VON BUHL Riesling
Weingut Reichsrat von Buhl Von Buhl Riesling
Die Trauben für den Reichsrat von Buhl Riesling wachsen in den Weinbergen rund um Forst und Deidesheim. Der Riesling wächst auf Buntsandsteinböden, die teilweise mit Basalt und Kalk angereichert sind. Der von Buhl Riesling ist eine Grundsatzerklärung. So interpretiert das Weingut Reichsrat von Buhl die Kultivierung und Ausbau des Riesling aus der Pfalz. Bei einem VDP Gutswein soll man die Handschrift des Weingutes erkennen. Genau will das Weingut mit diesem Riesling tun. Der Weisswein aus der Pfalz kommt also von verschiedenen Lagen. Die Lagen um Forst bringen mehr die würzig, gehaltvollen Rieslinge an den Tag. Die Deidesheimer Lagen mehr den lebendigen und fruchtigen Weißwein aus der Pfalz . Die Weine werden nach nach den Grundsätzen des biologischen Weinbaus an- und ausgebaut und auch als Bioweine verkauft. Die geerntete Menge ist bei ca. 55 Hektoliter pro Hektar, dass bedeutet, dass schon im Gutsweinbereich mit einer ertragsreduzierten Ernte voll auf Qualität gesetzt wird.
So schmeckt der Reichsrat von Buhl Von Buhl Riesling
Der Reichsrat von Buhl Riesling wächst hauptsächlich auf Buntsandstein mit teilweise Basaltanteilen und Kalkgeröll. Der Riesling von Buhl kommt aus den Lagen rund um Deidesheim und Forst. Gerade hier sind die Aromen vor allem in jungen Jahren verführerisch und aromatisch. Das Wechselspiel von Frucht, Säure und Mineralität ist angenehm aufregend. Dabei versucht das Weingut von Buhl besonders mit der Serie "Von Buhl" die Eigenheiten des Riesling von Forst bzw. Deidesheim herauszuarbeiten.
Wozu schmeckt der Von Buhl Riesling
Riesling ist natürlich geprägt von seiner Säure und nach seinem Geschmack. Säurereiche Gerichte würde ich nicht mit dem Riesling begleiten. Sowohl würzige als auch leicht gebratene Gerichte können sehr gut zum Riesling von Buhl harmonieren. Fisch ist natürlich auch eine Option. Auch hier gilt, je einfacher bzw. naturbelassener der Geschmack des Gerichtes, desto besser passt der Riesling. Aber auch Pasta mit weißen Soßen kann ich mir gut vorstellen.
Weinstraße 18-24
67146 Deidesheim
Weingut | Reichsrat von Buhl |
---|---|
Jahrgang | 2019 |
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | VDP , Bio |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Pfalz |
Rebsorte | Riesling |
-
2019 Weissburgunder trocken
Reichsrat von Buhl
8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Drache Riesling trocken
Weingut von Winning
9,20 €Inhalt: 0.75 Liter (12,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Bone dry Riesling
Reichsrat von Buhl
9,50 €Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Grauburgunder trocken
Reichsrat von Buhl
8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Dr. Bürklin Wolf Gutsriesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
12,50 €Inhalt: 0.75 Liter (16,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2017 Riesling Ungeheuer Großes Gewächs
Reichsrat von Buhl
30,00 €Inhalt: 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft