Mele Kalikimaka
Den Mele Kalikimaka gibts nur zu Weihnachten. Die Cabernet & Merlot Cuvée ziert ein weihnachtliches Motiv. Ein unglaublich leckerer Rotwein
Weingut Markus Schneider Mele Kalikimaka
Neuseeland, Südafrika und jetzt Hawaii. Kaitui, Vet Rooi Olifant und jetzt Mele Kalikimaka. Der Weingut Markus Schneider Mele Kalikimaka ist eine Hommage an das Weihnachstlied von Robert alex Anderson aus dem Jahre 1949. Dies bedeutet auf Hawaiianisch "Fröhliche Weihnachten". Das Etikett ziert ein ehemaliges Weihnachts Pin up - Santa Claus für Männer. Gut, normalerweise heftet man sich das erotische Bild ( damals zumindest) an die Wand. Die Pin ups wurden ja früher bevorzugt aus einem Kalender genommen. Auch ausfaltbare Bildchen aus der Mitte von Zeitschriften wurden an Wände getaggert. Bei Markus Schneider ist es natürlich wieder etwas anderst. Hier kommt die Dame mitten auf die Rotweinflasche. Wer weiß, vielleicht kommt die Weinflasche auch einmal in den Pirellikalender. Aber im Gegensatz zu diesem begehrten Kalender ist der Mele Kalikimaka von Markus Schneider käuflich zu erwerben :-).
Vinifikation und Ausbau des Mele Kalikimaka
So schmeckt der Mele Kalikimaka
Der Rotwein aus der Pfalz zeigt sich kräftig und dicht in seiner Struktur. Die Aromen des Mele Kalikimaka sind gedeckt und erinnern eher an marmeladig und kompottige Aromen, vesehen mit einem Schuss Gewürze. Der Rotwein von Markus Schneider ist fein und geschmeidig. Die Tannine sind gut eingebunden und die Lagerung im Holz hat dem Wein noch zusätzlich an Komplexität gegeben.
Essen und Mele Kalikimaka
Natürlich passt der Markus Schneider Mele Kalikimaka hervorragend zur Küche um die Weihnachtszeit. Kräftig und Intensiv darf es schmecken. Sowohl Wild als auch kräftig angebratenes Fleisch passen hervorragend zum Mele Kalikimaka. Es darf ruhig weihnachtlich gewürzt werden. Anis, Gewürznelken und anderes Leckeres passt gut zu zum Mele Kalikimaka.
Kleine und Große Flaschen
Wer den Mele Kalikimaka in Großflaschen möchte, bekommt den Weihnachtswein von Markus Schneider in der Magnum 1,5l, Doppelmagnum 3l und in der 5 Liter Flasche. Viel Spaß beim bestellen
Qualitätsstufe | qba |
---|---|
Weingut | Markus Schneider |
Gattung | Rotwein |
Jahrgang | 2021 |
Land | Deutschland |
Ort | Ellerstadt |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Rebsorte | Cabernet Dorsa , Merlot |
Alkoholanteil | 14,4 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Barrique neu , Holzfass |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Duft | dunklen Beerenfrüchten , Gewürzen und feinen Röstaromen. Kirschen , Pflaumen , Heidelbeeren |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Markus Schneider GbR Am hohen Weg 1 67158 Ellerstadt |
Lieferzeit | 2-3 Taage |
-
2018 Syrah
Weingut Knipser
“Pfeffer und dunkle Beeren, rauchiger Körper, feinkörnige Tannine, fruchtiger Abgang. Mehr Rhoné als Australien. Gault Millau Weinguide 2020 1.Platz
” Zum Produkt -
2022 Spätburgunder T trocken
Weingut Tesch
“Der Weingut Tesch Liter Rotwein. Weich, rund und trocken. Er passt zu vielen Gelegenheiten z.B. zu einer leckeren Vesper, Brotzeit oder auch als Pizza & Pasta Wein.
” Zum Produkt -
2023 Nachschlag Red Red
Winzerhof Stahl
“Cabernet Sauvignon, Merlot, Regent, würzige rote Beerenaromen, pfeffrige Anklänge, warmer vollmundiger Körper, schöne Länge im Abgang
” Zum Produkt -
2021 Rhini Spätburgunder "RH"
Weingut Ziereisen
“Internationale Pinot Noir-Klasse. Johannisbeeren, Himbeeren und reife Kirsche. Muskulös und gradlinig. Dichte Säure- und Gerbstoffstruktur. Braucht Zeit um sich zu öffnen. Potenzial für mindestens 15 Jahre
” Zum Produkt