Cabernet Franc
Der Cabernet Franc ist eine rote Rebsorte, die neben Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Petit Verdot und Carmenere zwar zu den sechs zugelassenen Rebsorten des Bordeaux (Frankreich) gehört, aber immer noch im Schatten seines großen Bruders, dem Cabernet Sauvignon steht. Die verwandtschaftliche Beziehung ist hier ebenso nachgewiesen wie übrigens auch zu Merlot und Malbec.Traditionell und namentlich in Frankreich verhaftet, wird Cabernet Franc inzwischen auch in Slowenien und Bulgarien angebaut – und findet auch hier perfekte klimatische Bedingungen vor, die zu hochwertigen Weinen führen. Auch in Argentinien, Chile und Kalifornien sind die Anbauflächen des Cabernet Franc in den letzten Jahren gewachsen. Auch in Deutschland ist der Cabernet Franc zu finden. Zumeist in der Pfalz, findet er hier Platz in hochwertigen Cuvées und Rosé Weinen. Wie zum Beispiel beim Weingut Knipser oder dem Weingut Rings.
-
Johannishof Rotwein trocken
Weingut Knipser
“trocken, fruchtig, unkompliziert. Pizza Pasta Rotwein aus Laumersheim, Dornfelder, St.Laurent und Cabernet. Reifte sowohl im Stahl als auch in großen Holzfässern.
” Zum Produkt -
Rotwein Cuvée
Weingut Dr. Heger
“Dunkle Himbeeren, Brombeeren, rote Pflaumen und würzige Süßkirschen. Rotweincuvée aus Cabernet Sorten, Acolon, Merlot und Spätburgunder, gereift in großen Holzfässern und gebrauchten Barriques
” Zum Produkt -
Clarette Rosé
Weingut Knipser
“Internationaler Rosé. Cabernet, Merlot und Syrah. "Knackiger unbeschwerter Spaßmacher" (ViNUM 2020). Taktischer Rosé - Frucht, Eleganz, nicht ganz trocken mit einer animierenden Säure.
” Zum Produkt -
2023 Dr. Bürklin Wolf Rose
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Hagebutten, Süsskirschen und Erdbeeren. Rosé mit Trinkfluss. Internationaler Stil, einfach zu trinken, lange zu genießen. Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
” Zum Produkt -
2021 Pinot Noir Mineral
Oliver Zeter
“Pinot Noir wie man ihn an der Südlichen Weinstrasse nicht kennt
” Zum Produkt -
2022 Rose Fumé
Weingut Knipser
“Kräftiger Rosé. Fruchtig, mit feinster Würze vom Holz. Die Trauben sind eine Selektion der besten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot Trauben. Rosé mit Tiefgang, dem es auch gut tut, wenn er vorher etwas dekantiert wird.
” Zum Produkt -
2019 Cuvee X
Weingut Knipser
“Dunkle Beeren, Kräuter, Menthol, dezenter grüner Paprika. Schöne Holzkomponente. Viel dunkle Frucht, kühle Frische und reife Tannine. Bordeaux Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
” Zum Produkt -
Cuvee XR
Weingut Knipser
“Bordeaux-Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot nur aus den allerbesten Jahren
” Zum Produkt -
2023 Johannishof Rosé trocken
Weingut Knipser
“Leicht, fruchtig und trocken. Rotbeerige Nase und schöne Würze mit animierender Säure. Pinot Noir, Dornfelder und St.Laurent. Passt wunderbar zu sommerlichen Gerichten und auf die Terrasse.
” Zum Produkt
Neben dem Bordelais wird Cabernet Franc vor allem im Languedoc und im Tal der Loire angebaut. Der große Vorteil dieser Rebe ist dabei auch gleichzeitig ihr Nachteil: Die optimale Reife erreicht sie an nur einer Handvoll Tage. Er muss also schnell geerntet werden, um seine geschmackliche Tiefe und sein volles aromatisches Profil entfalten zu können. Zu früh oder zu spät gelesen, ergeben sich erhebliche geschmackliche Einbußen – der Wein schmeckt grün, stark grasig. Doch Winzer, die diese Traubensorte, die an Anspruch dem Pinot Noir kaum nachsteht, beherrschen, keltern einen hochqualitativen bordeaux farbenen Rotwein, die eine spannende Alternative zur immer noch vorherrschenden voluminösen, fruchtigen und runden Rotweinstilistik bietet: Kühl, elegant, mit anspruchsvoller und trinkanimierender Würze und einem Geschmack, der an Süßholz, Veilchen und frischem grünen Pfeffer erinnert.
In Zeiten, in denen Cabernet Sauvignon und andere Weine Trabuensorten hoch-alkoholische Weine liefern, feiert der elegantere, kühle Cabernet Franc im Bordelais so langsam sein Comeback als Cuvée-Partner. Das aktuelles Kerngebiert des Cabernet Franc, in dem er gerne auch reinsortig oder gemeinsam mit Malbec ausgebaut wird, liegt im Loire-Tal. Hier, in den Gebieten Chinon, Bourgueil und Brissac, haben sich zahlreiche Winzer dieser Rebsorte angenommen und sie zur Perfektion geführt. Dieser Rotwein ist sicherlich kein Konsenswein, der jedem sofort schmeckt, aber Weinfreunden mit Hang zu anspruchsvollen Weinen hält er profunde Geschmackserlebnisse bereit.