+++ Die besten Weine von +++ M A R K U S - S C H N E I D E R  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

VDP.ORTSWEIN

VDP.ORTSWEIN - diese VDP.WEINE haben es in sich. Der VDP.ORTSWEIN ist ein wichtiger Teil der VDP.QUALITÄTSPYRAMIDE. Welche Eigenschaften und Charakter diese Weine haben, und welche Kriterien sie erfüllen müssen, können sie im folgenden erfahren. Im Shop finden sie einige interessante VDP.ORTSWEINE bekannter Winzer aus vielen Regionen in Deutschland. Welche das sind, ... mehr erfahren

 
Einkaufen nach

4 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Riesling vom Buntsandstein

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Würzig, rauchig, salzige Säure. Harmonisch, fruchtig und würzig im Abgang.Typisch Buntsandstein. Leckere Mineralität, frische Zitrusaromen im Abgang. 

    Riesling vom  Buntsandstein
    Ab 14,80 €
    19,73 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Riesling vom Rotliegenden trocken

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Rauch, Pfeffer, Feuerstein, Heu, Tee, Kräuter - Konzentrierter Riesling mit Kraft und Eleganz. Schöne Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur. Schöne mineralische Länge ...

    Riesling vom Rotliegenden trocken
    Ab 22,49 €
    29,99 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Pinot Noir Herrenwingert

    Weingut Friedrich Becker

    Sauerkirsche, etwas Pflaume, Tinte und Tabak. Kraftpaket, verpackt mit kräftigen beerigen Komponenten. Auswahl der Lage Herrenwingert. 18 Monate neue Barriques. Keine Filtration und Schönheit

    Pinot Noir Herrenwingert
    Ab 42,00 €
    56,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. 2021 Weissburgunder vom Muschelkalk Siebeldingen

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Cremig, füllig, elegant, ausgeprägte Mineralität. Schönes Spiel aus Salz und Säure. Weissburgunder mit Reife, Spannung und Kraft. Hohes Reifepotential

4 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Was ist ein VDP.ORTSWEIN ?

VDP Ortswein Die Reben für einen VDP.ORTSWEIN stehen in traditionell hochwertigen Weinbergen.  Beim VDP.Ortswein verspricht der Traubenadler in Verbindung mit dem Ortsnamen auf dem Etikett einen besonderen, durch seine Herkunft geprägten Wein. Ortsweine sind Botschafter ihrer Gemeinden und Böden. Der VDP.ORTSWEIN bildet die zweite Stufe in der VDP.QUALITÄTSPYRAMIDE.  Diese VDP.WEINE bilden die Basis der "Terroir" Weine in einem VDP.WEINGUT. Die Weine der VDP.ERSTE LAGE und das VDP.GROSSES GEWÄCHS sind eng gefasstere Terroirweine aus einer Lage. Der VDP.GUTSWEIN steht unterhalb des VDP.ORTSWEIN und sorgt für sortentypische VDP.WEINE.

Welche Regeln gelten für einen VDP.ORTSWEIN ?

  • Das Weingut muß Mitglied im VDP sein
  • Die maximale Ertragsmenge darf 75 hl pro Hektar nicht überschreiten
  • Die Trauben müssen alle aus eigenen Weinbergen stammen
  • Regionale Rebsorten sind Grundvoraussetzung für einen VDP.ORTSWEIN
  • Die Handlese und traditionelle Anbaumethoden sind obligatorisch

Wie erkennt man einen VDP.ORTSWEIN ?

Beim trockenen VDP.ORTSWEIN  steht „Qualitätswein trocken“ auf dem Etikett, außerdem werden bei trockenen Weinen keine Prädikatsstufen vergeben. Die klassischen Prädikate (Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein) stehen für die fruchtsüßen Varianten des VDP.ORTSWEIN zur Verfügung. Der Ortsname auf dem Etikett zeigt die Herkunft an. Der Begriff  VDP.ORTSWEIN steht als umlaufendes Band auf der Kapsel unterhalb des Traubenadlers. Es wird empfohlen die Weine nicht vor dem 1.3. zu vermarkten.

Hersteller und Weingüter