Dirmsteiner Mandelpfad
-
Riesling Mandelpfad Großes Gewächs
Weingut Knipser
“Kühle Frucht, viel salzige Mineralik, leicht steinige Noten, Riesling mit Fülle, Grip und Druck. Aus dem Filetstück "Himmelsrech" des Dirmsteiner Mandelpfad. Kraftvoll und strukturiert. Das VDP Große Gewächs ist jetzt schon trinkbar, sollte dennoch 3-4 Jahe reifen.
” Zum Produkt -
Spätburgunder Mandelpfad Großes Gewächs
Weingut Knipser
“Sauerkirsche, kräutrige Noten, dezente röstige Würze, kraftvoll und lang. Über 20 Monate in neuen Barriques, Spätburgunder aus einer exponierten Lage. Reife und Alterungspotential
” Zum Produkt -
Riesling Jesuitengarten Großes Gewächs
Reichsrat von Buhl
“Geheimtipp. Schon jung zugänglich aber erwacht erst richtig nach einigen Jahren der Reife. Immer wenig verfügbar, da durch die Neuanpflanzungen im Weinberg die Ausbeute noch sehr gering ist. Idealer Begleiter für die süß-säu-erliche Küche Asiens, gerne auch Fischgerichte. Gewürze wie z.B. Curry, Ingwer, Zitronengras, jedoch nicht zu scharf.
” Zum Produkt -
Riesling Jesuitengarten VDP Großes Gewächs
Bassermann Jordan
“Weingut Bassermann Jordan Riesling Jesuitengarten VDP Großes Gewächs aus einem weiteren Top Jahrgang. Die Lage Jesuitengarten erfuhr gerade in den letzten Jahren ihre Renaissance und ist eine würdige Alternative zu den Toplagen Kirchenstück, Ungeheuer oder Pechstein.
” Zum Produkt -
2021 Riesling Jesuitengarten GG
Von Winning
“Immer nur wenige Flaschen verfügbar - Jesuitengarten GG
” Zum Produkt -
Riesling Jesuitengarten GG
Von Winning
“Immer nur wenige Flaschen verfügbar - Jesuitengarten GG
” Zum Produkt
Das Weingut Knipser ist in der glücklichen Lage, das bereits genannte Herzstück, den Himmelsrech zu bewirtschaften. Jedes Jahr entstehen hier ein erstklassiger Riesling VDP Großes Gewächse und ein Spätburgunder VDP Großes Gewächs aus der Pfalz. Der Riesling besticht durch ein filigranes Säurespiel und häufig schmeckt er nach exotischen Früchten. Es entstehen hier sehr nachhaltige Rieslinge und meistens sogar Grosse Gewächse. Der Jahrgang 2009 war das erste Jahr, indem ein Spätburgunder Großes Gewächs aus dem Mandelpfad im Weingut Knipser vinifiziert wurde. Der Spätburgunder ist sehr komplex, tiefgründig und auch sehr lagerfähig. Der Boden im Himmelsrech besteht aus Kalksteinen, die von hochprösem Löss umgeben sind. Im Unterboden liegt eine massive Kalksteinplatte, die in Verbindung mit dem Löss, das vorhandene Wasser speichert. So ist auch in trockenen Perioden genügend Wasser für die Reben vorhanden. Gleichzeitig werden die Minerale aus dem Kalkstein gelöst, und von den Weinreben aufgenommen.