Die letzen Flaschen Mele Kalikimaka von Markus Schneider im Shop verfügbar. Immer ein schönes Geschenk in 0,75l, Magnum, Doppelmagnum

Weingut Juliusspital - Würzburg

1576 gründete Fürstbischof Julius Echter die gemeinnützige Stiftung Juliusspital in Würzburg. Das Weingut Juliusspital ist Teil dieser Stiftung und trägt seit jeher mit seinen Erlösen zur Finanzierung sozialer Aufgaben bei. 172 Hektar Weinbergsbesitz in den renommiertesten Weinlagen Frankens legen den Grundstock für die Individualität der Weine. Größter Wert wird dabei auf einen perfekten Stil gelegt.

Einkaufen nach

1 Eintrag

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Würzburger Stein Silvaner Erste Lage

    Juliusspital

    ✓ Klassiker vom Juliusspital

    ✓ schöne Fruchtentwicklung

    ✓ wenig Säure

    Zum Produkt
    Würzburger Stein Silvaner Erste Lage
    Ab 15,00 €
    20,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

1 Eintrag

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

 

Juliusspital Fürstenbau

 

Die Geschichte des Juliusspital

Das Juliusspital in Würzburg wurde 1576 von Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn gegründet. Es diente als Krankenhaus, Armenhaus und Altersheim und war ein zentraler Bestandteil der sozialen Fürsorge in der Region. Die Einrichtung finanzierte sich durch Einnahmen aus Weingütern, die noch heute zum Juliusspital gehören. Im Barock erhielt das Spital seine prächtigen Gebäude, darunter die bekannte Kirche und das Spitalgebäude. Heute beherbergt es ein modernes Krankenhaus, eine Stiftung und einen der größten Weinbaubetriebe Franken bzw. Deutschlands. Es verbindet Tradition und Fortschritt seit über vier Jahrhunderten. 

 

 

„Kein anderer Wein will mir schmecken und ich bin verdrießlich, wenn mir mein Lieblingsgetränk abgeht.“
(Goethe über den Würzburger Stein)

 

Das Weingut

Heute hat das Weingut über 180 ha Rebfläche und ist damit das größte Weingut in Franken und das zweitgrößte in Deutschland. Die Weinberge sind über ganz Franken im Main Dreieck und Main Viereck verteilt. Insgesamt umfasst das Gebiet über 100 km Luftlinie.  Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper sind hier die vorherrschenden Gesteinsarten. Damit darf man sich auf ein Portfolio mit vielen unterschiedlichen Charakteren von Weinen freuen.

Der Weißwein spielt im Juliusspital die bedeutenste Rolle. Davon ist der Silvaner die wichtigste Rebsorte in der Preisliste. Mit über 43% gibt es die berühmteste Rebsorte Frankens in vielen Variationen und Qualitätsstufen. Danach folgt der Riesling mit 20 % und der Müller Thurgau mit 17 %. Die restlichen 20% verteilen sich auf Spätburgunder, Weissburgunder, 

Die bekanntesten Lagen sind der Würzburger Stein, der Iphöfer Julius Echter Berg, Volkacher Karthäuser und die Würzburger Abtsleite. Das Weingut Juliusspital ist seit 1955 im VDP Mitglied und gehören damit zu den ältesten Mitgliedern in dieser elitären Runde.

Der Würzburger Stein ist die bekannteste Lage. Das Weingut Juliusspital besitzt von dieser begehrten Lage ca. 30%. Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich von Kleist und Kurt Tucholsky schwärmten von den Silvaner vom Stein. Tucholsky schreibt über den Wein:

 

 

      
 „so etwas von Reinheit, von klarer Kraft, von auf gesammelter Sonne und sonnengetränkter Erde war noch nicht da“
 
 
 
 
Weinkeller im Juliusspital
Hersteller und Weingüter