+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Wein vom Mittelrhein

Das Anbaugebiet Mittelrhein erstreckt sich über fast 120 km zwischen Bonn über Koblenz bis kurz vor Bingen. Nach Westen hin begrenzen die Mittelgebirge Hunsrück und Eifel das Gebiet, im Osten liegen die Ausläufer des Taunus, im Norden der Westwald und das Siebengebirge. Alle Gebirgszüge gemeinsam bilden das sogenannte Rheinische Schiefergebirge. Auf einer Höhe von 80 bis 300 m über dem Rhein liegen die meisten Weinberge. Typisch ist für diesen Bereich der Terrassenweinbau, der trotz Flurbereinigung in vielen Parzellen vorhanden ist. Typisch ist auch der Riesling. Von ca. 450 ha sind heute ca. 320 ha ausschließlich mit Riesling bestockt. Mehr als 60 % der Rebflächen am Mittelrhein liegen auf Steillagen mit über 30 Grad Steigung. Dazu kommen etwa 30 % Hanglagen und 10 % Flachlagen. Es ist nicht verwunderlich, dass das Anbaugebiet seit Jahren kontinuierlich schrumpft, da die aufwendige Handarbeit kostenintensiv und anstrengend ist. Das kann vielerorts nicht mit den erzielten Weinpreisen kompensiert werden. In den vergangenen 30 Jahren hat der Mittelrhein ca. 40 % seiner Anbauflächen  verloren, ein Rückgang von 750 ha auf aktuell rund 450 ha.Dennoch versucht z.B. das Weingut Josten & Klein diesem Trend zu trotzen.

Einkaufen nach

16 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Zweigelt 1,0 Liter

    Weingut Müller

    Ein fruchtiger, harmonischer Zweigelt aus dem Kremstal mit Noten von Kirsche und Beeren, sanften Tanninen und feiner Würze. Ein vielseitiger Rotwein für jeden Tag – weich, rund und angenehm zu trinken.

    Zweigelt 1,0 Liter Bis zu
    -16%
    Ab 4,95 € statt 5,90 €
    54,45 € / 11l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Grüner Veltliner 1 L

    Weingut Müller

    Ein klassischer Grüner Veltliner mit frischer Frucht, feiner Würze und lebendiger Struktur. Auf Urgesteinsböden gewachsen, zeigt er klare Mineralität, ausgewogene Balance und einen angenehm langen Nachhall.

    Grüner Veltliner 1 L
    Ab 5,90 €
    5,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Grüner Veltliner Göttweiger Berg

    Weingut Müller

    Ein typischer Grüner Veltliner aus dem Kremstal: frisch, würzig und animierend. Der Göttweiger Berg bringt feine Aromen von grünem Apfel, Zitrus und weißem Pfeffer, begleitet von lebendiger Säure und klarer Mineralität – ein eleganter Speisenbegleiter mit regionalem Charakter.

    Grüner Veltliner Göttweiger Berg
    Ab 6,90 €
    9,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Zweigelt Göttweiger Berg

    Weingut Müller

    Ein klassischer Zweigelt vom Göttweiger Berg mit saftiger Kirschfrucht, sanften Tanninen und feiner Würze. Harmonisch, vollmundig und angenehm zugänglich – ein vielseitiger Rotwein mit regionalem Charakter.

    Zweigelt Göttweiger Berg
    Ab 6,90 €
    9,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Zweigelt Rosé

    Weingut Müller

    Ein frischer, eleganter Rosé aus dem Kremstal mit feinen Aromen von Erdbeere und roten Beeren. Trocken, fruchtbetont und harmonisch – ideal als Aperitif oder zu leichten Sommergerichten.

    Zweigelt Rosé
    Ab 6,90 €
    9,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Grüner Veltliner Ried Neuberg

    Weingut Müller

    Ein charaktervoller Grüner Veltliner von der Ried Neuberg mit Aromen von grünem Apfel, Zitrus und feiner Würze. Frisch, mineralisch und elegant – ein ausgewogener Wein mit langem Abgang.

    Grüner Veltliner Ried Neuberg
    Ab 9,80 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Bacharacher Hahn Riesling trocken

    Toni Jost

    Feine Nase mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Pfirsich und einem Hauch mineralischer Würze. Ein charakterstarker Riesling – präzise, klar und herrlich trocken. Die reife, lebendige Säure und der kühle Schieferausdruck machen ihn zum perfekten Begleiter für laue Abende auf der Terrasse – ideal zum Sonnenuntergang mit Aussicht.

    Bacharacher Hahn Riesling trocken
    Ab 16,20 €
    21,60 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Im Hahn Riesling VDP GG

    Toni Jost

    Feine, vielschichtige Aromen von reifer Zitrone, weißem Pfirsich, grüner Birne und einer dezenten, salzigen Mineralität. Der **„Im Hahn“ Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS** ist ein kraftvoller, präziser Wein mit klarer Struktur, markanter Säure und langem Nachhall. Kein Leichtgewicht, sondern ein charaktervoller Riesling mit Tiefe und Eleganz – ideal für den stillen Moment am Abend, wenn die Sonne langsam hinter dem Rhein versinkt.

    Im Hahn Riesling VDP GG
    Ab 23,90 €
    31,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. 2015 Cuvée trocken

    Weingut Adeneuer

    Die Weingut Adeneuer Cuvée ist eine Cuvée aus Spätburgunder und Regent. Schön trocken und fruchtig. Ein leckerer Rotwein von der Ahr zum kleinen Preis
  10. 2015 Ahrweiler Spätburgunder trocken

    Weingut Adeneuer

    Der Weingut Adeneuer Ahrweiler Spätburgunder ist eine Lagencuvée mit ausgeprägten Fruchtaromen. Die Trauben kommen aus den verschiedenen Lagen rund um Ahrweiler. Ein unkomplizierter Spätburgunder für viele Gelegenheiten
  11. 2014 Spätburgunder halbtrocken

    Weingut Adeneuer

    Der Weingut Adeneuer Spätburgunder halbtrocken ist ein Rotwein mit einem Schuß Restsüße. Dadurch wird der Rotwein von der Ahr sehr trinkfreudig. Ein unkomplizierter Genuss für fast jeden Tag. Jetzt bestellen und genießen ...
  12. 2014 Spätburgunder JJ Adeneuer trocken

    Weingut Adeneuer

    Der Weingut Adeneuer JJ Adeneuer Spätburgunder ist ein Top Rotwein aus verschiedenen Lagen des Weingutes von der Ahr. Mit einer feinen Frucht und gut eingebundenen Tanninen. Jetzt bestellen und genießen
  13. 2015 Frühburgunder trocken

    Weingut Adeneuer

    Weingut Adeneuer Frühburgunder trocken - Ein samtiger Rotwein mit weichen Tanninen und einem kräftigen Körper. Harmonisch und unkompliziert. Ein schöner Einstieg in die rote Burgunderwelt. Jetzt bestellen und ausprobieren ...
  14. 2015 Spätburgunder Walporzheimer Gärkammer trocken

    Weingut Adeneuer

    Die Trauben für den Weingut Adeneuer Spätburgunder Walporzheimer Gärkammer kommt aus der kleinsten Weinbergslage Deutschlands. Der Spätburgunder ist eine Rarität die in keinem Weinkeller fehlen sollte. Bitte sofort bestellen und ihren Weinkeller damit bereichern ...

16 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Dennoch tut sich etwas am Mittelrhein. Es gibt keinen Grund zur Resignation, denn die verbliebenen Winzer und verschiedene aufstrebende Jungwinzer haben erkannt, dass das gemeinsame Ziel – die Wiederherstellung des vormals guten Rufes des Mittelrhein als Heimat großer Rieslinge – am besten gemeinsam zu erreichen ist. Zu den aufstrebenden Jungwinzern zählt auch das Weingut Josten & Klein in Remagen-Kripp am Mittelrhein. Die Weißweine wie Riesling, Sauvignon Blanc und Grauburgunder wachsen am Mittelrhein am Leutesdorfer Gartenlay. Die von Josten & Klein erzeugten Rotweine aus Spätburgunder gedeihen an der Ahr u.a. auf der Großen Lage Mayschosser Mönchberg. Als Entdeckung des Jahres 2013 zeichnete der Weinguide Gault Millau das Weingut aus. Die Blitzkarriere geht auch gleich in die nächste Runde, denn die Sauvignon Blancs erreichten auf Anhieb das Finale der Sauvignon Blanc Trophy .

Der beliebtesten Rebsorten am Mittelrhein

Das Verhältnis von weißen und roten Rebsorten beträgt  85:15. Natürlich dominiert, wie so oft in Deutschland, der Riesling mit einer Anbaufläche von 70 %. Außerdem werden noch Spätburgunder (9 %), Müller Thurgau ( 5%), Kerner (3%), Dornfelder (3 %), Weißburgunder ( 2 %) und jeweils 1 % Portugieser und Grauburgunder angebaut.

Hersteller und Weingüter