Malterdinger Bienenberg
Im Breisgau erhebt sich steil aus der Rheinebene ein Weinberg, der Malterdinger Bienenberg. Der Hang erstreckt sich von Südost bis Südwest auf einer Fläche von 120 ha. Teilweise sind die Rebflächen im leichten Südhang terrassiert und noch mit Weinbergsgeräten befahrbar. Die besten Parzellen des des Malterdinger Bienenbergs sind in den Gewannen Willistein, Grabenberg und Atzlenberg. Spätburgunder wurde bereits vor über 700 Jahren von den Zisterziensermönchen aus Burgund gepflanzt. Diese Mönche fanden hier das gleiche geologische Terroir vor wie in der Cote de Nuits – Muschelkalkverwitterungsboden. Durch den hohen Gehalt an Eisen färbt sich der Boden gelb-rötlich. Auf dem zum Teil sehr felsige Boden, müssen die Reben sehr tief wurzeln um eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Mineralstoffen zu haben. Dieses besondere Terroir gibt seine dienlichen Spurenelemente und Mineralien an die Trauben ab, was sich in den Weinen wiederspiegelt. Der hohen Weinkultur dieser Mönche verdanken wir auch, dass heute in Rebsortenbüchern und diversen Weinlexika der Spätburgunder neben der Bezeichnung Pinot-Noir auch unter dem Synonym „Malterdinger„ zu finden ist. Unter dieser Bezeichnung war der Wein von Baden bis in die Schweiz, ins Allgäu und ins bayrische Donautal bekannt und beliebt. Der bekannteste Winzer ist das Weingut Bernhard Huber der aus dieser Lage unter anderem einen Spätburgunder VDP Großes Gewächs aus Baden vinifiziert.
-
Riesling Forster Pechstein VDP Großes Gewächs
Bassermann Jordan
“Frische Zitrusfrüchte, gelbfruchtige Aromen und etwas Nuss. Etwas Rauch im Abgang. Feiner Schmelz und Mineralität. Langläufer. Braucht mindestens 5 Jahre bis zur Genussreife. Sehr lecker zu hochwertigen Meeresfrüchten und Fisch.
” Zum Produkt -
2020 Riesling Pechstein Großes Gewächs
Reichsrat von Buhl
“Riesling auf Vulkan gewachsen. Puristische Mineralität mit deutlichem Basalteinschlag. Charaktervolles Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS. Dieser Riesling liebt Salzigkeit, lang gereiften Hartkäse, Schalen und Krustentiere. Weisswein mit Alterungspotential.
” Zum Produkt -
2022 Riesling Pechstein Großes Gewächs
Von Winning
“Dichter, intensiver Riesling. Außergewöhnliche Länge. Über 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Wuchs auf Basalt bzw. Vulkangestein. Außergewöhnliche Lage
” Zum Produkt -
2017 Spätburgunder Bienenberg Großes Gewächs
Weingut Bernhard Huber
“ Weingut Bernhard Huber Spätburgunder Bienenberg VDP Großes Gewächs - immer wieder mit einer erstaunlichen Frucht und Länge ” Zum Produkt -
2014 Riesling Pechstein Grand Cru trocken
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Absolute Spitzenlage aus der Forster Gemarkung. Leider immer nur in homöopathischen Verfügbar. Fein verwobene Frucht, vibrierende Säure, große Wein. Biodynamischer Anbau
” Zum Produkt
Weingüter die Weine aus der Lage Forster Pechstein ausbauen
Die VDP Große Lage Forster Pechstein wird von wenigen Weingütern rund um Forst bewirtschaftet. Dazu gehört das Weingut Reichsrat von Buhl wie auch das Weingut Bassermann Jordan und das Weingut von Winning mit dazu. Auch das Weingut Dr. Bürklin Wolf aus Wachenheim hat Anteile an dieser Traumlage. Alle drei Weingüter vinifizieren aus dieser Lage VDP Große Gewächse aus der Pfalz.
Wie schmecken die Weine vom Pechstein Großes Gewächs
Dieser Riesling besitzt ein feuriges Herz, das den jungen Wein kräftig und fordernd erscheinen lässt. Die köstliche Verbindung von Aprikosenaromen mit Feuersteinmineralität wird auf der Zunge mit einem Hauch von Salzgeschmack gekrönt. Ein langanhaltender Abgang macht diesen besonderen Riesling aus der Pfalz zu einem Vergnügen ohne Ende.