Prunotto Barolo DOCG
Der Prunotto Barolo DOCG ist ein traditioneller Barolo, dessen erster Jahrgang 1905 aus besonders selketionierten Trauben verschiedener Weinberge vinifiziert wurde. Der Barolo ist ein Lagen Cru und der Einstieg in die Barolo Welt von Prunotto im Piemont.
Vinifikation und Geschmack
Nach einer sorgfältigen Lese wurde die Trauben des Nebbiolo nochmals bei Prunotto selektiert und dann entrappt. Danach wurden sie sanft angequetscht und 8-10 auf der Maische belassen. Das ganze findet temperaturkontrolliert statt. Danach reift der Barolo DOCG für mehrere Monate in verschieden großen Holzfässern.
Der Barolo von Prunotto leuchtet granatrot. Die Nase ist komplex und ausladend mit angenehmen Aromen von Rosenblättern, roten Früchten und würzigen Noten. Der Gaumen ist voll, gut ausbalanciert mit samtigen Tanninen.
Qualitätsstufe | DOCG |
---|---|
Weingut | Prunotto |
Gattung | Rotwein |
Land | Italien |
Ort | Monforte |
Region | Piemont |
Rebsorte | Nebbiolo |
Alkoholanteil | 14 |
Italiens bekannte Weine | Barolo |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Barrique |
Lagerpotential | >10 Jahre |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Farbe | granatrot |
Duft | würzige Anklänge , Aromen von Pflaumen , und roten Früchten |
Geschmack | süße Tanninen , intensiv mit langen Nachgeschmack |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Prunotto , Corso Barolo , 14 12051 Alba |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Barolo Essenze DOCG
Vite Colte
“24 Monate im Barrique und weiteren 6 Monaten auf der Flasche kommt er in den Verkauf
” -
Barolo Campé DOCG
La Spinetta
“ Königlich, komplex, harmonisch - James Suckling 94P(2007), 95P(2008), 94P(2009), 95P(2010), 97P(2011),97P(2012) ... ” -
Barolo Perarmando DOCG
Parusso
“James Suckling 94 Punkte (2021), 93 Punkte (2020), 94 Punkte (2019)
Robert Parker 91 Punkte (2020), 94 Punkte (2019), 93 Punkte (2018)
” -
Barolo Bussia DOCG
Prunotto
“ Die Nase liefert außergewöhnliche fruchtige, würzige und blumige Aromen. Der Gaumen ist intensiv mit süßen, seidigen Tanninen, die zu einem reichen, anhaltenden Abgang führen. ”