Prunotto
Prunotto ein altes Traditionsweingut im Herzen der Langhe. Das Weingut hat seinen Sitz in Alba. Mit knapp 65 Hektar hat Prunotto beste Weinbergslagen in der Langhe, Monferrato, Barbaresco und Barolo. Das Sortiment erstreckt sich von den Basisweinen wie den Barbera d`Alba oder Nebbiolo bis hin zu den besten Lagen des Barolo wie z.B. den Barolo Bussia oder Colonello oder dem Barbaresco Bric Turot. Heute ist das Weingut im Besitz der bekannten Weindynastie Antinori bzw. der Tochter Albiera Antinori ... mehr erfahren
-
Barbera d´Asti Fiulot DOC
Prunotto
“Er hat eine intensive, lebendige rubinrote Farbe. In der Nase ist er weinig und fruchtig mit Noten von Pflaumen und Kirschen. Sein Gaumen ist duftend und außergewöhnlich angenehm.
” -
Nebbiolo Langhe Occhetti DOC
Prunotto
“Prunotto Nebbiolo Langhe Occhetti DOC
Der Prunotto Nebbiolo Langhe Ochetti DOC ist ein eleganter und ausdrucksstarker Rotwein aus der Langhe-Region in Piemont, Italien, einem Gebiet, das bekannt für seine hochwertigen Weine und die Nebbiolo-Traube ist. Hergestellt von Prunotto, einem renommierten Weingut, das sowohl traditionelle als auch moderne Weinbaupraktiken vereint, stellt dieser Nebbiolo eine ausgezeichnete Einführung in die Welt der Nebbiolo-Weine dar.
Der Nebbiolo Langhe Occhetti DOC zeigt eine klare, rubinrote Farbe und entfaltet in der Nase Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren, gepaart mit floralen Noten von Rosen und Veilchen sowie einem Hauch von Gewürzen und Erde. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig bis vollmundig, mit einer feinen Struktur und gut integrierten Tanninen, die eine elegante Textur schaffen. Die Säure verleiht dem Wein Frische, und der Abgang ist harmonisch und anhaltend, mit einer subtilen Fruchtigkeit. Dieser Nebbiolo Langhe Occhetti DOC eignet sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter Pasta mit Fleischragouts, gegrilltem Fleisch, Pilzen oder gereiftem Käse. Der Wein kann auch gut etwas altern, um seine Aromen weiter zu entwickeln.
” -
Barbera d´Alba Pian Romualdo
Prunotto
“Die Nase ist großzügig mit Noten von reifen schwarzen Früchten und Gewürzen. Der Gaumen ist voll und ausgewogen.
” -
Barbaresco DOCG
Prunotto
“Nase ist komplex mit Aromen von roten Früchten und würzigen Noten. Der Gaumen ist voll und samtig mit einem anhaltenden Abgang.
” -
Barolo DOCG
Prunotto
“ Die Nase ist komplex und großzügig mit angenehmen Aromen von Rosenblättern, roten Früchten und würzigen Noten. Der Gaumen ist voll, gut ausbalanciert mit samtigen Tanninen ” -
Barolo Bussia DOCG
Prunotto
“ Die Nase liefert außergewöhnliche fruchtige, würzige und blumige Aromen. Der Gaumen ist intensiv mit süßen, seidigen Tanninen, die zu einem reichen, anhaltenden Abgang führen. ”
Die Geschichte von Prunotto
Alles begann Anfang des 20ten Jahrhunderts. Alfredo Prunotto war 1904 Mitbegründer der Winzergenossenschaft "Ai Vini delle Langhe" in Serralunga. In den wirren zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg zerschlug sich die Gemeinschaft der Winzergenossenschaft und Alredo Prunotto übernahm sie und machte die Cantina Prunotto draus. Das Weingut im Herzen der Langhe fing an Barolo und Barbaresco zu vinifizieren und fing schon früh an, ausländische Märkte zu beliefern.
In den 1960ziger Jahren begann Prunotto die Weine terroirgeprägter zu vermarkten. Die besten Lagen wurden identifiiziert und als Cru Lagen ausgebaut. Seit 1989 gehört der Familie Antinori das Weingut Prunotto. Es wurde viel Geld in modernste Kellertechnik gesteckt ohne die Tradition der Langhe zu vergessen. Albiera Antinori, die Tochter von Marchese Piero Antinori kümmerte sich um die Belange des Weingutes und führt seitdem den Erfolg der Weine fort. Außerdem ist sie für diverse Neuerung verantwortlich wie z.B. den Anbau von Syrah oder Albarossa im Weingut.
Die Prunotto Weine
Heute besitzt Prunotto über 65 Hektar eigene Weinberge im Gebiet Langhe und Monferrato. Neben den klassischen Weinen wie Barolo, Barbera, Nebbiolo macht das Weingut im Herzen des Piemont auch zwei Weißweine. Einen Moscato d´Asti und einen Roero Arneis. Die Rotweine aus dem Piemont kommen von den bekanntesten Lagen wie Bussia, Bric Turot, Bansella - Costamiole, Bricco Colma und Vigna Colonnello.
Barolo
Der Barolo ist der wichtigste Wein im Sortiment. Er stammt aus der legendären Lage Barolo Bussia oder Bricco Colma. Der "einfache" Barolo ist eine Lagencuvée verschiedener Cru Lagen von Prunotto.
Barbera
Die Barbera kommen aus der Region Alba und Asti. Darum auch die Bezeichnung Barbera d´Alba und Barbera d´Asti. Die Barbera sind typische Einsteigerweine in die Prunotto Wein Welt. Die Barbera sind keine Single Vineyards, sondern haben eher Ortscharakter, wie man es von den Village Weinen aus Frankreich kennt.
Barbaresco
Der Barbaresco ist ein weiterer Vertreter der berühmten Weine aus dem Piemont. Der Bric Turot ist ein Lagen Barbaresco. Der einfache Barbaresco spiegelt die ganzen Weinberge rund um Barbaresco wieder.
Die wichtigsten Lagen im Vergleich
Bussia
Woher die Lage Bussia ( was auf Deutsch "Preußen" heißt) ihren Namen hat, kann man nicht mehr so genau sagen. Bussia war schon immer ein traditionelles Barolo Gebiet. Die Nebbiolo Trauben werden von von zwei winzigen Dörfern eingegrenzt. Bussia Soprana und Bussia Sottona. Die Lage liegt ca. 300m über dem Meeresspiegel und ist nach Süd Südwest ausgerichtet. Bussia ist eine Cru Lage, die zu den besten im Piemont zählt. Die Lage ist wie ein kleines Amphitheater geformt, in der sich die Sonnenstrahlen opitmal "fangen" lassen. Der Boden ist geprägt von Schlick, Sand und Lehm. Die oberen Schichten transportieren das Wasser schnell an die Wurzeln. Die lehmige Schicht sorgt dafür, dass das Wasser nicht zu schnell versickert.
Bric Turot
Die Lage Bric Turot ist ein ausladender Weinberg. Er ist nicht mal 5 Hektar groß. Aus dem Bric Turot kommen die Barbaresco von Prunotto. Die Lage liegt etwa 200m über Normal Null und bringt komplexe und elegante Rotweine bzw. Barbaresco hervor. Der Wein heißt Barbaresco, weil der Bric Turot im Gebiet der drei kleinen Gemeinden Barbaresco, Treiso und Neive liegt. Die Traube hier ist wie beim Barolo der Nebbiolo.
Bricco Colma
Die Lage Bricco Colma liegt in der Gemeinde Monferrato. Der Rotwein aus Monferrato ist besonders, da er aus der Traube Albarossa vinifiziert wird. Der Albarossa ist eine Kreuzung aus Nebbiolo und Barbera. Der Wein ist so eine Art Versuchsanabau und die ersten Jahre sind sehr vielversprechend. Auch hier zeigt sich wieder, wie innovativ das Weingut Prunotto ist.
Vigna Colonello
Der Weinberg hat seinen Namen von einem Oberst der napoleonischen Armee, der hier seinen Lebensabend verbrachte. Die Lage ist knapp 5 Hektar groß und liegt ca. 300 Meter über NN. Die südwestliche Ausrichtung und der Kalksteingeprägte Boden drücken dem Rotwein seinen Stempel auf. Vigna Colonello liegt im traditionellen Barolo Gebiet. Die Trauben aus dieser Lage ergeben langlebige Weine. Deshalb vinifiziert Prunotto daraus einen Barolo DOCG Riserva.