+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Muskat Ottonell

Muskat Ottonell ist eine weiße Rebsorte aus der großen Muskateller-Familie, die für ihr intensives, aromatisches Bukett bekannt ist. Sie wurde im Jahr 1852 in Angers (Frankreich) von dem Züchter Moreau-Robert aus einer Kreuzung von Gutedel (Chasselas) und Muscat d’Eisenstadt gezüchtet. Die Sorte gehört zu den milden Muskattypen, die im Vergleich zu anderen Muskatellern weicher und feiner im Duft sind. 

Herkunft und Anbaugebiete

Muskat Ottonell ist vor allem in zentraleuropäischen Weinregionen verbreitet, da sie in warmen, nicht zu heißen Klimazonen am besten gedeiht. Die wichtigsten Anbaugebiete sind:

  • Frankreich: insbesondere im Elsass, wo Muscat Ottonell als Teil des „Muscat d’Alsace“ eine Rolle spielt. 
  • Österreich: angebaut vor allem im Burgenland, in der Südsteiermark und im Weinviertel
  • Deutschland: nur in kleinen Mengen, etwa in der Pfalz oder an der Nahe
  • Ungarn, Rumänien, Bulgarien: verbreitet in osteuropäischen Regionen, meist für süße Weinstile
  • Luxemburg und Schweiz: vereinzelt in nördlichen Lagen

Herkunft und Anbaugebiete

Muskat Ottonell ist vor allem in zentraleuropäischen Weinregionen verbreitet, da sie in warmen, nicht zu heißen Klimazonen am besten gedeiht. Die wichtigsten Anbaugebiete sind: Frankreich: insbesondere im Elsass, wo Muscat Ottonell als Teil des „Muscat d’Alsace“ eine Rolle spielt Österreich: angebaut vor allem im Burgenland, in der Südsteiermark und im Weinviertel Deutschland: nur in kleinen Mengen, etwa in der Pfalz oder an der Nahe Ungarn, Rumänien, Bulgarien: verbreitet in osteuropäischen Regionen, meist für süße Weinstile Luxemburg und Schweiz: vereinzelt in nördlichen Lagen .

Zusammenfassung

Muskat Ottonell ist eine feinfruchtige, duftige Rebsorte aus der Muskat-Familie, die besonders in Frankreich, Österreich und Osteuropa geschätzt wird. Sie bringt elegante, blumige Weißweine hervor – sowohl trocken als auch lieblich – und überzeugt durch ihre zarte Muskat-Aromatik und gute Bekömmlichkeit. Auch wenn sie nicht so weit verbreitet ist wie andere Muskateller-Sorten, bietet sie in geeigneten Lagen eine interessante Alternative für Liebhaber aromatischer Weine.

Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 157

In absteigender Reihenfolge
  1. Secco Rosé 0,2 l Piccolo

    Von Winning

    die kleine Flasche zwischendurch

    Secco Rosé 0,2 l Piccolo
    Ab 5,40 €
    27,00 € / 1l (0.2L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Blutsbruder Rose

    Weingut Karl May

    Feiner Duft von Beerenfrüchten, Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren. Ein kräftiger Kerl, markant und knackig trocken, die reife, frische Säure macht ihn zum optimalen Begleiter jedes Sonnenuntergangs auf der Veranda

    Blutsbruder Rose Bis zu
    -45%
    Ab 5,90 € statt 10,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Rosé trocken Liter

    Weingut Salwey

    Pinot Noir Rosé 1,0 Liter trocken - schöner Sommerrosé für gemütliche Abende und leichter Sommerküche

    Rosé trocken Liter Bis zu
    -33%
    Ab 5,90 € statt 8,90 €
    5,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Rose trocken

    Weingut Tesch

    ✓ Trocken und fruchtig

    ✓ 100 % Spätburgunder


    Rose trocken
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Spätburgunder feinherb 1 Liter

    Bercher

    ✓ feinherb - halbtrocken

    ✓ schöne Frucht, trinkfreudig

    ✓ unkompliziert 

    Spätburgunder feinherb 1 Liter Bis zu
    -31%
    Ab 6,40 € statt 9,40 €
    6,40 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Schmätterling Rosé

    Weingut Ziereisen

    Erdbeer und Himbeeraromen. Süffig und saftig, wenig Alkohol. Unkompliziert, charmanter Begleiter zu vielen Anlässen. 90% Regent, 10% Pinot Noir. Trocken, leicht und unkompliziert

    Weingut Ziereisen Schmätterling Rose trocken Bis zu
    -12%
    Ab 6,95 € statt 7,90 €
    9,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Rotling 0,75 l

    Juliusspital

    ✓ Rosé aus Rotwein und Weißwein

    ✓ schöner Trinkfluß

    ✓ wunderbar im Sommer gekühlt 

    Rotling 0,75 l
    Ab 7,40 €
    9,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Cuvée rot

    Weingut Karl May

    Portugieser, Dornfelder und Regent. Fruchtig und unkompliziert. Kräftig aber nicht anstrengend. Trocken mit einem gehörigen Schuß Fruchtsüße.

    Cuvée rot
    Ab 7,50 €
    7,50 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Rosarot Rose trocken

    Weingut Karl May

    Idealer Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Salat und hellem Fleisch. Ein herrlich spritziger und frischer Rosé. Üppiger Duft, fruchtig im Geschmack mit Eindrücken von Erdbeere und roten Waldbeeren

    Rosarot Rose trocken
    Ab 7,90 €
    10,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Spätburgunder Liter trocken

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Spätburgunder Liter ist ein weicher, runder und trockener Rotwein. Er passt zu vielen Gelegenheiten z.B. zu einer leckeren Vesper, Brotzeit oder auch als Pizza & Pasta Wein.
    Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken
    Bewertung:
    80%
    Ab 7,90 €
    7,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Eins Zwei Zero Rosé

    Weingut Leitz

    Weingut Leitz Eins Zwei Zero Rosé ist die alkoholfreie Rosewein Variante - geprägt von frischen fruchtigen Aromen macht er im Sommer besonders viel Spaß. Für alle die auf Alkohol verzichten wollen. 

    Eins Zwei Zero Rosé
    Ab 8,30 €
    11,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Spätburgunder Rose trocken

    Weingut Schädler

    Himbeeren, Kirschen, saftige Frucht, schöne Leichtigkeit, trocken und harmonisch, schöner Essensbegleiter   

    Spätburgunder Rose trocken
    Ab 8,50 €
    11,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Spätburgunder trocken

    Weingut Karl May

    Vollmundiger, pikant fruchtiger, trockener Wein mit einer leichten Anmutung an Mandelaromen. Fruchtiger Rotwein trocken mit einem eleganten Körper. Zu jeder Jahreszeit empfehlen wir eine Trinktemperatur von 14 - 16 Grad Celsius.

    Spätburgunder trocken
    Ab 8,50 €
    11,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Fritz Müller Rosa - Perlwein

    Weingut Hofmann

    Riecht nach roten Früchten wie Johannis- & Himbeere. Am Gaumen lebendige Zitrusnoten, fruchtbetont mit sortentypischer Waldbeeraromatik und zarter Würze. Angenehm prickelnd. 
    Fritz Müller Rosa - Perlwein
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Kleiner Bruder Rotwein trocken

    Weingut Karl May

    Der Kleine Bruder duftet nach reifen roten Kirschen und Cassis, im Mund ist er ganz samtig-weich und fruchtbetont, ein feiner, frischer Säure-Kick sorgt für Spannung.

    Kleiner Bruder Rotwein trocken
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Petit Rose

    Weingut Friedrich Becker

    Elegante Aromen, Hagebutte, Zitrusfrüchte, dunkles Obst, dezente Fruchtsüße, nicht ganz trocken, lebendiges Säurespiel, unkompliziert, Ausbau im Stahltank,  

    Petit Rose
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Secco Rosé

    Von Winning

    Spätburgunder verperlt - ein schöner Aperitif
    Secco Rosé
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  18. Spätburgunder trocken VDP Gutswein

    Bercher

    ✓ schöner stabiler Pinot Noir

    ✓ Sauerkirsche, Johannisbeere, Pflaume

    ✓ kräftiger Alkohol, im Holzfass gereift

    Spätburgunder trocken VDP Gutswein  Bis zu
    -10%
    Ab 8,90 € statt 9,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  19. Eins Zwei Dry Rose trocken

    Weingut Leitz

    Der Weingut Leitz Rose trocken ist ein typischer Sommer Rose. Nicht zu kräftig, leicht und filigran. Gut gekühlt ein leckeres Sommervergnügen.
    Eins Zwei Dry Rose trocken
    Ab 9,50 €
    12,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  20. Pinot Noir Rose feinherb

    Weingut Leitz

    Der Weingut Leitz Rose feinherb - der perfekte Sommer Rose 
    Pinot Noir Rose feinherb
    Ab 9,50 €
    12,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  21. Rotwein Cuvée

    Weingut Dr. Heger

    Dunkle Himbeeren, Brombeeren, rote Pflaumen und würzige Süßkirschen. Rotweincuvée aus Cabernet Sorten, Acolon, Merlot und Spätburgunder, gereift in großen Holzfässern und gebrauchten Barriques

    Rotwein Cuvée
    Ab 9,70 €
    12,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  22. Rosé Gutswein trocken

    Weingut Salwey

    Salwey Rose Gutswein trocken. Leicht, fruchtig und unkompliziert. Im typischen Kabinett Stil vinifiziert. Ein treuer Begleiter auch beim Essen !!

    Rosé Gutswein trocken
    Ab 9,80 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  23. Rose trocken

    Weingut Rudolf May

    Bouquet nach Erdbeeren und Cassis, zarte Süße, knackige Säure, wenig Alkohol, trocken ausgebaut. Zartes animierendes Lachsrosa mit orangen Reflexen 

    Rose trocken
    Ab 9,80 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  24. Bone dry Rose

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    feine Frucht und Aromatik, knochentrocken mit klarer Stilistik. Roséwein mit Trinkfluss und viel Freude. Passt gut zu pfälzer Sommerküche. Es darf ruhig deftiger werden - oder über 20 Grad auf der Terrasse.

    Bone dry Rose
    Bewertung:
    100%
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

Artikel 1-24 von 157

In absteigender Reihenfolge

Bedeutung und Anbauflächen des Regent

Standen die ersten Regent-Reben noch in zahlreichen Versuchsweinbergen, so findet sich die Neuzüchtung inzwischen in allen Anbaugebieten, aber auch in der Schweiz und den Niederlanden. Dass bei der Winzerschaft großes Interesse an Anpflanzungen bestand und teilweise immer noch besteht, zeigt die Sortenstatistik. Von 1997 bis 2005 stieg die bestockte Regent-Rebfläche von 70 ha auf mehr als 2.100 ha. Seitdem ist die Anbaufläche stabil geblieben. Damit sind mehr als 2 % der deutschen Rebfläche mit Regent bestockt. Anbauschwerpunkte liegen in Rheinhessen, der Pfalz sowie in Baden. Eine frühe Reife, ein überdurchschnittliches Mostgewicht und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Winterfrösten lassen den Anbau des Regent auch in Rotweinlagen zu.

Ausbau und Geschmack

Die Weine fallen gehaltvoll und gerbstoffbetont mit feiner Säure aus. Das Aroma erinnert an Brombeeren, schwarze Kirschen und Johannisbeeren. Regentweine haben eine tiefrote bis schwarze Farbe. Ausbauen kann man ihn sowohl reinsortig, als auch im Cuvee. Hochwertiges Lesegut wird auch im Barrique ausgebaut.

Die Weingüter Hofmann, Ziereisen oder Stahl Winzerhof liefern hervorragende Weine vom Regent, die entweder reinsortig oder im Cuvée ausgebaut wurden.

Genuss

Die Weine sind relativ früh trinkreif und begleiten intensiv schmeckende Fleischgerichte mit konzentrierten Saucen, wie Lamm oder Wild.

Der Regent-Preis

Seit dem Jahr 2009 wird der Regent-Preis des Julius Kühn-Instituts als Weinwettbewerb anerkannt. Zweimal im Jahr haben die Winzer die Möglichkeit, Qualitätsweine der Rebsorte für den internationalen Wettbewerb einzureichen um die Qulitätsauszeichnung in Gold, Silber und Bronze zu erhalten. Schon im ersten Jahr wurde der Preis in Gold insgesamt 20 mal verliehen.

Hersteller und Weingüter