Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "Hofstück" VDP Großes Gewächs
Kräftige Fruchtaromen, viel Mineralität und saftige Cremigkeit. Lage mit Alterungspotential. Sollte also nicht zu früh getrunken werden. Idealer Begleiter zu Beef Tatar mit Kapern oder zu klassischem Rindercarpaccio.
Von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück VDP.GROSSES GEWÄCHS
Der Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück VDP Großes Gewächs kommt aus der kleinen Parzelle "Hofstück" im Ruppertsberger Reiterpfad. Diese umfasst nicht einmal 1 Hektar der insgesamt 78 ha großen Lage. Die durchschnittliche Jahreproduktion liegt bei knapp über 1000 Flaschen. Ein Teil der Top Lage aus der Pfalz wurde mit neuen Riesling Reben bestockt, die jedoch noch nicht in das VDP Große Gewächs kommen. Die Lage Hofstück ist exponiert und von einer bis zu 3 Meter hohen Sandsteinmauer umrahmt. Der Ruppertsberger Reiterpfad ist hier vor allem mit Buntsandstein, Löß und vereinzelt Basalt durchzogen.
Ausbau & Vinifikation
Der Ertrag beträgt hier knapp einmal 20 Hektoliter pro Hektar. Die Riesling Trauben werden von Hand gelesen und dann schonend weiterverarbeitet. Der Riesling Reiterpfad Hofstück wird sponatan vergoren und lagert dann in großen Stück Fässern. Der Riesling VDP Großes Gewächs wird ohne Schönung und anderer technischen Maßnahmen ausgebaut. Durch die strenge Selektion und den sehr sorgfältigen Ausbau ist der Riesling Reiterpfad Hofstück ein langlebiger Weißwein der bist zu 20 Jahre alt werden kann.
Essen & Trinken
Der Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück ist ein hochwertiger Speisenbegleiter. Sein durchaus kräftiger Alkohol und seine komplexe Aromenstruktur passen auch sehr gut zu schärfer gebratenem Rindfleisch, kräftigen Soßen und opulent nussigen, cremigen Beilagen. Obwohl der Ruppertsberger Hofstück fast ganz durchgegoren ist, besitzt der Riesling soviel Frucht, das er auch gut zu etwas süßlichen bzw. scharfen Speisen passt.
Qualitätsstufe | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
---|---|
Weingut | Reichsrat von Buhl |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Deidesheim |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Ruppertsberger Reiterpfad |
Rebsorte | Riesling |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 8-15 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | Feinste Pfirsich- und Aprikosennoten |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Reichsrat von Buhl GmbH Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Berg Rottland Riesling GG
Weingut Künstler
“✓ enorme Mineralität aus legänderer Lage
✓ geradlinig, stilvoll, markante Säure
✓ erinnert an Apfel, Mandarine, Orangenblüten
” Zum Produkt -
Silvaner Rothlauf GG
Weingut Rudolf May
“Enorme Tiefe und komplexe Nase nach getrockneten Waldbeeren,Lebendiger Wein, unheimliche Konzentration, die ihm eine enorme Präsenz am Gaumen verleiht
” Zum Produkt -
Mühlberg Riesling trocken VDP GG
Dr. Crusius
-
2023 Langenmorgen Weissburgunder VDP Großes Gewächs
Bassermann Jordan
“Helle Blüten, Birne, Kokos und weißer Pfirsich. Elegante, cremige Textur mit packender Säure. Im Abgang kräutrig und dezenten Holznoten. Schöner Begleiter zu gehobenen Küche.
” Zum Produkt