rose Sonett wird ausschließlich aus Pinot Noir vinifiziert. Er ist ein richtiger Terrassenwein.  

  21. Johannishof Rosé trocken

    Weingut Knipser

    Leicht, fruchtig und trocken. Rotbeerige Nase und schöne Würze mit animierender Säure. Pinot Noir, Dornfelder und St.Laurent. Passt wunderbar zu sommerlichen Gerichten und auf die Terrasse.

  22. 2019 Spätburgunder Rose trocken

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Spätburgunder, feinfruchtig, leichter Sommerrosé. Leider gibt es immer viel zu wenig von diesem leckeren Roséwein. Macht unglaublich viel Spaß !!

  23. 2021 6er Paket Ziereisen Schmätterling

    Weingut Ziereisen

    Erdbeer und Himbeeraromen. Süffig und saftig, wenig Alkohol. Unkompliziert, charmanter Begleiter zu vielen Anlässen. 90% Regent, 10% Pinot Noir. Trocken, leicht und unkompliziert

Artikel 1-24 von 25

Seite
In absteigender Reihenfolge

Was ist ein Roséwein ?

Roséwein wird aus roten Trauben sprich Rotweintrauben vinifiziert. Da die Farbstoffe überwiegend in der Traubenhaut und in den Kernen gebunden ist, entscheidet die Länge der Maischestandzeit über die Farbe eines Weines. Je länger der gepresste Saft auf der Maische (Saft bzw. Most + ausgepresste Traubenschalen, Kerne etc.) liegt,desto mehr Farbstoff wird aus den und Kernen gewaschen. desto Der Wein bekommt so seine Rosé bzw. Rotfärbung. Der gepresste Saft für einen Rose verbleibt also nur kurz auf Maische. Die Farbausbeute hängt natürlich auch von der Traubensorte ab. Ein Dornfelder hat von Natur aus viele Farbstoffe. Ein Spätburgunder z.B. weniger. ACHTUNG !! Dies hat nichts mit dem Geschmack zu tun.

Ist ein Rose ein Rotwein ?

Ist Rose ein Rotwein ? Eine interessante Frage. Nein, ein Rose ist ein Produkt aus roten Trauben. Genauso wie der Blanc de Noir. Der Unterschied von einem Blanc de Noir und Rose ? Auch der Blanc de Noir wird aus roten Trauben gewonnen. Doch der Most wird sofort nach dem pressen vom Trester getrennt. Der Saft bleibt weiß und der fertige Wein auch. Es gibt also verschiedene Spielarten mit roten Trauben. Der Blanc de Noir ist ein Weißwein, der Rosèwein hat durch die kurze Maischestandzeit etwas mehr Rotweingene in sich, wird aber wie ein Weißwein ausgebaut. Und schließlich der Rotwein, der lange auf der Maische liegt und somit einen ganzen anderen Charakter bekommt. Auch die Ausbauarten unterscheiden sich. Muß aber nicht.

Wie schmeckt ein Roséwein ?

Roséweine schmecken nach einem Hauch von Sommer. Sie sind frische, fruchtige Weine mit einem Schuß Rotwein. Er wird sowohl trocken als auch halbtrocken oder süß angeboten. Die Weine sind meistens säurearm mit einem durschnittlichen Alkoholgehalt. Dies liegt im Ermessen des Winzers, welchen Charakter er seinem Rosé geben will. Gegenüber einem Weißwein wirkt ein Rosé etwas kräftiger im Geschmack. Vor allem Tannine und Gerbstoffe machen den Rosewein maskuliner. Die Aromen erinnern oft an rotfruchtige Beeren mit einem Touch Säure. Dadurch wirken die Weine frisch und sommerlich. Dazu gehören zurückhaltende Alkoholgehalte. Ansonsten nimmt ein schöner Sommertag zu schnell ein jähes Ende.  

Wozu trinkt man Rosé ?

Während andere Weinarten, wie Weiß- und Rotwein, sich meist nur für einige wenige Geschmacksmuster der Speise eignen, gilt der Roséwein als wahrer Alleskönner unter den essensbegleitenden Weinen. Roséwein kann sowohl zu herzhaften Hauptspeisen wie Gebratenem gereicht werden, oder aber auch zu süßen Nachspeisen. Gleichermaßen eignet er sich aber auch als passender Begleiter zur Vorspeise wie Antipasti oder feurigen Tapas. Sogar zu asiatischen oder auch gewürzintensiven indischen Gerichten wird gerne ein Roséwein gereicht. Wenn die Gerichte etwas schärfer sind, passen auch gut halbtrockene Rose Weine z.B. den Rose Rossi vom Weingut Hofmann. Süße und Schärfe ergänzen sich gut. 

Bei welcher Temperatur trinkt man Roséwein ?

Kühlen oder nicht Kühlen ? Der Rosewein kann nicht verallgemeinernd einer Jahreszeit zugesprochen werden, wird jedoch gerne im Frühling und Sommer getrunken. Grund dafür kann die Empfehlung sein, dass Rose kühler getrunken werden kann. Eine gute Trinktemperatur ist zwischen 9° und 12° Grad Celsius. Man bewahrt ihn daher am besten im Keller auf und holt ihn erst kurz vor dem Verzehr herauf. An besonders warmen Tagen kann man den Rosewein auch vorher in den Kühlschrank stellen und ihm so die passende Temperatur verleihen.  Aber Vorsicht – je kühler die Roseweine sind, desto mehr verliert er an Geschmack. Dies gilt auch für alle anderen Weinsorten. Je kräftiger ein Rose ist, desto weniger muss man ihn kühlen. Wie z.b. holzfassgereifte Roseweine wie den Weingut Knipser Rosé Fume.

Wie wird Rosé gemacht ?

Wie wird Rosé gemacht ? Zur Herstellung werden sowohl blaue als auch rote Trauben verarbeitet. Daher reicht das Farbspektrum der Roséweine von lachsfarben bis hin zu hellrot. Diese Reichweite rührt aber auch von den verschiedenen Herstellungsverfahren her, die bei Rose angewandt werden.

Es gibt die Möglichkeit die blauen Trauben zu keltern und sie dann zu pressen. Anschließend werden sie ohne Schale vergoren, wie es auch beim Weißwein geschieht. Das Resultat sind helle Weine, die ihrem Namen alle Ehre machen, da ihre Farbe an ein zartes rosa erinnert oder auch der Weißherbst. Werden die Trauben erst nach ein paar Tagen gepresst, so erhalt man einen Roséwein, dessen Farbe deutlich intensiver ist.

Man kann also zusammenfassen, dass der Roséwein seine hellrote Farbe hat, obwohl aus roten oder blauen Trauben gewonnen wird, da er nur kurz eingemaischt wird. Nach dieser Phase werden die verwendeten Trauben nur noch ohne Schale weiterverarbeitet, was verhindert, dass weitere Farbpigmente von den Schalen in den Wein übergehen.

Welche Spielarten des Rose gibt es ?

Was ist der Unterschied zwischen Rose, Weißherbst, Schillerwein, Saigner usw. ? Neben dem Rosewein sind Ausdrücke wie Weißherbst oder Rotling auch auf "Roséweinflaschen" zu finden. Welche Unterschiede gibt es ? Diesen Fragen gehen wir hier auf den Grund.

Unterschied zwischen Weißherbst und Rosé ?

Der Ausdruck Weißherbst ist vor allem in Deutschland noch geläufig aber Rückläufig. Der Ausdruck Rosé oder Roséwein hat sich National und International durchgesetzt. Dennoch gibt es in Bezug auf das deutsche Weinrecht ein paar Unterschiede. Der wichtigste ist, das ein Weißherbst immer sortenrein sein muss. Bei einem Rosewein dürfen auch mehrere Traubensorten vereint sein. Beim Weißherbst ist vorgeschrieben, dass die Rebsorte auf dem Etikett stehen muss. Beim Rosé nicht.

Rose Saigner

Roséwein kann aber auch während der Rotwein Herstellung mittels der sogenannten Saignée-Methode gewonnen werden. Dazu wird dem gärenden Rotwein innerhalb der ersten Tage rund 15% des Mostes abgenommen und zu Roséwein weiterverarbeitet. Der verbleibende Rotwein fällt in seiner Konzentration dann stärker aus. Ein schönes Beispiel ist z.B. der Markus Schneider Rose Saigner

Schillerwein oder Rotling

Generell gibt es noch die Möglichkeit, Weißwein mit einem Anteil Rotwein zu mischen, allerdings ist dieses Verfahren innerhalb der EG nicht unter dem Namen Rose zulässig. Diese Weine erhalten dann Fantasienamen wie Rosato, Roseum, usw. Allerdings haben diese Weine auch in Deutschland Tradition. In Rheinhessen heißen diese Weine Rotling, in Württemberg ist es der Schillerwein.  Für die Herstellung von Roseschaumweinen ist es erlaubt, Rot und Weiß zu mischen, nicht aber für Roséwein.

Entdecken Sie die Vielfalt

Der Roséwein hat die Gabe, sich an verschiedene Gelegenheiten, Speisen und Zeiten anzupassen. Genießen Sie ein Glas dieses wahren Alleskönners in Ihrem wohlverdienten Feierabend ebenso wie bei der Grillparty mit Freunden. Er ist das passende Getränk zum Lunch mit Freundinnen, ebenso aber auch zum romantischen Candelight Dinner mit dem Liebsten bzw. der Liebsten. Nicht zuletzt deshalb erfreut sich der Wein immer größer werdender Beliebtheit und vergrößert seinen Marktanteil nicht nur in Deutschland stetig. Entdecken auch Sie diesen außergewöhnlichen Wein für sich!

Hersteller und Weingüter