Collio DOC
Die Weinbauregion Collio DOC (auch: Collio Goriziano DOC) liegt im äußersten Nordosten Italiens, in der Region Friaul-Julisch Venetien an der Grenze zu Slowenien. Das Gebiet umfasst sanfte Hügel, die sich zwischen den Ortschaften Cormòns, Capriva del Friuli, San Floriano del Collio, Oslavia und weiteren Gemeinden in der Provinz Gorizia erstrecken. Die Rebfläche des Collio DOC beträgt rund 1.500 Hektar. Es handelt sich um ein vergleichsweise kleines, aber sehr hochwertiges Anbaugebiet, das international vor allem für seine Weißweine bekannt ist. Die Weine dürfen den DOC-Status seit 1968 tragen – eine der frühesten Anerkennungen dieser Art im Friaul.
Klima & Böden
Das Collio-Gebiet profitiert von einem idealen Mikroklima. Die klimatischen Bedingungen sind geprägt durch eine besondere Lage zwischen Alpen und Adria. Die Julischen Alpen im Norden schützen vor kalten Nordwinden. Die Adria im Süden bringt warme Luftströme und Feuchtigkeit. Das Gebiet weist große Tag-Nacht-Temperaturunterschiede auf, die die Aromenbildung in den Trauben fördern. Die Reifung ist lang, wodurch die Weine Tiefe, Komplexität und ein ausgewogenes Säureverhältnis entwickeln. Dieses Zusammenspiel macht den Collio zu einem der besten Weißweingebiete Europas.
Die Böden im Collio DOC bestehen überwiegend aus dem typischen „Ponca“-Gestein – einer Mischung aus Mergel und Sandstein. Diese Sedimente stammen aus dem tertiären Zeitalter und sind geologisch sehr alt. Die Böden sorgen für eine gute Wasserabführung, die wichtig für ein gesundes Wurzelwachstum ist. Der Mineralreichtum verleiht den Weinen eine salzige Frische und elegante Struktur. Das hohe Wärmespeichervermögen unterstützt die gleichmäßige Traubenreife.
Rebsorten im Collio DOC
Im Collio DOC werden sowohl autochthone als auch internationale Rebsorten angebaut, mit klarem Schwerpunkt auf Weißwein. Über 85 Prozent der Weinberge sind mit Weißweinen bepflanzt. Die beliebteste Rebsorte ist der Friulano gefolgt vom Ribolla Gialla. Chardonnay, Pinot Grigio, Pinot Bianco und Sauvignon Blanc findet man ebenfalls recht häufig. Bie den Rotweinen findet man vor allem Merlot, Cabernet Sauvignon, Refosco und Cabernet Franc.
-
Chardonnay Collio DOC bianco
Gradisciutta
“Chardonnay Collio DOC bianco - eine angenehme Balance zwischen Vollmundigkeit und Eleganz.
” -
Joy Pinot Grigio DOC
Castello di Spessa
“90 Punkte James Suckling 2019 & 2021
92 Punkte Wine Enthusiast 2018
92 Punkte Falstaff 2018
” -
Rassauer Friulano Collio DOC
Castello di Spessa
“ feine Anklänge von Aprikose, Pfirsich, schöne Länge, cremig, ” -
Santarosa Pinot Bianco Collio DOC
Castello di Spessa
“3 Gläser Gambero Rosso 2021
92 Punkte James Suckling 2020
94 Punkte James Suckling 2019
3 Gläser Gambero Rosso 2018
” -
Pinot Grigio Collio D.O.C.
Gradisciutta
“Pinot Grigio mit Rückgrat und Charakter: Dieser Weißwein hinterlässt einen angenehmen, freundlichen Nachgeschmack.
” -
Cabernet Franc Collio D.O.C.
Gradisciutta
“Intensives, grasiges Aroma und seine Vollmundigkeit machen den Cabernet Franc einzigartig !
” -
Merlot Collio D.O.C.
Gradisciutta
“Ein Klassiker und dennoch voller Vielfalt: Der Merlot Collio. Sein leicht grasiges Aroma mit einem Hauch von Waldbeere, sowie sein trockener Geschmack machen diesen Rotwein zum absoluten Allrounder.
” -
Ribolla Gialla Collio D.O.C.
Gradisciutta
“Feine Aromen von Akazienblüten und Esskastanie machen ihn unverwechselbar. Dieser Weißwein ist zum Genießen, während er eine wunderbare Frische versprüht.
” -
Torriani Merlot Collio DOC
Castello di Spessa
“ kräftiger Merlot aus dem Barrique - Selection der besten Trauben
” -
Casanova Pinot Nero Collio DOC
Castello di Spessa
“ 90 Punkte James Suckling 2020 2 Gläser Gambero Rosso 2019 90 Punkte WinesCritic.com 2021 ” -
Amadeus Spumante
Castello di Spessa
“ Chardonnay & Pinot Noir perfekt vereint 91 Punkte James Suckling 4 von 5 Sterne - Vinibuoni D'Italia ”