+++ Die besten Weine von +++ M A R K U S - S C H N E I D E R  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

QbA

QbA ist die Abkürzung für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete und stellt die Basis deutscher Qualitätsweine dar. Die QbA Weine findet man in allen deutschen Weingütern. Die Abkürzung QbA steht für einheitliche Qualitätsstandards und garantiert für eine sichere Herkunft und geprüfte Weine. Doch was bedeutet die Abkürzung genau ? Welche Kriterien muss ein Wein erfüllen um das QbA Siegel tragen zu dürfen. Hier im Shop finden sie viele QbA Weine von namhaften Winzern. Am besten gleich vorbeischauen und etwas stöbern ... mehr erfahren

 
Einkaufen nach

12 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Blutsbruder Rose

    Weingut Karl May

    Feiner Duft von Beerenfrüchten, Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren. Ein kräftiger Kerl, markant und knackig trocken, die reife, frische Säure macht ihn zum optimalen Begleiter jedes Sonnenuntergangs auf der Veranda

    Blutsbruder Rose Bis zu
    -45%
    Ab 5,90 € statt 10,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Silvaner

    Winzerhof Stahl

    Apfel, Litschie, Hacuh von Zitrus. Der Silvaner trocken ist ein wunderbarer mineralischer Weißwein. Säurearm, mit der typischen Silvanerfrucht. Lecker zu Spargel und zu Fisch.

    Silvaner
    Ab 13,40 €
    17,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Blutsbruder rot

    Weingut Karl May

    ... für immer vereint. Ein außergewöhnlicher Rotwein aus Rheinhessen. Cabernet Sauvignon kombiniert mit Dornfelder findet man nicht oft in Rheinhessen. Mainstream gibt es wonaders .

    Blutsbruder rot
    Ab 13,50 €
    18,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Chenin Blanc

    Winzerhof Stahl

    Die eleganteste Art und Rebsorte, die kalkigen Böden am Main im Glas zu zeigen - neu und herzlich willkommen in der Stahl-Wine-Family...passt großartig ins Team!  

    Chenin Blanc Bis zu
    -13%
    Ab 18,95 € statt 22,00 €
    25,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Luitmar

    Philipp Kuhn

    Klassische Bordeauxcuvée. Elegant, viel Körper und Struktur. Kräftiges Waldfruchtaroma, dezente Holznoten, stabile Tanninstruktur mit dem nötigen Biss. Besonders lecker zu Wild und Schmorgerichten.

    Luitmar
    Ab 32,90 €
    43,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Holy Moly

    Markus Schneider

    HEILIGES KANONENROHR - Der Holy Moly ist ein reinrassiger Shiraz. Den Syrah  gibt es seit 2009 und ist streng limitiert. Nur wenige hundert Flaschen werden aus der exklusiven Syrah Lage gemacht. 

    Holy Moly
    Ab 35,00 €
    46,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Luitmar Magnum

    Philipp Kuhn

    Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Gewichtiger Rotwein, typische Burgundercuveé im selbigen Stil. Macht mächtig viel Spaß aus der großen 1,5l Magnumflasche 

    Luitmar Magnum
    Ab 60,00 €
    40,00 € / 1l (1.5L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Cuvee XR

    Weingut Knipser

    Bordeaux-Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot nur aus den allerbesten Jahren

    Cuvee XR
    Ab 68,00 €
    90,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Spätburgunder RdP Reserve du Patron

    Weingut Knipser

    RdP – Reserve du Patron, persönliche Spezialreserve. Kraftpaket, finessenreich, seidige Eleganz. Lagenmix aus den Großen Gewächslagen. Die Auswahl, die Auswahl sozusagen. Enormes Lagerpotenzial ... 

    Spätburgunder RdP Reserve du Patron
    Ab 118,00 €
    157,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Chardonnay vom Korallenriff trocken

    Weingut Hofmann

    Konzentrierter Wein mit feinwürzigen Noten und einem leichten Vanilleton. Seine saftigen Fruchtaromen von Feige und Aprikose werden dadurch harmonisch abgerundet
  11. Spätburgunder Kalkmergel

    Weingut Knipser

    Reife Himbeeren, viel Substanz, dicht gewoben, Komplex und gehaltvoll. Nuancen dunkler Kirschen und etwas Räucherschinken. Aus dem Großkarlbacher Burgweg, der kleine Bruder des Großen Gewächses ...

  12. Syrah

    Weingut Knipser

    Pfeffer und dunkle Beeren, rauchiger Körper, feinkörnige Tannine, fruchtiger Abgang. Mehr Rhoné als Australien. Gault Millau Weinguide 2020 1.Platz.

12 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Was bedeutet QbA ?

QbA Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete QbA bedeutet Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Grundlage ist die Qualiätspyramide für deutsche Weine. Grob unterteilt man die Pyramide in Tafelweine und Qaulitätsweine. Die unterste Stufe sind die Tafelweine. Ab der zweiten Stufe folgen die Qualitätsweine, angefangen mit dem QbA .QbA Weine sind Qualitätsweine ohne Prädikat. Danach folgen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese und Eiswein. Diese bezeichnet man als Qualitätswein mit Prädikat (QmP).  

Welche Regeln gelten für ein QbA Wein ?

  • Die Trauben müssen aus einem einzigen, gesetzlich bestimmten deutschen Anbaugebiet kommen
  • Die Trauben müssen von einer zugelassenen Rebsorte der Oberart Vitis Vinifera abstammen
  • Traubensorten die sich noch im Zulassungsverfahren befinden müssen die Zusatzbezeichnung "aus Versuchsanbau" auf der Flasche tragen
  • Die Trauben für den späteren Wein müssen ein Mindestmostgewicht haben um als QbA bezeichnet zu werden ( Die Einteilung, ob ein Wein das Prädikat QbA, Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein tragen darf hängt haupsächlich von seinem natürlichen Mostgewicht ab) Das Mostgewicht für einen QbA Wein beträgt 50° bis 72° Grad Öchsle. Die Grenzwerte hängen  von den einzelnen Anbaugebieten ab.
  • Der Wein muss von der amtlichen Qualitätsweinprüfung sensorisch getestet und für gut befunden werden
  • Es ist außerdem beim QbA erlaubt, den Wein durch Zucker (nur Fructose und Glucose) vor der Gärung (Chaptalisation) anzureichern. Der Gesamtalkoholgehalt im Wein muß mindestens 9 % betragen und der vorhandene Alkoholgehalt muß bei 7 % liegen, die Differenz ist der Restzuckergehalt, der die Süße im Wein ausmacht.

Woran erkenne ich einen QbA Wein ?

Welche Erkennungsmerkmale hat ein QbA Wein ?únd Wie muss er gekennzeichnet sein ?  Das Etikett auf der Flasche ergibt Aufschluß über seine Herkunft und Qualitätsstufe. Die Bezeichnung QbA findet man auf dem Rückenetikett der Weinflasche. Es kann auch "deutscher Qualitätswein" auf der Flasche stehen. Desweiteren muss eine Ursprungsbezeichnung auf dem Etikett zu finden sein. Also Franken, Pfalz oder Baden usw. Ein weiteres Merkmal ist die APNr. die Amtliche Prüfnummer. Jeder sensorisch geprüfte Wein erhält von der amtlichen Qualitätsweinprüfung eine gültige 9 stellige Nummer.

Ein QbA Wein darf trocken, halbtrocken oder edelsüß sein. Trocken muss auf dem Etikett vermerkt sein. Bei halbtrocken oder Restsüßen Weinen kann man, muss es aber nicht angeben.

 

Hersteller und Weingüter