Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bassermann Jordan Grauburgunder S trocken
Der Grauburgunder S von Bassermann Jordan ist eine Selektion der Deidesheimer und Ruppertsberger Lagen im Weingut. Der Grauburgunder S wird nur in besonders guten Jahren vinifiziert. Die Ansprüche an den Wein sind hoch. Nur wenn diese erfüllt werden wird der Wein als Grauburgunder S verkauft. Die Lagen um Deidesheim und Ruppertsberg unterscheiden sich teilweise erheblich. Gerade dieser Lagenmix macht den Grauburgunder S von Bassermann Jordan so interessant.
Anbau und Vinifikation des Grauburgunder S
Genauso wie beim Anbau ist auch der Ausbau aufwendig. Mitte / Ende Okotober gehen die Erntehelfer durch die Lagen und pflücken die Trauben für den Grauburgunder S von den Reben. Ohne maschinelle Hilfe und in kleinen Behältnissen werden die Trauben zum Weingut gefahren. Nach er sanften Pressung und einer kurzen Mazerationszeit wird der Rebensaft temperaturkontrolliert vergoren. Danach reift der Graburgunder S von Bassermann Jordan aus Deidesheim in der Pfalz in großen Holzfässern, sogenannten Tonneau ( 500 Liter). Über 4 Monate liegt der Weisswein aus der Pfalz auf der Hefe. Setzt sich die Hefe ab, wird sie immer wieder aufgerührt. Durch die Batonnage wird der Grauburgunder S füllier und cremiger.
Degustationsnotizen & Esssen
Durch die Batonnage wird der Grauburgunder S vielschichtiger und interessanter. Der Grauburgunder hat jetzt viel Kraft ohne seine Eleganz dabei zu verlieren. Die Struktur hat sich gefestigt und die Aromen erinnern an verschiedene Gelbe Früchte aber auch nussige Anklänge. Der Abgang ist durch seinen rauchigen Charakter geprägt. Ein wunderberarer Essensbegleiter zu durchaus kräftigeren Speisen. Der Grauburgunder S schmeckt sehr harmonisch z.b. zu Kalbsrücken oder auch kräftigem Gemüse. Der Grauburgunder S sollte unbedingt kurz vor dem Essen dekantiert werden. Luft tut ihm sehr gut.
Weingut Bassermann Jordan
Kirchgasse 10
67146 Deidesheim
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Bassermann Jordan |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Nein |
Rebsorte | Grauburgunder |
Jahrgang | 2017 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 12,5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein