Exotik im Glas. Zitrus, Birne, Pfirsich, Hauch von Blumenwiese. Fruchtig, komplex, schöne Mineralität. Tiefgang, leckerer schmatziger Abgang. Sommer, Sonne, Sonnenschein in gekonnt.
Weingut Bernhard Huber Müller Thurgau trocken
Trockener Müller Thurgau von Bernhard Huber. Schon fast untypisch einen so profanen Wein wie einen Müller Thurgau in einem solchen Spitzenweingut anzubauen. Wenn da nicht Julian Huber wäre. Was man da alles aus so einer Rebsorte herausholen kann ... aber probieren sie doch einfach selbst.
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
---|---|
Weingut | Weingut Bernhard Huber |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Malterdingen |
Region | Baden |
Rebsorte | Müller Thurgau |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | feine Fruchtaromen und pfeffrig-würzigen Komponenten |
Geschmack | Trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Huber Inh. Barbara & Julian Huber GbR Heimbacher Weg 19 79364 Malterdingen |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Riesling Kabinett feinherb
Weingut von Othegraven
“ Der Riesling Kabinett feinherb kommt aus den verschiedenen Lagen des Weingutes von Günther Jauch an der Saar. Der feinherbe Geschmack macht den Wein unglaublich trinkfreudig und interessant. ” -
Gewürztraminer vom Lößlehm trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Rosen, Litschi, Holunderblüten. Langer Nachhall, animierender Frische. Vielleicht der Wein zur asiatischen Küche. Trocken ausgebaut, aber nicht knochentrocken
” -
Rheingau Riesling Tradition
Weingut Robert Weil
“Fruchtsüßer Riesling. Fein und Dezent. Besonders harmonisch und angenehm zu trinken. Verlockende Fruchtaromatik. Wenig Alkohol, knackige Säure, nachhaltender Abgang