Cantine San Marzano
Diese Themen könnten Sie interessieren: | |||
> Primitivo Weine | > Negroamaro Weine | > Primitivo di Manduria | >Vigneti del Salento |
-
2021 Domodo Primitivo
Cantine San Marzano
Ein leichter Rotwein mit angenehmen Aroma.
4,99 €Inhalt: 0.7 Liter (7,13 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 I Tratturi Primitivo
Cantine San Marzano
Kräftige Aromen von Pflaumen und Schwarzkirsche. Würzig am Gaumen mit einem Hauch Rosmarin. Der ideale Wein zum Grillen. Kräftig, fruchtig und sehr harmonisch
5,99 €Inhalt: 0.7 Liter (8,56 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 SUD Primitivo Merlot
Cantine San Marzano
Reife rote Früchte und Zimt. Seidige Tannine, mittlerer Körper, langer aromatischer Nachhall. Ein schöner Begleiter zu Rind, Wild und Hartkäse
8,49 €Inhalt: 0.7 Liter (12,13 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Sud Primitivo di Manduria DOC
Cantine San Marzano
Reife Kirschen und Pflaumen, Kakao, Vanille. Samtige Textur am Gaumen. Warmer langer Nachhall. Lecker zu Lammbraten, mit Schafskäse überbackener Gemüseauflauf, Rind, Wild
8,99 €Inhalt: 0.7 Liter (12,84 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Sessantanni
Cantine San Marzano
Trockenpflaumen, Kirschkonfitüre, Anklänge von Gewürzen und Tabak, Rumtopf. Kräftiger, körperreicher Wein mit sanften Tannin und unendlichem Nachhall. Perfekt zu Wild und Rind
18,95 €Inhalt: 0.7 Liter (27,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Wie alles in San Marzano begann
1962 - Als alles begann mit der Cantine San Marzano. San Marzano ist eine kleine Ortschaft mitten im Anbaugebiet des DOC Primitivo di Manduria, ein Streifen Erde zwischen den beiden Meeren des Salento, dem Ionischen Meer und der Adria. Im Jahr 1962 gibt es die Bezeichnung DOC noch nicht und der Primitivo di Manduria ist weit davon entfernt, der Kultwein zu sein, zu dem er später für Weinliebhaber werden sollte.
Und dennoch schließen sich 19 Winzer zusammen, um einen Traum zu verwirklichen: Sie gründen die Kooperative 1996 - Dank einer modernen Flaschenabfüllanlage, die durch das Engagement der Mitglieder angeschafft wurde, verlassen endlich die ersten Flaschen den Keller der Cantine.
Diese Anschaffung kennzeichnet den Wechsel vom Gebrauchsgut zum Markenprodukt, vom Verkauf von offenem Wein zum direkten Kontakt mit dem Endkunden. Seit 1982 ist Francesco Cavallo, ein einfallsreicher Visionär, der diesen Traum der Zukunft weiter träumt und im Hier und Jetzt über unsere Keller wacht, Vorstandsvorsitzender der Cantine San Marzano. Bis heute ist er der eigentliche Steuermann und der Mann hinter all diesen großen Weinen aus Apulien. Heute sind mehr als 1500 Winzer die über 1200 Hektar bewirtschaften unter Vertrag.
Die Cantine San Marzano Weine
Die Hauptrebsorten sind bei den Rotweinen Primitivo, Negroamaro und Malvasisa Nera, bei den Weissweinen sind es Fiano und Verdeca. Die meisten Vertragswinzer sind rund um Taranto ansässig. Dort wachsen die apulischen Rotweine und Weißweine auf kargen mit Kalksteinfels durchzogenen Böden. Das Klima in Apulien ist heiß und trocken. Ein Pilz oder Insektenbefall der Reben ist selten und das vermindert den Einsatz von Pestiziden und Fungiziden enorm. Eigentlich die reinste Form des Bio Anbaus.
Im Jahr 2000 entsteht einer der Kultweine der Cantine San Marzano, der Sessantanni. Er trägt maßgeblich zum Erfolg von San Marzano bei. Francesco Cavallo spricht über den Sessantanni:" Einen Rotwein aus Italien herzustellen, der so ist wie der unserer Väter und ihn beispiellos und zeitgemäß zu machen… Mit diesem Ziel vor Augen entsteht der Sessantanni Primitivo di Manduria DOP, eine der Ikonen des Betriebs, die den Kern der Philosophie der Cantine San Marzano in sich vereint. Ein Wein, der von der Seele des apulischen Weinanbaus erzählt, der ausdrucksstärksten Errungenschaft dieser jahrtausende alten Liebe zwischen unserem Volk und der Primitivo-Traube dieses Landstrichs; er ist zu einem neuen „Klassiker“ geworden, zum Urvater eines der international beliebtesten und am häufigsten imitierten Beispiele einer neuen Art, Wein zu machen."
San Marzano und seine Projekte
2003 beginnt eine Art Joint Venture mit Farnese einer anderen großen und bekannten Kellerei aus Apulien. Zu zweit macht man sich auf, die Weine Apuliens in der ganzen Welt bekannt zu machen. Nachdem man ein paar Jahre diesen Weg sehr erfolgreich zusammen gegangen ist, endete die Zusammenarbeit freundschaftlich und jeder verfolgte seine eigenen Strategien weiter. Heute exportiert San Marzano ihre apulischen Weine in die ganze Welt und ist in Süditalien eines der bedeutensten Kellerein bzw. Arbeitgeber.
Die Cantine San Marzano & Die Masseria Samia
Seit 2015 betreibt die Cantina San Marzano die Masseria Samia - Die beste Traube ist die, die wir noch nicht geerntet haben…“. Ein paar Schritte vom Ionischen Meer entfernt, befindet sich das Gut Masseria Samia, ein Ort der Arbeit und der Geschichten. Wie so oft, wenn man von einem Projekt der Kellereien San Marzano spricht, ist dieses Gut ein Ort voller Inhalte, vollendeter und unvollendeter: es handelt sich um ein typisches Gut der ionischen Küste in Apulien aus dem 16. Jahrhundert, das behutsam und erhaltend restauriert wurde; der Weingarten ist nachhaltig und dient der Forschung nach Klonen bekannter und fast vergessener autochthoner apulischer Weinsorten.
Es ist ein offenes Haus für die Gäste und Freunde und der ideale Ort, an dem im Rahmen von Schulungs- und Informationsaktivitäten zum Thema Wein und Küche über die Geschichte des Weines aus Apulien erzählt wird. Es ist ein mediterraner Garten mitten in der Stille, wo sich die Wege zwischen Bäumen, Blumen und den Kräutern einer mediterranen Flora kreuzen. Und schließlich ist es der Ort, an dem sich die Vorstellung von Wein und von Schönheit in Form von Erzählungen treffen.