Birne, Zitruszesten, heimische Gartenkräuter. Angenehmer Grip, leckere Frucht und eleganter Schmelz. Präzise und wunderbar mineralisch. Schöner Essensbegleiter zu Polenta, Risotto oder hellem Fleisch.
Oliver Zeter Chardonnay Haardt trocken
Der Oliver Zeter Chardonnay Haardt hat seinen Ursprung aus zwei total verschiedenen Weinbergslagen. Der Weinberg im Osterberg von Ungstein liegt südöstlich und der Boden ist sandig, etwas kalkhaltig und mit Sandsteineinschlüssen. Die Lage ist warm und hat wenig Niederschlag, dadurch sind die Trauben früh reif und sehr fruchtig.
Der zweite Weinberg Steingebiß in der Südpfalz hat einen außerordentlich kalkhaltigen Tonboden. Die Trauben die hier wachsen reifen eher spät, haben eine kräftige Frische und dezente Säure, obwohl die Lage nach Süden ausgerichtet ist. Grund dafür ist der kühle Boden.
Im Weinberg
Die Reben für den Chardonnay Oliver Zeter werden hier als Flachbogen erzogen. Das sorgt für eine konstante Belüftung und Schattenbildung für die heißen Sommertage. Der Boden wird so schonend wie möglich bearbeitet. Keine Herbizide und viele Kräuter und Gräser sorgen für einen schönen lockeren Boden.
Kellerarbeit
Die Ernte erfolgte so spät wie möglich, abhängig vom Wetter und Gesundheitszustand der Trauben. Die Trauben wurden gleich nach der Lese gemahlen und gepresst. Der Saft des Chardonnay bleibt fürDer daraus gewonnene Most wird überwiegend im Stahl vergoren. Ein kleiner Teil des Zeter Chardonnay Haardt kommt in große Eichenfässer und ins Beton-Ei. Der Wein bleibt auf der Feinhefe liegen. Die Sur Lie Methode gibt dem Chardonnay Zeter seinen Charakter. Der Oliver Zeter Chardonnay reift dann bis zum Sommer und wird immer wieder aufgerührt. Danach kommt er in die Flasche.
So schmeckt der Oliver Zeter Chardonnay
Der Chardonnay Zeter ist frisch, fruchtig und elegant ausgewogen. Sensorisch sehr präzise und wunderbar mineralisch, ist er stilistisch weniger „easy-drinking“, als vielmehr „serious-enjoying“. Der Chardonnay Oliver Zeter besitzt eindringliche Aromen von jungen, grünen Birnen, Zitruszesten und heimischen Gartenkräutern. Am Gaumen ist er trocken, zupackend, mit angenehmen Grip, wiederkehrender Frucht und elegantem Schmelz trotz des eher rassigen Gesamteindrucks.
Qualitätsstufe | qba |
---|---|
Weingut | Oliver Zeter |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Neustadt an der Weinstrasse |
Region | Pfalz |
Unterregion | Südliche Weinstraße |
Rebsorte | Chardonnay |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Barrique alt |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Trinktemperatur | 8°C - 10°C |
Duft | Birne , Zitruszesten , heimische Gartenkräuter |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Oliver Zeter GbR Lauterstr. 9 67434 Neustadt |
Stilistik | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Nährwertangaben
je 100ml
Zutaten
-
Weißburgunder Chardonnay 1Liter trocken
Bergdolt
“✓ 60% Cahrdonnay 40% Weissburgunder
✓ Restzucker unter 1g/l
✓ feinfruchtiger Alltagswein mit Charakter
” -
Chardonnay ***
Weingut Knipser
“Geschmeidiger Ansatz. Lakritz, Anis, reife gelbfruchtige Noten. Saftig und salzig. Großartiger Chardonnay aus Top Jahrgängen. Mehr wie 300-400 Flaschen stehen pro Jahrgang nicht zur Verfügung. Chardonnay mit hohem Lagerpotential.
” -
Weißburgunder Royale trocken
Von Winning
“Birne, Quitte, komplett im Holz vergoren. Feine Cremigkeit und viel Frische. Idealer Speisenbegleiter und Allrounder zu fast allem.
”