Kiedrich
Die Lage "Kiedrich" ist eine bemerkenswerte Weinregion im Rheingau, Deutschland, bekannt für ihre erstklassigen Weinberge und die Produktion hochwertiger Riesling-Weine. Hier sind einige wichtige Informationen über die "Lage Kiedrich":
Geografie und Lage
Kiedrich ist eine historische Weinbaugemeinde im Herzen des Rheingaus. Die Weinregion erstreckt sich über malerische Hügel und Weinberge und bietet eine malerische Kulisse für den Weinbau. Kiedrich ist von den Weinbergen und den Weinbauaktivitäten geprägt.
Weinbau in "Kiedrich"
Die Region "Kiedrich" ist bekannt für ihre erstklassigen Weinberge und die Produktion von hervorragenden Riesling-Weinen. Das in der Region sehr bekannte Weingut Robert Weil besitzt hier unter anderem die dominierenden die Rebsorten Riesling und Spätburgunder. Die Weine aus dieser Lage zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und die charakteristischen Aromen von Zitrusfrüchten und Mineralität aus.
Klima und Boden
Das milde Klima und die optimalen Bodenbedingungen in dieser Region sind ideal für den Weinbau. Die Böden sind geprägt von Schiefer, Quarzit und Phyllit, was den Weinen ihre besondere Mineralität verleiht. Das Klima, geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, unterstützt die langsame Reifung der Trauben und trägt zur Entwicklung komplexer Aromen bei.
Riesling-Weine
Der Riesling ist die herausragende Rebsorte in dieser Region und steht für die hervorragende Qualität der Weine aus "Kiedrich". Riesling-Weine aus dieser Lage sind für ihre Frische, lebendige Säure und die Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich und einem Hauch von Mineralität bekannt. Sie sind bei Weinliebhabern weltweit äußerst geschätzt.
Zukunftsaussichten
Die Weinproduktion in "Kiedrich" bleibt vielversprechend, da die Region weiterhin erstklassige Riesling-Weine erzeugt und internationale Anerkennung gewinnt. Die Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und moderne Weinbereitungstechniken, um die Qualität ihrer Weine weiter zu steigern.
Insgesamt ist "Kiedrich" eine herausragende Weinregion im Rheingau, die für ihre erstklassigen Weinberge und die hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist. Weinliebhaber haben die Möglichkeit, diese besondere Region zu erkunden und die einzigartigen Weine zu genießen, die hier hergestellt werden.
-
Riesling Alte Reben
Markus Schneider
“Charaktervoller, tiefgründiger Riesling. Viel Kraft und opulent. Belebende Säure, Langläufer. Kommt von den ältesten Rieslingreben. Gibt nur wenige tausend Flaschen. Für alle, die einen charakterstarken und tiefgründigen Riesling mögen. Jetzt online bestellen und genießen.
” -
Rheingau Riesling Kabinett halbtrocken
Weingut Robert Weil
“Lebendige Frische mit allerfeinsten Fruchtaromen, leichtfüßig, schönes Zuckerzüngerl ,bleibt auch nach mehreren Schlucken ein interessanter Wein, macht viel Spaß zu Speisen mit einer feinen Schärfe
” -
Kiedricher Riesling trocken
Weingut Robert Weil
“Animierende Frucht, harmonisch eingebundene Säure, saftige Zitrus- und Steinobstaromen, subtile Mineralität. Aus den Kiedricher Spitzenlagen. Vorselektion der Ersten und Großen Lagen.
” -
Langenmorgen Weißburgunder GG
Bassermann Jordan
“Helle Blüten, Birne, Kokos und weißer Pfirsich. Elegante, cremige Textur mit packender Säure. Im Abgang kräutrig und dezenten Holznoten. Schöner Begleiter zu gehobenen Küche.
” -
Riesling Langenmorgen Grand Cru
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Verbindet Leichtigkeit mit Eleganz, ausgeprägte Fruchtfülle, schöne Säure und langer Abgang. Alterungspotential. Grand Cru Lage aus Deidesheim. Biodynamischer Anbau.
” -
Rheingau Riesling Kabinett trocken
Weingut Robert Weil
“Lebendig elegante Art, schon jung trinkbar. Meistens wenig Alkohol, typische Rheingau Kabinett Stilistik,trocken, exotische fruchtige Aromen
” -
Riesling Langenmorgen GG
Von Winning
“Cremig, saftig und geschmeidiger Riesling. Vielleicht das eleganteste Spitzengewächs im Portfolio. Viel Länge und Druck. Aber auch Leichtigkeit und Verspieltheit.
”
Trocken ausgebaut entsteht vom Weingut von Winning beispielsweise auch der Riesling VDP Grosses Gewächs aus der Pfalz vom Langenmorgen. Der Riesling vergärt im Holzfaß, was ihm Fülle, Struktur und Cremigkeit verleiht. Schon in jungen Jahren vermag der Langenmorgen viel Spaß zu bereiten. Das Weingut Bassermann Jordan erzeugt im Langenmorgen einen trocken ausgebauten Weißburgunder aus der Pfalz, der ebenfalls den Zusatz VDP Grosses Gewächs führen darf. Die Trauben wurden nach dem Keltern in 500l Holzfässern vergoren, so dass die Spontangärung bis in den Dezember hinein dauerte. Danach folgte die Hefelagerung bis Anfang Mai. Daraus entstand ein oppulenter Wein mit einer dezenten mineralischen Struktur, dessen feiner harmonischer Schmelz diesen Wein zu einem Gaumenschmeichler werden ließ.