+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!
Birkweiler Kastanienbusch - Laumersheimer Kirschgarten

Birkweiler Kastanienbusch

Birkweiler Kastanienbusch Große Gewächs Lage Eine der bekanntesten Einzellagen an der südlichen Weinstraße ist der Kastanienbusch. Im milden Klima der Pfalz gedeihen die vielen hier wachsenden Esskastanienbäume besonders gut, daher leitet sich der Name Birkweiler Kastanienbusch ab. Vor langer Zeit wurde der Wert dieser Lage bereits erkannt, das hier herrschende spezielle Kleinklima und die unterschiedlichen Böden spiegeln sich in den Weinen wieder. Im Westen in Richtung Pfälzer Wald durch einen Höhenzug vor kalten Winden geschützt, liegt der Birkweiler Kastanienbusch in einem natürlichen Talkessel. Seine Hangneigung reicht von Süd bis Südost. Die Weinberge erreichen eine Höhe bis über 300 m NN. Durch den Rheingrabenbruch entstanden im Gebiet um Siebeldingen, Birkweiler, Albersweiler und Frankweiler die Berge, die bis zu 500 Meter hoch sind. Diese starke Hebungen brachte tiefliegende geologische Formationen an die Erdoberfläche. Im Teil des Kastanienbusches handelt es sich um die Gesteine des "Oberrotliegenden", die zu Beginn der geologischen Epoche der Perm gehört. Dies war vor ca. 280 Millionen Jahren.

Einkaufen nach

10 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Blanc de Noir

    Philipp Kuhn

    Der VDP.Gutswein ist saftig, mineralisch, elegant. Weisswein aus roten Trauben, schöne rotbeerige Nuancen, Wein aus der Pfalz eben.

    Blanc de Noir
    Ab 12,30 €
    16,40 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Riesling vom Rotliegenden trocken

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Rauch, Pfeffer, Feuerstein, Heu, Tee, Kräuter - Konzentrierter Riesling mit Kraft und Eleganz. Schöne Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur. Schöne mineralische Länge ...

    Riesling vom Rotliegenden trocken
    Ab 22,49 €
    29,99 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Pinot Blanc Kirschgarten GG

    Philipp Kuhn

    Intensiv nach Cassis, Waldbeere, schwarzen Kirschen und Pflaumen. Dazu lecker Schokolade und etwas Kalamata Oliven.Hochwertiger Pinot Noir von internationalem Format. Fester Körper mit Dichte und Struktur. Im Finale süßer Kern, aber dennoch mit Biss.

    Pinot Blanc Kirschgarten GG
    Ab 33,90 €
    45,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Weißburgunder Kirschgarten GG

    Weingut Knipser

    würzgier Apfel, gelbe Früchte, Birne und reife Kräuternoten. Reintönig, feine Gerbstoffe vom Holz, frischer Abgang. Schöne cremige Textur. Schöne Länge, schöner Weissburgunder

    Weissburgunder Kirschgarten VDP Großes Gewächs
    Ab 35,00 €
    46,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Riesling Kirschgarten GG

    Philipp Kuhn

    Melone, Honig, etwas Rauch, Ananas und Litschi. Mineralisch, saftig, finessenreich mit intensivem Düften nach hochreifen gelben Früchten. Vollreife, extraktreiche Trauben sorgen für einen Riesling mit Druck- und Durchhaltepotential.

    Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS
    Ab 37,90 €
    50,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Spätburgunder Kirschgarten GG

    Weingut Knipser

    Tiefes vielschichtiges Bouquet, Schwarzkirsche, Hagebutte, Waldboden, röstige Würze und viel Frucht. Feine Frische, gute Struktur. Mehr Finesse als Kraft - tiefgründige Mineralität

    Spätburgunder Kirschgarten GG
    Bewertung:
    100%
    Ab 48,90 €
    65,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Kastanienbusch Riesling GG

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Kastanienbusch Riesling VDP Großes Gewächs - mit diesem Wein wurde das Weingut aus Siebeldingen bekannt

    Kastanienbusch Riesling GG
    Ab 70,00 €
    93,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Kastanienbusch Riesling GG Magnum 1,5l

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Kastanienbusch Riesling VDP Großes Gewächs - mit diesem Wein wurde das Weingut Rebholz bekannt

    Kastanienbusch Riesling GG Magnum 1,5l
    Ab 146,00 €
    97,33 € / 1l (1.5L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Saint Laurent Laumersheimer Reserve

    Philipp Kuhn

    20 Monate Barrique. Vollreife Kirschen, Pflaumen, Weihnachtsgewürz, Hauch Schokolade. Feine Röstaromen, gut eingebundene Tannine. Rotes Fleisch kräftig gebraten, Wildgerichte, reifer Käse

  10. Riesling Kirschgarten GG Magnum

    Philipp Kuhn

    Melone, Honig, etwas Rauch, Ananas und Litschi. Mineralisch, saftig, finessenreich mit intensivem Düften nach hochreifen gelben Früchten. Vollreife, extraktreiche Trauben sorgen für einen Riesling mit Druck- und Durchhaltepotential.

10 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Birkweiler Kastanienbusch Boden Zwei große Namen der südlichen Weinstraße bewirtschaften den Birkweiler Kastanienbusch. Das wäre das Weingut Dr. Wehrheim und das Weingut Ökonomierat Rebholz aus Siebeldingen. Das Weingut Rebholz hat sich auf Weißburgunder und Riesling spezialisiert und bewirtschaftet den Weinberg seit 2006 unter ökologischen Gesichtspunkten. Seine Bioweine bekommen im Gault Millau, Eichelmann oder Falstaff regelmäßig Höchstpunktzahlen.Im Kastanienbusch handelt es sich um eine der höchsten geologischen Hebungen des Pfälzer Waldes, daher sind die Bodenverhältnisse sehr verschieden. Der Boden der Spätburgunder-Parzelle besteht aus Buntsandstein-verwitterungsprodukten mit Kalkmergeleinlagerungen im Untergrund, der perfekten Grundlage zur Erzeugung großer Burgunder. Die Riesling-Parzelle von Wehrheim liegt oben auf dem sogenannten „Köppel“ und hat Buntsandsteinverwitterungsboden. Der Rebholz-Riesling wächst auf dem „roten Schiefer“ der oberrotliegenden Zeit, ein Boden, der in der Pfalz nur im Kastanienbusch zu finden ist.

Hersteller und Weingüter