Viognier
Viognier ist ein französische weiße Rebsorte, die in Deutschland im Versuchsanbau zugelassen ist. Man findet den Vigonier vor allem in der Pfalz. Die Rebsorte ist ziemlich robust und passt gut ins pfälzer Klima. Der Viognier bringt kräftige Weine hervor die an Zitrus, Pfirsich und Aprikosen erinnern. Der Viognier ist ein Wein der durchaus auch älter werden kann. Winzer wie Philipp Kuhn und Oliver Zeter vinifizieren den Wein wie auch Markus Schneider, der die Rebsorte im Hullabaloo einfließen lässt.
-
Il Mio Nero d´Avola 1l
Il Mio
“Nero d´Avola in der Literflasche. Sizilien. Brombeere, getrocknete Kirsche und leichte Schwarzpfeffernoten. Weiches Tannin, würziger und fruchtiger Körper. Passend zu Rind und Wild
” -
Trollinger trocken 1 l
Graf Neipperg
“✓ bekanntester Rotwein Württembergs
✓ Lagerung im großen Holzfass
✓ passt wunderbar zu Geflügel, Schwein oder Käse
” -
La Segreta Rosso Sicilia DOC
Planeta
“ Toller Einsteiger Rotwein von Planeta - Nero d´Avola für kleines Geld
” -
Benuara Rosso Sicilia DOC
Cusumano
“.✓ schöne Cuvee aus Merlot & Syrah
✓ von der Sonne Siziliens verwöhnt
✓ aus dem heißesten Teil Siziliens
” -
Disueri Nero d´ Avola Sicilia DOC
Cusumano
“✓ Spitzenrotwein aus Siziliens bekanntester Rotweinsorte
✓ schöner Speisenbegleiter
✓ gutes Preis Leistungsverhältnis
” -
Esclamativo Rosso IGT
Vaccaro
“Nero d´Avola im Appassamiento Stil - kräftig, fruchtig, angenehmer halbtrockener Charakter aus Süditalien
” -
Hullabaloo
Markus Schneider
“Viognier und Sauvignon Blanc. Kiwi, Ananas, Honigmelone. Gefällige Struktur, frische Säure, sommerlicher Charakter. Frisch, saftig und cremig. Macht verdammt viel Spaß !!
” -
Sofé Nero d`Avola DOC
Vaccaro
“Der Sofé Nero d`Avola von Vaccaro kommt von extra selektierten Weintrauben und spiegelt das beste des Weingutes wider. Ein kräftiger Nero d´Avola. Trocken, fruchtig mit einem voluminösen Körper.
” -
Viognier
Oliver Zeter
“An der Rhone zuhause. Birne, Aprikose und Heublumen. Opulent, cremig mit einem sehr aromatischen floralen Aromakleid. Einfach sehr verführerisch.
” -
Noà Rosso Vigneto Sotto Le Case Sicilia DOC
Cusumano
“✓ Nero d´Avola aus strenger Selektion
✓ 12 Monate Barrique
✓ schön eingebundene Tannine
” -
Viognier Reserve
Philipp Kuhn
“Versuchsanbau. Aprikose, Pfirsich, feine Blütenaromen. Kräftige Farbe, intensives Geschmacksbild. Sehr aromatisch. Mittellanger Abgang, schöner Nachhall
” -
Sagana Rosso Sicilia DOC
Cusumano
“Das Flaggschiff im Bereich des Nero d´Avola der Cusumano Brüder. Ein würziger Nero d´Avola mit fruchtigen Noten von Pflaumen, Wacholder und dunkler Schokolade und weichen Tanninen. Ein aromatisches Feuerwerk!
” -
Marsannier ***
Weingut Knipser
“Aprikose, Pfirsich, reifer Apfel, Birne, Grapefruit. Fruchtbetont und komplex. Exklusive Cuvée aus Marsanne und Viognier aus Versuchsanbau. Rar und außergewöhnlich
” -
Luna Nero d´Avola DOC
Vaccaro
“schöner Körper, kirschige Frucht, Aromen von roten Wildbeeren, ein Hauch Lakritz und Vanille, mittelkräftiger Körper, samtige Tannine
” -
2012 Nero d`Avola“ Flüssiges Kunstwerk aus Sizilien ”
-
2020 6er Paket Planeta La Segreta Bianco IGT
Planeta
“Frischer, fruchtiger Sizilianer mit Aromen von Zitrus, tropischen Früchten und weißen Blüten. Lebendig und ausgewogen – ideal zu Antipasti, Fischgerichten oder als sommerlicher Aperitif.
”
Trollinger: Der Anbau
Der Trollinger belegt im Weinbaugebiet Württemberg die meiste Anbaufläche und gedeiht am besten auf warmen, steinigen Muschelkalk- und Kauperböden, begnügt sich aber auch mit armen, steinigen Kalkböden. Höher sind die Ansprüche an die Lage, welche bevorzugt geschützt, frostfrei und südlich ist. Die Winterfrosthärte ist als gut zu bezeichnen und die Ansprüche an das Klima sind generell gering. Der Ertrag ist hoch bis sehr hoch, zur Qualitätssteigerung kann bei hohem Traubenbesatz eine Ausdünung vorgenommen werden.
Trollinger: Geschmack und Farbe
Die Farbe der Trollinger Weine kann je nach Jahrgang heller oder dunkler sein. Während sie in mäßigen Weinjahren hellrot bis fast rosé sein kann, ist sie in guten und sehr guten Jahren von einem kräftigen Rubinrot geprägt. Das Bukett ist frisch, fruchtig und feinblumig mit einem zarten Muskatton. Im Geschmack zeigt sich der Wein frisch, fruchtig und gerbstoffarm, aber mit deutlicher Säure. Nur in guten Jahren entwickelt der Wein einen deutlichen Körper und einen kernigeren Geschmack. Der Trollinger baut in der Regel rasch aus und ist daher bald zu trinken. Eine längere Lagerfähigkeit kommt selten in Betracht, denn der Wein ist meist innerhalb eines Jahres trinkreif.
Folgende Synonyme sind bekannt: Troller, Fleischtraube, Bockstraube, Bocksauge, Bocksbeutel, Hammelshoden, Zottelwälscher, Schwarzwälscher, Lambert, Bammerer, Pommerer, Schwarzer, Frankenthaler, Ägyptischer, Großer Burgunder, Großvernatsch, Edelvernatsch, Meraner Kurtraube, Schiava grossa, Schiavone, Uva cenerente, Raisin bleu de Frankenthal, Frankenthal Noir, Chasselas de Jérusalem, Raisin de Langudoc, Modri tirolan, Gros bleu.