Leicht gelbe Reflexe. Konzentriert fruchtig. Steinfrüchte, Stroh, dezente Holzaromatik. Saftig, gehaltvoll und angenehm am Gaumen. Rauchige Note, komplexer Aufbau, schöne Struktur und Länge
Weingut Friedrich Becker Chardonnay Gutswein trocken
Friedrich Becker hält den Chardonnay für eine eine Primadonna, die hohe Ansprüche an die Qualität der Böden stellt. Der Weingut Becker Chardonnay Gutswein lebt von seiner lebendigen Säure, die in direktem Zusammenhang mit der hohen Reife des Leseguts in Verbindung steht. So verbinden sich Rasse und Eleganz. Fritz Becker verwendet den Chardonnay aus der Pfalz neben dem Basis Wein auch als Sektgrundwein.
Die Trauben für seinen Chardonnay wachsen überwiegend auf Sandsteinverwitterungsböden und auf kalkhaltigen Böden. Die Weinberge in denen der Chardonnay wächst befinden sich sowohl auf der elsässischen Seite als auch auf der deutschen Seite. Die Reben sind zwischen 8 und 26 Jahren alt.
Die Trauben werden nur mit der Hand gelesen. Danach werden die Trauben für den Weißwein aus der Pfalz von ihren Stilkämmen befreit und vorsichtig gepresst. Die Fermentation des Mostes findet in Edelstahltanks statt. Der Chardonnay reift dann überwiegend in Edelstahltanks und ein kleiner Teil in großen Holzfässern. Der Chardonnay von der Südlichen Weinstraße bleibt dann für 8 Monate auf der Feinhefe liegen, bis er dann im Mai nächsten Jahres abgefüllt wird.
So schmeckt der Weingut Friedrich Becker Chardonnay Gutswein
Der Weißwein leuchtet in einem hellen, leichtem Gelb im Glas. Er verströmt einen Duft von Stachelbeeren-, Apfel- und Citrusaromen. Wie alle Gutsweine im Weingut Friedrich Becker ist der Chardonnay vom Charakter her saftig, füllig und angenehm frisch. Die Weißweine im Weingut aus Schweigen sind nie überproportioniert. Elegant, unaufdringlich und schön trocken. Auch der Alkohol bleibt niedrig. Er unterstützt den pfälzer Weißwein und beherrscht ihn nicht.
Zum Essen ist der Wein ein Alleskönner. Kurzgebratenes ( zu viel Röstaromen mag er nicht ) , Pasta, helles Fleisch und natürlich Fisch und Meeresfrüchte. Paella ist einer seiner Lieblingsbegleiter.
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
---|---|
Weingut | Weingut Friedrich Becker |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Schweigen |
Region | Pfalz |
Rebsorte | Chardonnay |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | Duft von Stachelbeeren- , Apfel- und Citrusaromen |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Friedrich Becker Hauptstr. 29 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Nährwertangaben
je 100ml
Zutaten
-
Gutsriesling trocken
Bassermann Jordan
“Typische pfälzer Säure, animierend und frisch. Apfel, Pfirsich und Grapefruit. Unkomplizierter Riesling mit Hang zum zweiten Glas. Vom gemütlichen Abend über die Vesper bis hin zu Geflügel und Fisch ein treuer Begleiter.
” -
Gewürztraminer vom Lößlehm trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Rosen, Litschi, Holunderblüten. Langer Nachhall, animierender Frische. Vielleicht der Wein zur asiatischen Küche. Trocken ausgebaut, aber nicht knochentrocken
” -
Traiser Frühburgunder Blanc de Noir
Dr. Crusius
“✓ interessante Rebsorte
✓ selten an der Nahe
✓ Weisswein aus roter Rebsorte
” -
Riesling eins zwei dry
Weingut Leitz
“Der Weingut Leitz eins zwei dry ist der Einstieg in die Weingut Leitz Welt. Ein rassiger Rheingauer - trocken, fruchtig und unkompliziert im Geschmack.
”