Silvaner aus Rheinhessen
Würde man auf der Straße die Leute fragen, welche Rebsorte sie mit Rheinhessen in Verbindung bringen, würden viele wohl Silvaner sagen. Neben Rheinhessen findet man auch in Franken eine größere Weinbergsfläche, die mit Silvaner bestockt. Sein feines Bouquet passt zu vielen Speisen. Seine Säure ist zurückhaltend und eine wunderbare Altertnative für alle die, die keinen Riesling mögen. Heute wird Silvaner in allen Variationen angeboten. Ob als Stillwein, Sekt, aus dem Stahltank oder Reserve mit Holzfaßausbau. In Rheinhessen findet man ein große Auswahl ... mehr erfahren
-
Silvaner trocken
Weingut Karl May
Wiesenheu kombiniert mit einer feinen Würze und einem langen NachhallAb 3,99 €Inhalt: 0.75 Liter (5,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Grauburgunder trocken
Weingut Karl May
fruchtig, saftig, europäisch, opulenter Körper, nussige Anklänge, Birne, gedeckte Aromen, molliger Körper, Gaumenschmeichler
8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Weißburgunder trocken
Weingut Karl May
Aprikosengeflüster, ein Blütenkranz um den Hals, Noten von gerösteten Nüssen, frisch aufgeschnittener Thai- Ananas und Quittengelee. Zart cremige Fruchtfülle und elegantes Säurespiel mit mineralischen NuancenAb 8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Grüner Sylvaner trocken
Battenfeld Spanier
Vielleicht einer der besten Guts-Silvaner aus Rheinhessen.
11,00 €Inhalt: 0.75 Liter (14,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Silvaner trocken
Weingut Wittmann
Silvaner vom Weingut Wittmann ein gelungener Weißwein aus einem schwierigerem Jahr. Natürlich wieder in Top Qualität.
8,70 €Inhalt: 0.75 Liter (11,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 WESTHOFENER Silvaner trocken
Weingut Wittmann
Gehaltvoll und cremig zeigt sich das Potential alter Rebstöcke.14,50 €Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Anbaufläche und Geschichte des Silvaner in Rheinhessen
Nun könnte man meinen, daß der Silvaner in Rheinhessen auch die Hauptsorte spielt, was aber bei weitem nicht so ist. Rheinhessen ist zwar zu 70 % mit Weißwein bepflanzt, jedoch ist der Silvaner aus Rheinhessen "nur" die drittstärkste Rebsorte wenn man nur die Weißweine aus Rhinhessen betrachtet. Genauer gesagt werden ca. 9% der gesamten Weinbergsfläche und das ist im größten Weinanbaugebiet in Deutschland immerhin knapp über 26 000 ha angebaut. Das entspricht einer Fläche von ca. 2400 ha.
Rechnet man noch die roten Rebsorten mit dazu, so steht der Silvaner nur auf dem vierten Platz, hinter dem Dornfelder. Bei einer Gesamtanbaufläche von ca. 5200 ha in Deutschland bedeutet dies das jede zweite Flasche ein Silvaner aus Rheinhessen ist. Dabei wird der Silvaner in Rheinhessen schon seit über 350 Jahre angebaut und seit ca. 100 Jahren ist Rheinhessen die größte Anbauregion für den Wein. Bekannte Weingüter wie das Weingut Wittmann, das Weingut Hofmann oder das Weingut Battenfeld Spanier machen leckeren Silvaner in verschiedenen Ausprägungen. Als einfachen Basiswein bis zur Spitzenselektion.
Charakter und Geschmack des Rheinhessen Silvaners
Kam die Rebsorte anfangs über Franken nach Rheinhessen so wurde er so beliebt, daß die Anbaufläche ständig stieg. Das Silvaner nicht gleich Silvaner ist, versteht sich von selbst. Abhängig vom Boden und Mikroklima gibt es in von verspielt bis zum kräftig würzigem Typ. Behandelt man den Silvaner im Weinberg sorgfältig, reduziert den Ertrag und behandel ihn schonend im Weinkeller so vermag er hochwertige Weine hervorzubringen. So ist der Silvaner bzw. der Wein aus Rheinhessen ein hervorragender Speisebegleiter. Der Silvaner als solches ist kein Weißwein, der sich in den Vordergrund drängt. Das Bouquet und der Geschmack sind vornehm zurückhaltend. Auch die Säure ist angenehm mild und rund. Die Aromen des Silvaner gehen von fruchtig bis kräutrig. So hat der Silvaner auch bei den rheinhessischen Spitzenwinzern seinen Platz gefunden. Egal ob vom Weingut Wittmann, vom Weingut Battenfeld Spanier oder Weingut Kühling Gillot. Der Silvaner aus Rheinhessen lebt und entwickelt sich ständig weiter. Egal ob als einfacher Gutswein, Ortswein oder als Selektion.