Weingut Tesch Riesling Königsschild trocken
Alte, tiefverwurzlete Riesling Rebstöcke sind hier für die Charaktereigenschaften des Weingut Tesch Rieling Königsschild verantwortlich. Der Lehmlöss ist ein leichter, luftiger Boden. Die Reben haben die Möglichkeit tief zu wurzeln und für einen konstanten Wasserhaushalt zu sorgen. Bis zu 15 Meter tief wurzeln hier die Rieslingstöcke. Schon in der Jugend ist der Königsschild Riesling von Martin Tesch sehr zugänglich. Leichte Eleganz, florale und verspielte Elemente lassen sich im Weißwein von der Nahe erkennen. Der Riesling bleibt lange am Gaumen "kleben" und sorgt für eine wunderbare Länge.
Auf diesem Boden wächst der Weingut Tesch Riesling Königsschild
Im Weingut Tesch finden sie fast ausschließlich Rieslinge. Die Rieslinge von der Nahe wachsen in verschiedenen Weinbergen mit verschiedenen Böden und Topographien im oberen Bild sehen Sie die verschiedenen Topographien zum Vergleich und im unteren Bild sehen Sie eine Makroaufnahme vom Boden des Königsschild.
Der Riesling im Königsschild steht auf einem lockeren Lößlehm mit Tertiärkalk. Wie man auf dem Bild schön erkennen kann, ist der Boden locker aufgebaut und die Gesteinstücke von sehr unterschiedlicher Größe. Die Farbe ist hell und speichert die Wärme nicht so gut wie z.b. im Karthäuserberg. Dafür kann das Wasser sehr gut abfließen und es entsteht kein Nässestau an den Wurzeln. Außerdem können die Wurzeln tief in den Boden eindringen. Die kalkhaltigen Gesteine geben die Mineralien entsprechend an ihre Umgebung ab, die dann von den Rieslingstöcken aufgenommen werden können.
Qualitätsstufe | qba |
---|---|
Weingut | Weingut Tesch |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Langenlonsheim |
Region | Nahe |
Lage | Langenlohnsheimer Königsschild |
Rebsorte | Riesling |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | Holunder und Veilchen |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut TESCH Naheweinstrasse 99 55450 Langenlonsheim |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
2020 Wildwein Riesling
Weingut Friedrich Becker
“Wer zum Teufel ist Der kleine Fritz ? Apfel, Citrus, Pfirsich und Birne. Am Gaumen ist er saftig, frisch, angenehm süffig. Ein sehr trinkfreudiger Riesling
” Zum Produkt -
Silvaner
Winzerhof Stahl
“Apfel, Litschie, Hacuh von Zitrus. Der Silvaner trocken ist ein wunderbarer mineralischer Weißwein. Säurearm, mit der typischen Silvanerfrucht. Lecker zu Spargel und zu Fisch.
” Zum Produkt -
2022 Riesling U 500
Von Winning
“Legendärer Riesling aus Deidesheim. Bei Vergleichsverkostungen findet man den U 500 immer auf den vordersten Rängen. Auch dieses mal wurde nur eine minimale Menge des U 500 vinifiziert.
” Zum Produkt