Alkoholfreier Wein

Alkoholfreier Wein und alkoholfreier Sekt wird immer beliebter. Heute werden alkoholfreie Produkte professionell hergestellt und die Methoden werden immer ausgefeilter und besser. Alkoholfreier Wein gibt es heute in allen Sorten und Geschmacksrichtungen. Egal ob als Weisswein, Rosé oder Rotwein. Egal ob trocken, halbtrocken oder lieblich. Innovative Produkte wie die von Jörg Geiger veredeln die alkohofreien Weine mit Kräutern und interessanten Saftauszügen ... mehr erfahren

 
Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

2 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

2 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Wie macht man alkoholfreien Wein ?

Als Grundlage für einen alkoholfreien Wein dient immer ein Wein mit Alkohol. Erst dann kann durch Entzug des Alkohols ein Alkoholfreier Wein entstehen. Wäre die Basis ein anderer, dürfte er sich nicht Wein nennen. Die gängiste Methode um den Wein zu entalkoholisieren ist die Vakuumdestialltion. Durch das künstliche Herabsetzen des Drucks in einem Stahlkessel kann der Siedepunkt bis auf 35° herabgesetzt werden. Durch den niedrigen Siedpunkt verdampft der Alkohol ohne dabei die Aromastoffe zu zerstören. Diese schonende Methode ist am weitesten verbreitet und bringt den Alkoholgehalt auf unter 0,5 %.

Ist alkoholfreier Wein wirklich alkoholfrei ?

Um einen Wein als Alkoholfreien Wein in Deutschland verkaufen zu dürfen, darf er nicht mehr als 0,5% Volumen Alkohol enthalten. Selbst Säfte im Handel dürfen bis zu 0,38 Volumenprozent Alkohol enthalten. Damit schafft man es nicht betrunken zu werden. Dennoch sollten Menschen, die Probleme mit dem Alkohol haben sich zuerst bei ihrem Arzt informieren.

Hersteller und Weingüter