Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß
Feingliedrig, fruchtig, fruchtsüß, elegant, strukturiert. Goldene Kapsel = Weine mit Restsüße. Schmeckt lecker zu marinierten Erdbeeren, hochwertigem Vanilleeis oder einem schönen Topfensoufflee. Mmmmhhh einfach lecker.
Markus Molitor Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß
Die Wehlener Sonnenuhr ist eines der Kernlagen im Weingut an der Mosel. Mit diesen Weinen will Markus Molitor zeigen, welches Potential in den Weinen an der Mosel steckt. Der Riesling Wehlener Sonnenuhr ist ein Paradebeispiel für die Ambitionen des Top Winzers. Drei wesentliche Merkmale stecken in diesem Wein. Riesling, Kabinett und fruchtsüß.
Riesling ist die Vorzeigerebsorte an der Mosel. Mit ihrer Eigenschaft, die Lage bzw. das Terroir in sich aufzunehmen und auszudrücken ist dieser Wein unschlagbar. Auch der Riesling in der Wehlener Sonnenuhr vermag dies perfekt zu tun. Der Kabinett Stil ist für die Mosel wie geschaffen. Wenig Alkohol, die leichte frische der Weine, kombiniert mit der Mosel typischen Säure machen ihren ganz speziellen Reiz aus.
Zum Schluss die Restsüße. Sie ist das i-Tüpfelchen auf dem Riesling. Auch der Riesling Wehlener Sonnenuhr profitiert davon. Der Weißwein von der Mosel gewinnt dadurch an Länge und Intensität.
Der Weingut Markus Molitor Riesling Wehlener Sonnenuhr Kabinett ist fruchtsüß. Die fruchtsüßen Weine erkennt man hier an der goldenen Kapsel. Der Riesling ist geprägt von den fruchtigen Aromen, die an Aprikose, Pfirsich und Mango erinnern. Die Aromen wirken jung und vital. Etwas gereift gesellen sich Karamell, Vanille und Aromen von getrockneten Früchten hinzu. Der Weißwein scheint federleicht zu sein, wirkt unheimlich harmonisch und bleibt lange am Gaumen kleben. Ein wunderbarer Riesling Kabinett von Markus Molitor.
Die Wehlener Sonnenuhr
Die Lage Wehlener Sonnenuhr ist ca. 40 ha groß und liegt in einer Höhe von ca. 110-195 Metern. Die Lage ist gegen Süden exponiert und befindet sich direkt an der Mosel. Gleich daneben liegt die Weingutslage Zeltinger Sonnenuhr. Der vorherrschende Bodentypus ist der Devon- und Schieferverwitterungsboden. Der Name der Lage kommt von einer Sonnenuhr die Jodocus Prüm Mitte des 19ten Jahrhunderts erbaute. Wie der Name schon sagt, diente die Uhr zur Anzeige der Zeit. In der Wehlener Sonnenuhr wird ausschließlich Riesling angebaut.
Weingut | Weingut Markus Molitor |
---|---|
Jahrgang | 2020 |
Qualitätsstufe | Kabinett |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | ca. 20 Jahre |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Weingutadresse | Weingut Markus Molitor Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Mosel |
Unterregion | Mittelmosel |
Lage | Wehlener Sonnenuhr |
Rebsorte | Riesling |
-
2020 Riesling Zeltinger Himmelreich Kabinett feinherb
Weingut Markus Molitor
14,80 €Inhalt: 0.75 Liter (19,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Pinot Noir Rosé
Weingut Markus Molitor
9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Haus Klosterberg trocken
Weingut Markus Molitor
Ab 11,49 € statt 11,90 €Inhalt: 0.75 Liter (15,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Haus Klosterberg feinherb
Weingut Markus Molitor
Ab 11,49 € statt 11,90 €Inhalt: 0.75 Liter (15,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Lehmener Riesling
Materne und Schmitt
15,80 €Inhalt: 0.75 Liter (21,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Schiefersteil
Weingut Markus Molitor
Ab 14,80 €Inhalt: 0.75 Liter (19,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Pinot Blanc Haus Klosterberg trocken
Weingut Markus Molitor
Ab 11,49 € statt 11,90 €Inhalt: 0.75 Liter (15,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand