+++ Die besten Weine von +++ M A R K U S - S C H N E I D E R  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Rüdesheimer Berg Rottland

Die Lage "Rüdesheimer Berg Rottland" ist eine herausragende Weinregion im Rheingau, Deutschland, bekannt für ihre erlesenen Weinberge und die Produktion hochwertiger Riesling-Weine. Hier sind einige wichtige Informationen über den "Rüdesheimer Berg Rottland":

Geografie und Lage

Der "Rüdesheimer Berg Rottland" erstreckt sich in der Stadt Rüdesheim, die sich im Rheingau, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands, befindet. Diese Lage zeichnet sich durch ihre malerischen Hänge am Rhein und eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung aus.

Weinbau im "Rüdesheimer Berg Rottland"

Die Region "Rüdesheimer Berg Rottland" ist bekannt für ihre hochwertigen Weinberge und die Produktion von erstklassigen Riesling-Weinen. Die Weinberge in dieser Lage sind von den Rebsorten Riesling und Spätburgunder geprägt. Die Weine aus diesem Bereich sind geprägt von Eleganz, Frische und einer einzigartigen Kombination von Fruchtaromen und Mineralität.

Klima und Boden

Das milde Klima und die einzigartigen Bodenbedingungen in dieser Region sind ideal für den Anbau von Riesling. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Schiefer, der den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Tiefe verleiht. Das Klima, geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, unterstützt die langsame Reifung der Trauben und die Entwicklung komplexer Aromen.

Riesling-Weine

Der Riesling ist die herausragende Rebsorte in dieser Region und steht für die unübertroffene Qualität der Weine aus dem "Rüdesheimer Berg Rottland". Riesling-Weine aus dieser Lage sind für ihre Frische, lebendige Säure und die Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich und einem Hauch von Mineralität bekannt. Das Weingut Leitz produziert hier hervorragende und sehr wertgeschätzte Weißweine.

Zukunftsaussichten

Die Weinproduktion im "Rüdesheimer Berg Rottland" bleibt vielversprechend, da die Region weiterhin erstklassige Riesling-Weine erzeugt und internationale Anerkennung gewinnt. Die Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und moderne Weinbereitungstechniken, um die Qualität ihrer Weine weiter zu steigern.

Insgesamt ist der "Rüdesheimer Berg Rottland" eine herausragende Weinregion im Rheingau, die für ihre erstklassigen Weinberge und die hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist. Weinliebhaber haben die Möglichkeit, diese besondere Region zu erkunden und die einzigartigen Weine zu genießen, die hier hergestellt werden.

Einkaufen nach

7 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Muskateller trocken

    Bassermann Jordan

    Jung, ungestüm - vollmundig und dicht am Gaumen. Helle Blüten und weißer Pfeffer. Weisswein mit viel Trinkfluß

    Zum Produkt
    Gelber Muskateller trocken
    Ab 11,90 €
    15,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Riesling Reiterpfad VDP 1Lage

    Von Winning

    Pfirsich, rauchige Würze. Elegant und vornehm. Dichte Struktur und langer Körper. Komplett im Holz vergoren. Lag über ein Jahr auf der Hefe.

    Zum Produkt
    Riesling Reiterpfad VDP 1Lage
    Ab 21,70 €
    28,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG

    Bergdolt

    ✓ einer der bekanntesten Lagen der Pfalz

    ✓ expressiver Lagencharakter

    ✓ Kombination aus Holz & Stahl

    Zum Produkt
    Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG
    Ab 30,40 €
    40,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "Hofstück" VDP Großes Gewächs

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Kräftige Fruchtaromen, viel Mineralität und saftige Cremigkeit. Lage mit Alterungspotential. Sollte also nicht zu früh getrunken werden. Idealer Begleiter zu Beef Tatar mit Kapern oder zu klassischem Rindercarpaccio.

    Zum Produkt
    Riesling Reiterpfad Hofstück VDP.GROSSES GEWÄCHS
    Ab 39,00 €
    52,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. 2018 Riesling Ruppertsberger Reiterpfad G.C.

    Weingut Dr. Bürklin-Wolf

    Feine Mineralität, Fruchtintensiv, fein und komplex. Ausbau im großen Holzfass. Langlebig und interessantes Entwicklungspotential. Macht viel Freude

    Zum Produkt
  6. Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl"

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Kräftiger Riesling mit großem Tatendrang. Alterungspotential. Man wird noch viel von ihm hören. Nach langer Pause wieder im Verkauf und startet sofort durch. Schmeckt lecker zu dunklem Fleisch mit süßlich komplexen Saucen. Es darf auch scharf angebraten sein.

    Zum Produkt

7 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Der Ruppertsberger Reiterpfad als VDP Großes Gewächs

Der Ruppertsberger Reiterpfad besitzt zwei Parzellen in denen VDP Große Gewächse angebaut werden. Das "Hofstück" und "Achtmorgen" sind die exponiertesten Lagen im Ruppertsberger Reiterpfad. Im Hofstück ist der Weinberg mit Buntsandstein, Löß und vereinzelt Basalt bedeckt. Im "Achtmorgen" herrscht sandiger Lehm, Sand und Buntsandsteingeröll vor. In beiden ist jedoch der hohe Kalksandsteingehalt charakteristisch. Dies ist für die Mittelhaardt eher ungewöhnlich.  Der Achtmorgen ist sehr steinig wohin gegen das Hofstück einen eher feinen Untergrund hat. Beide VDP Große Lagen besitzen eine leichte Neigung (5-10 Grad) gegen Süden. Weingüter wie das Weingut Reichsrat von Buhl, das Weingut Christmann oder das Klostergut St.Lamprecht besitzten hier die Filetstücke.

So schmecken die Weine im Ruppertsberger Reiterpfad

Dieser Wein ist anders. Runde, tiefe Fruchtaromen verbinden sich mit einer ausgewogenen Mineralität. Dazu tritt eine Weichheit, die zwar an große Burgunder erinnert, aber durch die feine Säure des ausgereiften Rieslings eine unverwechselbare Kontur behält. Der Ruppertsberger Reiterpfad wird von mehreren Weingütern bewirtschaftet. Unter anderem gehört das Weingut Bassermann Jordan  dazu. Auch das dritte Weingut aus dem jordanschen Weinimperium, das Weingut  von Winning macht aus dieser VDP Erste Lage wunderbare Rieslinge aus der Pfalz.

Hersteller und Weingüter