Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Weingut Rudolf Fürst Spätburgunder Klingenberger
Auch im Weingut Rudolf Fürst war dieser Jahrgang ein Besonderer. In den Klingenberger Lagen von Sebastian und Paul Fürst wurden die Spätburgunder Trauben gesund und physiologisch vollreif. Die Aromenbildung war vielschichtig und komplex. Der gute Herbst hatte in dieser Beziehung den Trauben den letzten Kick gegeben. Wenn im Weingut Fürst vom Klingenberger Spätburgunder geredet wird, meint man vor allem die Top Lage Klingenberger Schloßberg. Aus dieser Spitzenlage wird auch der Spätburgunder Schloßberg VDP Großes Gewächs vinifiziert. Die Trauben für den Klingenberger Spätburgunder kommen teils aus den Spitzenparzellen und den danebenliegenden Weinbergen. Die Trauben sind meist die Vorselektion des Großen Gewächses.
So wurde der Spätburgunder Klingenberger von Wein Plus bewertet:
Der Spätburgunder Klingenberger von Fürst duftet fein nach Tabak, nussigen und leicht erdigen Aromen wie auch nach roten und auch etwas schwarzen Beeren, Schlehen, etwas Minze und getrocknet-floralen Nuancen sowie moderat holzigen und mineralischen Tönen. Die Frucht des Klingenberger Spätburgunder ist geschliffenen, recht saftig mit erdigen, nussigen, holzigen und leicht pfeffrig-gewürzigen Aromen, etwas Rauch und eine Spur Röstung am Gaumen. Der Spätburgunder aus Franken hat einen feinen Säurebiss und relativ präsentes, noch leicht trocknenes Tannin, eine gewisse Kraft und eine gute Nachhaltigkeit. Im Abgang findet man salzige Noten, ein Hauch Soja, getreidige Anklänge und etwas Pfeffer. Im Finale ein sehr guter, eher herber, dabei saftiger Abgang mit Kräuteraromen.
Gault-Millau
Eichelmann
Die Adresse vom Weingut Rudolf Fürst:
Weingut Rudolf Fürst Hohenlindenweg 46 63927 Bürgstadt am Main
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Fürst Rudolf |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Franken |
Unterregion | Mainviereck |
Lage | Nein |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | 2018 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 13 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 18°C - 20°C |
Lagerungsweise | Holzfaß |
Lagerpotential | Nein |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Ortswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Fürst Rudolf
2019 Weißburgunder pur mineral

Fürst Rudolf
2018 Bürgstadter Spätburgunder

Fürst Rudolf
2018 Bürgstadter Berg Spätburgunder

Fürst Rudolf
2017 Spätburgunder Hundsrück Großes Gewächs

Fürst Rudolf
2017 Spätburgunder Schloßberg Großes Gewächs