St. Antony Gelber Orleans
Gelber Orleans - ein seltener Gast in Rheinhessen. Der trockene Weißwein, der seine Heimat eigentlich in Frankreich hat, ist ab und zu auch in Deutschland zu finden. Dirk Würtz bzw. St Antony waren so mutig, ein paar Rebzeilen damit anzubauen. Das Experiment hat sich gelohnt.
Geschmack & Charakter
Wie viele Gutsweine aus dem Weingut in Rheinhessen hat auch der Gelbe Orleans wenig Alkohol. Er ist trocken ausgebaut mit ganz wenig Restsüße. Das steht ihm hervorragend. Das Bouquet erinnert an tropische Früchte mit einem Hauch von Banane. Leicht kräuterwürzig und cremig am Gaumen hat der Weißwein eine schöne Balance. Eigentlich ein unkomplizierter Vertreter mit einem schönen Trinkfluß. Macht viel Spaß !!
Qualitätsstufe | qba |
---|---|
Weingut | St Antony |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Nierstein |
Region | Rheinhessen |
Rebsorte | Gelber Orleans |
Alkoholanteil | 12,5 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 4-6 Jahre |
Besonderheiten | Biowein , VDP |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | Banane und tropischen Früchten |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | St. Antony Weingut GmbH & Co. KG , Wilhelmstraße 4 , 55283 Nierstein |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Nährwertangaben
je 100ml
Zutaten
-
Sauvignon Blanc
Winzerhof Stahl
“ Auch in Franken gedeiht die Rebsorte unglaublich gut. Die Aromatik ist beeindruckend und fördert enorm den Trinkfluß. Die Säure ist fein und pikant. Im Abgang bleiben die leckeren Aromen lang am Gaumen kleben. ” -
Kaitui Sauvignon Blanc
Markus Schneider
“Stachelbeere, exotische Früchte, frische Säure und schlanker Körper. Gut gekühlt im Sommer ein Gedicht. Sauvignon Blanc, eigentlich in Neuseeland zu Hause. Hier hat er seine zweite Heimat bekommen.
” -
Silvaner
Winzerhof Stahl
“Apfel, Litschie, Hacuh von Zitrus. Der Silvaner trocken ist ein wunderbarer mineralischer Weißwein. Säurearm, mit der typischen Silvanerfrucht. Lecker zu Spargel und zu Fisch.
”