Tesch Riesling Krone
Riesling aus der Laubenheimer Krone - Ausdrucksstarke Frucht und Mineralik - exotische Früchte, schöne Säure, charaktervoller Riesling
Weingut Tesch Riesling Krone trocken
Die Trauben für den Tesch Riesling Krone Nahe kommen aus der Laubenheimer Krone. Zwar ist der Löhrer Berg der unmittelbare Nachbar der Laubenheimer Krone, doch unterscheiden sich die beiden Rieslinge signifikant. Lösslehm und Sandsteinverwitterungsböden prägen den stark mineralischen Charakter der Laubenheimer Krone. Auch ist die Krone anfälliger für Temperaturschwankungen, was der Krone etwas mehr Frische bzw. Säure verleiht. Im Abgang ist der Weißwein von der Nahe markant und herb.
Diese Wachstumstumsbedingungen findet der Weingut Tesch Riesling Krone vor
Im Weingut Tesch findet man fast ausschließlich Rieslinge von der Nahe mit Lagenbezeichnung bzw. von verschiedenen Lagen. Betrachtet man die Lagen oberflächlich, so könnte man meinen, daß eine Lage ist wie die andere. Betrachtet man die Weinberge aber einmal genauer, so kann man doch sehr viele Unterschiede erkennen. Da wären zum einen mal die Topographischen Unterschiede, die Unterschiede im Boden und die klimatischen Unterschiede.
Wie oben beschrieben liegen beide Weinberge direkt nebeneinander. Wird die Nachbarlage der Laubenheimer Krone vom Norden her von einem Wald vor Winden geschützt, so liegt die Krone etwas niedriger und ungeschützter. Diese Eigenschaften wirken sich auf das Traubenwachstum aus. Auch der Blick auf den Boden zeigt markante Unterschiede. Martin Tesch hat von den verschiedenen Weinbergen und auch von der Krone Makroaufnahmen gemacht. Wer sie vergleicht, sieht auf den ersten Blick schon die Unterschiede.
Erzhaltiger Lehm mit Felsverwitterungen und Quarzit kommen in der Laubenheimer Krone vor. Die mineralhaltigen Steine sind für den mineralischen Charakter des Tesch Riesling Krone verantwortlich. Auch hier ist der Boden locker und Reben können tief wurzeln. Der Boden ist etwas dunkler und speichert die Wärme besser. Dennoch weht der Westwind häufiger und so ist der Weinberg etwas kühler als sein Nachbar.
Naheweinstrasse 99
55450 Langenlonsheim
Weingut | Weingut Tesch |
---|---|
Qualitätsstufe | qba |
Alkoholanteil | 12.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Nahe |
Lage | Laubenheimer Krone |
Rebsorte | Riesling |
-
2020 VV Riesling feinherb
Van Volxem
Sonderangebot 9,49 € statt 10,70 €Inhalt: 0.75 Liter (12,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Riesling Mond trocken
Weingut Tesch
25,30 €Inhalt: 0.75 Liter (33,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Rose trocken
Weingut Tesch
Ab 7,49 € statt 9,50 €Inhalt: 0.75 Liter (9,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Königsschild
Weingut Tesch
Ab 14,50 € statt 17,90 €Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling pur Mineral
Weingut Rudolf Fürst
Ab 13,90 €Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand