AHRWEILER ROSENTHAL - Ahr
Auf der anderen Seite, direkt gegenüber der Altstadt von Ahrweiler befindet sich die Lage Rosenthal. Die Silhouette des Hanges ist geprägt durch hohe Stützmauern und Brückenpfeiler. Sogar die Überrestee eines Viadukts und einer nie fertig gestellten Bahnlinie sind sichtbar. Es gibt zwei Theorien über die Herkunft des 50 Hektar großen Weinbergs: Einerseits könnte der Name auf eine Bepflanzung von Wildrosen hindeuten, andererseits könnte man durch die Ableitung des Wortes Runst = rinnendes Wasser, auf eine ehemals dort befindliche Quelle schließen. Der Weinbergsboden, auf dem auch Spätburgunder wächst, ist abwechslungsreich. Er reicht von Grauwacke im östlichen Teil, über Gehängelehm im oberen Bereich, bis hin zu Löß in der westlichen Hälfte, daneben findet man Lößlehm und Schiefer. Das Weingut Adeneuer vinifiziert aus dieser Lage ein Spätburgunder VDP Großes Gewächs. Im VDP werden die besten Weinlagen in der Kategorie VDP Große Lagen zusammengefasst. Daraus darf unter anderen ein VDP Großes Gewächs vinifiziert werden.
-
Riesling Deidesheimer Mäushöhle
Von Winning
“Apfel und feine Kräuterwürze. Straff und fokussiert, kräutrig, vielschichtig und interessant. Liegt lang auf der Hefe. Das gibt Komplexität und Länge. Wächst auf Sandstein und Kalk.
” -
Paradiesgarten Riesling Erste Lage VDP
Von Winning
“Pfirsich und Mirabelle. Feine Struktur, Druck und Länge. Ausschließlich aus dem Holz. Elegante Mineralik und Länge. Paradiesisch gut
” -
Riesling Deidesheimer Paradiesgarten
Reichsrat von Buhl
“Paradiesisch gut. Zitrusaromen, Haselnuss, etwas Banane und viel Feuerstein. Riesling mit burgundischem Stil. Weisswein mit Alterungspotential. Passt lecker zu Hühnchen, Curry, Cashew und deftigem Basmatireis.
”