Gropello
Der Gropello oder auch Gropello gentile ist eine rote Rebsorte die man ausschließlich an den Westufern des Gardasee findet und hier speziell um die Stadt Brescia. Die Trauben des Groppello sind spätreifend und können unter Umständen sehr üppig an den Rebstocken hängen. Lässt man dem natürlichen Wuchs seinen freien Lauf, so bringt die Rebsorte keine besonders markante Rotweine hervor. Erst mit der gewissenhaften Pflege und dem peniblen Zurückschnitt zeigt die rote Rebsorte aus der Lombardei wirklich was in ihr steckt. Der Groppello bringt Weine mit einer satten rubinroten Farbe hervor. Der Alkoholgehalt bleibt dabei zurückhaltend. Die feine Säure verleiht dem Rotwein aus Italien seinen Charakter.
-
Ca dei Frati Rosa 0,375l
Cà dei Frati
“Rosa dei Frati 0,375l - für die kleine Flasche zwischendurch
” -
Chiaretto San Donino
Selva Capuzza
“Frische, fruchtige Aromen, fein, elegant, vielseitig, nicht zu kräftig, harmonisch. Sehr kurze Mazeration darum schöne hellrote Farbe. Ein Chiaretto typisch vom Gardasee. Viel Spaß
” -
Rosa dei Frati DOC
Cà dei Frati
“Stimmiger Rosé , Weißdornblüten, grüner Apfel, weiße Mandel, Wildkirsche. Frisch, schmackhaft und pikant. Lebhafte Säure, lebhafter Duft nach roten Früchten, schöner Trinkfluß, trocken und unbeschwert
” -
Spumante Rose Garda DOC
Bulgarini
“Rosen und Kirschen, feinperlige Perlage, mittelkräftiger Körper. Fruchtiger Charakter, leckere Aromen, unglaublich trinkfreudig. Kann auch wunderbar ein ganzes Menü begleiten
” -
Rosa Mara Rosé DOC
Costaripa
“ blumiger Rosé mit einem Hauch Holz - schmeckt nach leckeren roten Früchten - schöner Essensbegleiter ” -
Rosé Cuvée
Cà dei Frati
“brut, feine Perlage, rote Beerenfrüchte, Rosenblätter, fruchtige Aromen, schmeichelnde Perlage, angenehm am Gaumen, schöne Frische, elegant und harmonisch
” -
Rosa dei Frati DOC Magnum 1,5l
Cà dei Frati
“Rosé von Ca dei Frati - Weißdornblüten, grüner Apfel, weiße Mandel, Wildkirsche. Frisch, schmackhaft und pikant. Lebhafte Säure, lebhafter Duft nach roten Früchten, schöner Trinkfluß, trocken und unbeschwert
” -
Groppello Rosso San biagio
Selva Capuzza
“100% Groppello, reife rote Beeren. Angenehme Struktur und Trinkfluß mit weichen Tanninen trotz seiner Jugendlichkeit. Passt perfekt zu Aufschnitt und Käse sowie zu Aal, Kabeljau und Hecht.
”
Der Ausdruck DOC für Weine aus Italien bedeutet "Denominazione di origine controllalta" und ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung bestimmter Anbaugebiete. Seit 2009 wurde dieser Ausdruck offiziell von der Bezeichung DOP abeglöst. Als EU weite Regelung findet man den Ausdruck auch auf spanischen und portugisischen Weinflaschen. DOP " Denominazione di origine protetta" bezeichnet Weine, die auf eine geographische Region beschränkt sind und nach vorgeschriebenen Anbaumethoden, Rebsorten, Ausbaumethoden erzeugt werden.
Dies bedeutet DOC bzw. DOP Weine stammen aus einem definierten geographischen Gebiet z.B. Prosecco, Lugana oder Valpolicella. Auch die Rebsorten und zu welchen Anteilen sie im Wein vorkommen werden definiert. Die Anbaumethode, wie z.B. Reberziehung, Pflanzendichte pro Hektar, Bewässerung etc. werden vorgeschrieben. Erlaubte Erntemenge, Bestimmung der erlaubten Ausbaumethoden, Verkaufszeitpunkt usw. sorgen für eine Wahrung der Identität der Weine.
DOC oder DOP ist die zweithöchste Qualitätsstufe in Italien. Eine Stufe darunter befinden sich die IGP Weine. Darüber die DOCG Weine. Dennoch sagen die Stufen nur bedingt etwas über die Qualität der Weine aus. So müssen Weine mit Rebsorten, die nicht zugleassen sind als IGP Weine deklariert werden, obwohl sie von beachtlicher Qualität sein können.