Alto Adige DOC
Das Weinanbaugebiet Alto Adige DOC – im Deutschen als Südtirol DOC bekannt – liegt im äußersten Norden Italiens, eingebettet zwischen den Alpen und den Dolomiten. Es umfasst etwa 5.500 Hektar Rebfläche und zählt damit zu den kleineren, aber qualitativ führenden Anbaugebieten Italiens. Die Rebhänge erstrecken sich von etwa 200 m bis über 1.000 m Höhe, was die Stilvielfalt der Weine in Südtirol stark prägt.
Klima
Das Klima in Alto Adige ist alpin-mediterran – eine einzigartige Kombination aus warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten. Die Alpen schützen das Gebiet vor kalten Nordwinden, während aus dem Süden warme Luft einströmt. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr und geringen Niederschlägen herrschen ideale Bedingungen für den Weinbau, wobei die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht den Weinen besondere Aromatik und Frische verleihen.
Böden
Die Böden im Alto Adige sind außerordentlich vielfältig. In den Tälern finden sich überwiegend sandige und lehmige Schwemmböden, während an den Hängen kalkhaltige Schotterböden, porphyrhaltige Verwitterungsböden und quarzreiche Moränenablagerungen vorherrschen. Diese geologische Vielfalt ermöglicht es, für jede Rebsorte den optimalen Standort zu finden.
Rebsorten
Südtirol ist für seine beeindruckende Rebsortenvielfalt bekannt. Bei den weißen Sorten dominieren Gewürztraminer, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Sylvaner. Bei den roten Sorten sind Vernatsch (Schiava), Lagrein und Blauburgunder (Pinot Noir) die Stars. Internationale Rebsorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon werden ebenfalls angebaut, oft in Cuvées mit lokaler Prägung.
Berühmte Weine und Winzer
Zu den international bekannten Weinen zählen der Gewürztraminer aus Tramin, der elegante Blauburgunder aus Mazzon, der kräftige Lagrein aus Bozen und der frische Sauvignon aus Terlan. Renommierte Kellereien wie Kellerei Terlan, Elena Walch, Kellerei Tramin oder Cantina Bolzano prägen das Qualitätsimage der Region und haben mit ihren Spitzenabfüllungen internationale Preise gewonnen.
Kulinarische Begleitung
Die Weine aus Alto Adige passen hervorragend zu einer Vielzahl an Speisen. Frische Weißweine harmonieren bestens mit Forelle, Zander oder Meeresfrüchten, aber auch mit alpinen Käsesorten und Gemüserisotti. Kräftige Rotweine wie Lagrein oder Cabernet begleiten Wildgerichte, Rinderschmorbraten und gereiften Bergkäse ideal. Der leichte Vernatsch eignet sich auch zu Südtiroler Speck, Knödeln und Brotzeiten und bringt die regionale Küche perfekt zur Geltung.
-
Chardonnay DOC
Kellerei Tramin
“✓ Einer der beliebtesten Weißweine im Weingut
✓ Wunderbarer Speisenbegleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
✓ Profitiert von den hohen Lagen des Alto Adige
” -
Selida Gewürztraminer DOC
Kellerei Tramin
“ kräftiger Gewürztraminer mit Druck am Gaumen. Wundervolles Bouquet ! ” -
Glarea Chardonnay DOC
Kellerei Tramin
“✓ im Barrique gereift
✓ Spitzenwein aus Südtirol
✓ Wein mit viel Frucht und Kraft
” -
Rungg Merlot Carbernet DOC
Kellerei Tramin
“Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc perfekt vereint
” -
Stoan Bianco DOC
Kellerei Tramin
“Chardonnay 65%, Sauvignon 20%, Weißburgunder 10% & Gewürztraminer 5%
” -
Loam DOC
Kellerei Tramin
“✓ Cabernet Sauvignon & Merlot
✓ 16 Monate im Barrique gereift
✓ stilvolle Boredeaux Cuvée
” -
2022 6er Paket Tramin Chardonnay DOC
Kellerei Tramin
“einer der beliebtesten Weißweine im Weingut
” -
2021 6er Paket Tramin Merlot DOC
Kellerei Tramin
“Fruchtiger Merlot, vollmundig, herb, schöner Trinkwein
” -
2022 6er Paket Tramin Lagrein DOC
Kellerei Tramin
“kräftiger Lagrein mit lebhafter Tanninstruktur - schön zum Essen
” -
2022 6er Paket Tramin Gewürztraminer DOC
Kellerei Tramin
“fruchtiger Gewürztraminer aus den hohen Lagen der Kellerei
”