Fiano
Fiano ist eine autochthone Rebsorte aus Süditalien, die man vor allem in Kampanien und Apulien findet. Der Fiano bringt Weine mit einem weichen Mundgefühl und feinen Aromen hervor. Vor allem in Apulien findet man die Rebsorte in Cuvées. Man findet den Fiano auch kleinen Teilen von Sizilien und Molise. Außerhalb von Italien ist der Fiano so gut wie unbekannt. Außer in Australien. Da kennt man die Weißweinsorte vor allem aus dem McLaren Vale.
-
Prosecco il fresco brut DOC 0,2l
Villa Sandi
“Mehrfacher Gold-Gewinner der International Wine Trophy. Feine Aromen von Äpfeln, Birnen, Melonen Zitrusfrüchten, verspielte Säure, sehr frischer Eindruck, schöne Perlage, fruchtiger Abgang
” -
Flame fresco & bianco
Casa Baccichetto
“Schöner frischer unkomplizierter Frizzante mit fruchtigem Charakter !
” -
Casa Gheller Frizzante Bianco
Villa Sandi
“Brutal. Fruchtiger Duft von Äpfeln und Birnen, leicht nussige Aromen. Feines Mousseux, schlanker fruchtiger Charakter, klebt schön am Gaumen
” -
Prosecco Frizzante DOC
Mionetto Prosecco
“sommerlich, unkompliziert, feine Perlage, sowohl solo oder in ihrem Sommercocktail,
” -
Scheurebe
Juliusspital
“✓ Bouquetsorte mit kräftigem Aroma
✓ exotische Aromen
✓schönes Säure Süße Spiel
” -
Prosecco frizzante D.O.C.
Villa Sandi
“Angenehm blumiger Duft, der an Akazienblüten erinnert. Frischer, eleganter und subtiler Geschmack mit einem weichen Charakter. Angenehm fruchtiger Abgang. Ein Genuss - ideal für den Sommer.
” -
Prosecco Treviso Brut Prestige DOC
Mionetto Prosecco
“Apfel, Akazie, Zitrusfrucht, Mandel. Extratrocken, schmeichelt am Gaumen,Harmonischer Abgang. Feiner Prosecco aus der Region Treviso mit einem Hauch harmonischer Restsüße
” -
La Segreta Bianco Sicilia DOC
Planeta
“ Grecanico - typische Rebsorte aus Sizilien. Lernen sie den Geschmack Siziliens kennen
” -
Mionetto 0,0 % - alkoholfrei
Mionetto Prosecco
“ erfrischend, italienisch, sinnlich, hochwertig, ohne Alkohol, schöne Frucht, leichtes frisches Vergnügen ” -
Nachschlag - Bubbles against troubles Secco
Winzerhof Stahl
“Die spritzige Variante zum Naschlag Weißwein. Der Nachschlag mit Kohlensäure. Frisch, spritzig und unglaublich süffig.
” -
No Bubbles - No Alk - No Troubles
Winzerhof Stahl
“✓ Nachschlag Wein alkoholfrei
✓ schöne Frucht
✓ grenzenloser Genuss
” -
Prosecco Treviso DOC Casa Gheller
Villa Sandi
“Brutal. Fruchtiger Duft von Äpfeln und Birnen, leicht nussige Aromen. Feines Mousseux, schlanker fruchtiger Charakter, klebt schön am Gaumen
” -
Glückslos trocken
Christian Bamberger
“Scheurebe und Sauvignon. Schwarze Johannisbeere. Seine Nase zeigt Anklänge von Mandarinen, Kiwi und Zitronenmelisse. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar saftig und überraschend frisch
” -
Scheurebe Don't be shy
Christian Bamberger
“Leichter, unkomplizierter Alltagswein. Saftige Physalis, schwarze Johannisbeere und Zitrone in der Nase. Elegant, mit reifer Fruchtsäure im Abgang. Schmeckt zu edlem Fisch, Geflügel und hellem Fleisch ...
” -
Rosalia Prosecco Spumante DOC
Giusti
“✓ Grandioses Preis Leistungsverhältnis
✓ Achtung Geheimtipp !!
” -
PriSecco alkoholfrei - weißduftig
Manufaktur Jörg Geiger
“Holunderblüten, Traube-, Pfirsich- und Zitronensaft - Alkoholfreier Aperitiv - jetzt online bestellen und genießen
-
Prosecco DOC Treviso Extra dry
Mionetto Prosecco
“Apfel, Akazie, Zitrusfrucht, Mandel. Extra trocken, schmeichelt am Gaumen,Harmonischer Abgang. Feiner Prosecco aus der Region Treviso mit einem Hauch harmonischer Restsüße
” -
Prosecco il fresco brut DOC
Villa Sandi
“Mehrfacher Gold Gewinner der International Wine Trophy. Feine Aromen von Äpfeln, Birnen, Melonen Zitrusfrüchte, verspielte Säure, sehr frischer Eindruck, schöne Perlage, fruchtiger Abgang
” -
Villa Sandi Sparkling Alkoholfrei 0.0 % - Limited Edition
Villa Sandi
“Das berühmte Proseccohaus Villa Sandi präsentiert stolz seinen neuen alkoholfreien Sparkling !
” -
IL Fresco Rosato Spumante
Villa Sandi
“Erdbeeren, Himbeeren, Rosenblüten. Schöne Anklänge von Blau- und Maulbeeren. Milde Säure, leichter und frischer Charakter, vollmundig, rotfruchtig im Abgang, schöne Perlage
” -
Spumante Blanc de Blanc
Villa Sandi
“Chardonnay und Pinot Bianco. Weiße Blüten, Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte. Moderate Fruchtsäure, feine Perlage, verspielter Charakter, schöner Aperitif oder in den hochwertigen Cocktail
” -
Prosecco Rose Millesimato Casa Gheller
Villa Sandi
“Funkelndes sattes Rosa. Deutlicher Duft von Erdbeeren und Himbeeren. Er besticht durch ein saftigen roten Früchtekorb am Gaumen und eine sehr feine mundfüllende Perlage, angenehme Frucht im Abgang.
” -
Prosecco Rose il Fresco Millesimato DOC
Villa Sandi
“Glera und Pinot Nero, lebendiges Rosa, Waldfrüchte, Granatäpfel, Rosenblüten, fruchtiger Körper, schlanker Charakter, schöner Essensbegleiter zu Obst, Gebäck, Käse
” -
Scheurebe trocken
Winzerhof Stahl
“Herrlich fruchtig mit einer wunderbaren Fließgeschwindigkeit am Gaumen. herrlich salzig, aromatisch und ausgestattet mit wunderbarer Länge
So schmeckt die Glera Traube
Die Glera Traube ist eine eher spätreifende Sorte und ist nicht ganz unempfindlich. Die typischen Aromen der Gleratraube erinnern an frische grüne Äpfel, Honigmelone und Birne. Glera aus wärmeren Gefilden erinnern eher an Aprikosen und grüne Äpfel, aus kälteren Gegenden eher an Birno oder Aprikosen. Die Säure der Glera Traube ist deutlich zu spüren, macht die Rebsorte aber frisch und lebendig. Auch ein Grund, warum die Sorte sich so für die Versektung eignet. Der Körper der Gleraweine ist eher schlank und typisch für einen schönen frischen Sommerweißwein bzw. Spumante oder frizzante.
Zu diesen Gerichten passt der Glera
Die Glera Traube und vor allem die Spumante und frizzante sind äußerst flexible Essensbegleiter. Sie passen auch wunderbar zu asiatischen und thailändischen Küche, wenn die Speisen nicht scharf sind. Aber auch zur italienischen mediterranen Küche passen sie hervorragend. Auch als Starter zu einem Mehrgängemenü oder als Abschluß passt die Traube oft sehr gut. Aber das kommt auch sehr auf die Vinifizierung der Traube an und welchen Restsüßegehalt das Produkt hat. Glera mag keine kräftigen Gerichte mit Röstaromen oder bitteren Bestandteilen. Auch bei sehr kräftigen Saucen gibt es andere bessere Alternativen.