+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Weißburgunder Kalkgestein

ArtNr.: M513580

Auf Lager
Produktverfügbarkeit
Produktname Anzahl
Weißburgunder Kalkgestein 2023 48.0000
Ab 16,99 €
Inhalt: 0.75 Liter (22,65 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
  • Andere

Fester, nussiger, ein wenig rauchiger Duft. Gelbe Früchte, florale Aromen, moderarte Holzwürze, saftige helle Frucht, lebendige Säure, feste Spannung, schöner schmeichelnder Abgang

Weingut Friedrich Becker Weissburgunder Kalkgestein trocken

Die Reben für den Weingut Friedrich Becker Weißburgunder Kalkgestein wachsen sowohl auf der deutschen als auch auf der elsässischen Seite von Schweigen Rechtenbach. Durch ein uraltes Abkommen mit dem Frankreich, darf Friedrich Becker den Wein als Weißburgunder aus der Pfalz vermarkten. Die Weißburgunderreben sind Alte Reben, die zwischen 20 und 30 Jahren alt sind. Wie der Name schon vermuten lässt, wächst der Weißburgunder ausschließlich auf Muschelkalkböden. Kalkhaltige Böden und Burgundersorten im allgemeinen sind immer eine gute Basis für Spitzenweine.

So macht Friedrich Becker den Weißburgunder Kalkgestein 

Die Trauben für den Weißwein aus der Pfalz werden sorgsam mit der Hand am Stock selektioniert. Dadurch werden nur Trauben, die für den Weißburgunder Kalkgestein in Frage kommen gelesen. Hochreif und gesund müssen sie sein, um den Qualitätsansprüchen von Friedrich Becker gerecht werden zu können. Danach werden die Trauben entrappt, also von den Stielen befreit. Es wird eine schonende Pressung vorgenommen, wobei der Most für mindestens 36 Stunden auf der Maische (Traubenhaut und Kerne) liegen bleibt. Dadurch werden wertvolle Aromastoffe aus der Haut extrahiert. Die Vergärung wird langsam und bei kühlen Temperaturen durchgeführt. Dabei liegt der Weißburgunder nicht im Edelstahltank sondern in großen Eichenholzfässern. Hier bleibt er während er ganzen Reifephase. Außerdem wird die Feinhefe auf dem Wein belassen ( für ca. 6 Monate). Dies macht den Weißwein komplexer und interessanter. Erst Ende Mai/Juni des folgenden Jahres wird er dann in Flaschen abgefüllt und ab Weingut verkauft.

So schmeckt der Weißburgunder Kalkgestein zum Essen

Der Weißburgunder Kalkgestein zeigt sich mit einer hellgelben Farbe mit dunklen Reflexen. Stachelbeere und verschiedene Gartenfrüchte bestimmen das Geruchsbild des Kalkgestein. Die Mineralik ist beindruckend und unglaublich präzise. Am Gaumen ist der Wein saftig, sein kräftiger Alkohol trägt in sanft aber bestimmt über die Zunge. Die Säure ist verhalten, sorgt aber für genügend Frische. Im Mund fühlt sich der Weißburgunder kräftig und kompakt an. Die lange Maischestandzeit und das Feinhefelager kommen hier zum Tragen. Im Abgang ist der Wein mittelang.

Im Zusammenhang mit Speisen, verträgt er auch  etwas kräftig gewürztere Gerichte wie auch kurz gebratenes Fleisch. Pasta, helles Fleisch und Fisch dürfen ruhig mit mittelkräftigen eigenaromatischen Komponenten kombiniert werden. Das Reife im Holzfass macht den Weißburgunder Standhaft. 

Mehr Informationen
Qualitätsstufe VDP.ORTSWEIN
Weingut Weingut Friedrich Becker
Gattung Weißwein
Land Deutschland
Ort Schweigen
Region Pfalz
Rebsorte Weissburgunder
Stilistik trocken
Ausbau Barrique neu
Lagerpotential 4-7 Jahre
Besonderheiten VDP
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Duft Duft von reifen gelben Früchten , Stachelbeere und Gartenfrüchten
Geschmack trocken
Allergen Sulfite Ja
Weingutadresse Weingut Friedrich Becker Hauptstr. 29 76889 Schweigen-Rechtenbach
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Weißburgunder Kalkgestein
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Ockfener Riesling feinherb

    Van Volxem

    VDP.ORTSWEIN - Feinherber Saar Riesling aus den Lagen rund um Ockfen 

    Ockfener Riesling
    Ab 16,90 €
    22,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Deidesheimer Riesling trocken

    Bassermann Jordan

    Wunderbar trockener und fruchtiger Riesling aus den Deidesheimer Lagen von Bassermann Jordan.

    Deidesheimer Riesling trocken
    Ab 14,90 €
    19,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Deidesheimer Riesling trocken

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Feuerwerk am Gaumen. Saftiges Steinobst, kräutrige Aromatik, Zitrus und etwas Steinobst. In der Jugend etwas ungehobelt. Nach der ersten Reifephase ein Riesling mit viel Würze.

    Deidesheimer Riesling trocken
    Ab 12,90 €
    17,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Chardonnay Ungstein trocken

    Weingut Pfeffingen

    Fruchtbetonter Chardonnay vom Weingut Pfeffingen.

    Chardonnay Ungstein trocken
    Ab 12,00 €
    16,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter