+++ Die besten Weine von +++ M A R K U S - S C H N E I D E R  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Alkoholfreier Sekt 

 

Alkoholfreier Sekt oder ein alkoholfreier Wein werden ein immer beliebteres Getränk. Egal ob aus gesundheitlichen Gründen wie Schwangerschaft oder der freiwillige Verzicht auf Alkohol für eine gewisse Zeit. Es gibt auch immer mehr Menschen, die auf Alkohol bewusst verzichten wollen. Es ist aber auch ein unverfängliches Geschenk für die Firmenfeier und es können alle mit dem alkoholfreien Sekt anstoßen, auch Kinder. Alkoholfreien Sekt gibt es heute in vielen Varianten. Auch als Rosésekt oder als alkoholfreien Prosecco etc. Auch als Zutat für einen alkoholfreien Cocktail oder alkholfreien Aperitif bietet sich diese Variante an.  Welche Vielfalt an alkoholfreien Schaumweinen möglich ist, sehen sie bei uns im Shop ...mehr erfahren

 
Einkaufen nach

13 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. PriSecco alkoholfrei - weißduftig

    Manufaktur Jörg Geiger

    Holunderblüten, Traube-, Pfirsich- und Zitronensaft - Alkoholfreier Aperitiv - jetzt online bestellen und genießen

     

    PriSecco alkoholfrei - weißduftig
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. PriSecco Frühlingsduft

    Manufaktur Jörg Geiger

    PriSecco Frühlingsduft
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. PriSecco rotfruchtig

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei - Sauerkirsche, schwarze Johannisbeere, frische Noten von Limetten, anregende Säure, etwas Quitte und Johhanisbeeren. erfrischende feine Kohlensäure

    PriSecco rotfruchtig
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. PriSecco ApfelSinfonie alkoholfrei

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei, Vollreife Äpfel, feine Karamellnoten, würzige Kräuteraromen, feine erdige Nuancen, scharfwürzig im Nachhall 

    PriSecco ApfelSinfonie alkoholfrei
    Ab 10,00 €
    13,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Prisecco Rosenzauber

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei - feiner Rosenduft, Himbeere, Schokominze, würzig orientalische Noten, schmeckt nach Himbeere, schöne Säure vom Boskoop Apfel, würziges Mittelstück mit langem Nachhall. 

    Prisecco Rosenzauber
    Ab 10,00 €
    13,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Winterbirnentraum

    Manufaktur Jörg Geiger

    Wiederkehrend am Gaumen, die süßen, üppigen Noten vollreifer Birnen, deren Gerbstoffe den Rückhalt des Winterbirnentraums bilden. Die winterlichen Gewürze ergänzen gekonnt die feine Birnensüße.

    Winterbirnentraum
    Ab 10,70 €
    14,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. PriSecco Aecht Bitter Alkoholfrei

    Manufaktur Jörg Geiger

    Herbe Kräuternoten kombiniert mit feinen Blütendüften. Für alle die es nicht so süß wollen.

    PriSecco Aecht Bitter Alkoholfrei
    Ab 10,80 €
    14,40 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. PriSecco BIO Rot

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei, Ankläge von  Apfel, Aronia, Mädesüß, verschiedene Gewürze und weißer Tee, frische herber Charakter, weiche ätherische Anklänge 

    PriSecco BIO Rot
    Ab 10,90 €
    14,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. PriSecco BIO Weiss

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei - Apfel, Quitte, Akazienblüten, verschiedene Gewürze und weißer Tee. Dezente Süße, exotische Fruchtaromen, Honig, weiße Blüten, schöne Bissigkeit, spritzige Kohlensäure

    PriSecco BIO Weiss
    Ab 10,90 €
    14,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. PriSecco Mirabellengold

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei - Vollreife Mirabellen, Vanille, Tonkabohne, feine frische Noten von Zitronenverbene, Hauch von Rosmarin und Estragon. Geschmack erinnert an Mirabellen, Bittermandelnoten, leicht süßer Nachhall

     

  11. PriSecco Sommerbirne

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei, frische Birnennoten, sommerlich duftend, Akazien-, Holunder und Kamillenblüten, spielerisch leicht und erfrischend am Gaumen

    Manufaktur Jörg Geiger Prisecco Sommerbirne
    Bewertung:
    100%
    9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    Ausverkauft
  12. Jörg Geiger Birnenschaumwein Alkoholfrei

    Manufaktur Jörg Geiger

    Alkoholfrei, 3 Jahre auf der Hefe gereift, jetzt entalkoholisiert, gekonnt verfeinert, feiner Duft nach Birnen, weißen Blüten und Brioche

13 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Kleiner Disclaimer: Eigentlich ist der Begriff des alkoholfreien Sekt nicht zulässig. Auch ist die Bezeichnung alkoholfreier Wein nicht ganz korrekt. Die Ausdrücke Wein und Sekt beiinhalten immer Alkohol als einen nötigen Bestandteil, der aber im alkohofreien Sekt oder Wein ja nicht vorhanden ist. Deshalb spricht man eigentlich von einem "schäumenden Getränk aus entalkoholisiertem Wein". Populistisch haben sich aber die Begriffe alkoholfreier Sekt und alkoholfreier Wein durchgesetzt.

 

Wie wird alkoholfreier Sekt hergestellt ?

Die verbreitetste Methode ist die Vaccumdestillation. Diese Methode kennt man schon von der Herstellung von alkoholfreiem oder alkoholreduziertem Bier. Die Grundweine werden einem Vakuum ausgesetzt. Der Siedepunkt wird dabei drastisch reduziert. Bei etwa 30 Grad Celsius beginnt der Alkohol zu verdampfen und heraus kommt ein Grundwein ohne bzw. mit stark reduzierten Alkoholwerten. Danach wird dem Grundwein Kohlensäure hinzugefügt und der alkoholfreie Sekt ist fertig. Neben der Vaccumdestialltion gibt es noch weitere Verfahren, die z.B. sich drehende Kegel mit dünnen Membranen verwenden. Dort wird der Alkohol herausgefiltert. Auch Umkehrosmose wird für die Herstellung verwendet. Jeder große Sekthersteller schwört auf sein System. So hat sich die Qualität der entalkoholisierten Sekte merklich verbessert und immer mehr diversifiziert.

 

Ist alkoholfreier Sekt wirklich alkoholfrei ?

Wieviel Alkohol ist im alkoholfreien Sekt ? Eine Frage, die durchaus berechtigt ist. Laut gesetzlichen Vorgaben darf sich ein Getränk, Sekt oder Wein oä. nur alkoholfrei auf die Fahne bzw. aufs Etikett schreiben, wenn es weniger als 0,5 % Volumenprozent hat. Steht dagegen "ohne Alkohol" drauf, dürfen es sogar nur 0,05 Volumenprozent sein. Also so richtig ganz alkoholfrei ist der Sekt dann doch nicht. Aber er hat immer noch weniger als z.B. ein Fruchtsaft haben darf. Dort dürfen bis zu 1 % Alkohol enthalten sein. Dies kommt vor allem durch die natürliche Gärung von Saft, da dieser ja auch immer Zucker enthält. Es muss also jeder selber entscheiden, ob er mit dieser geringen Restmenge zurecht kommt. Deshalb wird auch Schwangeren geraten, nicht übermäßig alkoholfreien Sekt zu trinken. Auch für trockene Alkoholiker sind die alkoholfreien Getränke bedenklich. Da schon der Geruch von Sekt, auch wenn er entalkoholisiert ist, zurück in den Teufelskreis führen kann.

 

Das Sekthaus Raumland  und sein Traubensecco

Hier bietet zum Beispiel das Sekthaus Raumland drei tolle Alternativen an. Einen weißen, einen roten Traubensecco und einen Apfelsecco. Dabei arbeitet das Sekthaus Raumland inzwischen zu 100% Bio. Wie entsteht nun der Trauben- oder Apfelsecco ? Die Grundlage für die kalt gepressten Bio Traubensäfte ist die Bacchusrebe. Dabei wird der Saft nicht pasteurisiert sondern nur durch Filterung und Kohlensäure haltbar gemacht. Voraussetzung dafür ist jedoch ein sehr sauberes, genaues und exaktes arbeiten. Es liegt viel Erfahrung und Können in diesem "Herstellungsverfahren". Dieses Verfahren kann nur mit Trauben durgeführt werden, die absolut gesund und unverletzt ist. Schlamperei im Weinberg würde hier gnadenlos bestraft werden. Dafür bleibt aber der "Grundgeschmack" des Traubensaftes erhalten, der sich normalerweise durch die Pasteurisierung, also dem Ultrahocherhitzen, verändern würde. Auch der Arbeitsschritt des Alkoholentzuges fehlt hier und führt zu keinem verfälschen des Geschmackes. Das Endprodukt ist also ein prickelnder Traubensaft mit 100% Geschmack. Sie sehen also, Alkoholfreier Sekt muss nicht sein.

Prisecco - die verspielte Alternative

Die zweite Alternative, die ich Ihnen anbieten kann, sind die "Prisecco" von der Obstmanufaktur Jörg Geiger. Jörg Geiger ist ein Obstbauer in Baden Württemberg und ist eigentlich für seine Apfel- und Birnenweine und Sekte bekannt. Auch er hat sich Gedanken zum Thema " Alkoholfreier Sekt " gemacht und seine Prisecco Linie geschaffen. Jörg Geiger geht etwas verspielter an das Thema heran. Bei ihm gibt es einen Prisecco rotfruchtig, weißduftig, Rosenzauber und ApfelSinfonie. Je nach Saison macht er einen Prisecco Frühlingsduft und einen Winterbirnentraum. Außerdem bietet er verschiedene Cuvées an, teils mit Weintraubensaft, teils mit Äpfel und Birnen verschiedener Sorten. Auch er arbeitet als Grundlage mit den verschiedenen Säften, die er kombiniert und dann Kohlensäure dazugibt. Alle seine Obstsorten kommen von Streuobstwiesen. Auf Streuobstwiesen stehen verschiedene Baumarten unterschiedlichen Alters nebeneinander. Auch hier steht die Philosophie von Jörg Geiger im klaren Gegensatz zur industriellen Monokultur

Hersteller und Weingüter