elegant, finessenreich, trocken, blumiges Fruchtaroma, feinrassiges Säurespiel. Kommt aus einer Schiefer geprägten Lage. Solch unterschiedliche Böden findet man nur an der Nahe
Weingut Dönnhoff Tonschiefer Riesling trocken
Der Tonschiefer Riesling von Dönnhoff ist ein gehaltvoller, mineralischer Riesling mit finessenreichem Fruchtaroma und feinrassigem Säurespiel. Der Naheriesling ist von den Tonschieferböden geprägt. Dieser trockene schwarz-graue Schiefer ist perfekt für den herrlich eleganten Riesling von der Nahe. Der Alkohol vom Tonschiefer liegt in einem mittleren Bereich. Er ist kein Leichtgewicht aber auch keine Bombe.
Die Reben im Leistenberg sind zwischen 25 und 30 Jahren alt und die Trauben werden nur von Hand gelesen. Nach der schonenden Pressung wird der Most teilweise im Edelstahltank und teilweise in Eichenholzfässern vergoren. Die unterschiedlichen Partien bleiben bis zur Abfüllung in ihren Behältnissen und werden erst zum Schluss vermählt. Der Ertrag für den Dönnhoff Weißwein von der Nahe liegt meistens zwischen 45 und 55 Hektoliter pro Hektar.
Woher kommt der Weingut Dönnhoff Riesling Tonschiefer
Der Weingut Dönnhoff Riesling Tonschiefer kommt aus der Lage Leistenberg. Die Weinberge liegen gleich neben dem Örtchen Oberhausen. Der Leistenberg liegt nicht direkt an der Nahe sondern in einem kleinen Seitental. Der Leistenberg ist geprägt vom Tonschiefer. Daher hat der Nahe Riesling von Dönnhoff auch seinen Namen. Tonschiefer ist ein relativ dunkles Gestein aus Tonstein. Durch den Druck der Jahrmillionen hat sich der Tonstein in Schichten angeordnet. Das Merkmal von Schiefer ist die Spaltbarkeit entlang paralleler Flächen. Der Tonschiefer speichert aufgrund der dunklen Farbe sehr gut die Wärme. Er versorgt die Reben des Nahe Rieslings mit Wärme - auch in den Abend und Nachtstunden. Der Leistenberg ist südöstlich ausgerichtet. Die Sonne streift den Weinberg an der Nahe sehr früh und "trocknet" die Trauben des Rieslings sehr schnell. Die Trauben sind also sehr gut gegen Fäulnis geschützt. Die Sonneneinstrahlung am Leistenberg ist kontinuierlich. Die Kombination aus gesunden Trauben und mäßigem Sonneneinfluss ergibt eine lange Reifeperiode der Trauben. So entstehen die typischen "Cool Climate" Aromen in der Traube ohne bei der Vinifizierung viel Alkohol zu entwickeln. So macht man dann "leichte" Rieslinge im Kabinettstiel mit hoher Mineralität und feiner Eleganz. Der charaktervoll trockene Weißwein Kabinett von der Nahe wird deshalb nach diesem Urgestein benannt.
Die Adresse für das Weingut Dönnhoff
Weingut Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Gattung | Weißwein |
---|---|
Weingut | Dönnhoff |
Jahrgang | 2020 |
Flaschengröße | 0.75l |
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
Alkoholanteil | 12 |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Ausbau | Holzfaß , Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Stilistik | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Ort | Oberhausen a.d. Nahe |
Rebsorte | Riesling |
-
Weißburgunder Gutswein trocken
Weingut Salwey
“ Weissburgunder trocken - schon der VDP Gutswein weiß zu überzeugen. Schöne Frucht, geschmeidiger Körper ” -
Chardonnay "LE PETIT" trocken-Biowein VDP
Bergdolt
“✓ aus dem großen Holzfass
✓ Restzucker unter 0,5 g/l
✓ Biowein
” -
Schloss Riesling
Maximin Grünhaus
“✓ Ruwer Riesling aus Steillagen
✓ eleganter Charakter
✓ lebendige Säure und feine Mineralität
” -
Porphyr Riesling halbtrocken
Dr. Crusius
“✓ auf vulkanischen Böden gewachsen
✓ verhaltene Restsüße
✓ schöner Alltagswein
”