Rüdesheimer Berg Rottland
Die Lage "Rüdesheimer Berg Rottland" ist eine herausragende Weinregion im Rheingau, Deutschland, bekannt für ihre erlesenen Weinberge und die Produktion hochwertiger Riesling-Weine. Hier sind einige wichtige Informationen über den "Rüdesheimer Berg Rottland":
Geografie und Lage
Der "Rüdesheimer Berg Rottland" erstreckt sich in der Stadt Rüdesheim, die sich im Rheingau, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands, befindet. Diese Lage zeichnet sich durch ihre malerischen Hänge am Rhein und eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung aus.
Weinbau im "Rüdesheimer Berg Rottland"
Die Region "Rüdesheimer Berg Rottland" ist bekannt für ihre hochwertigen Weinberge und die Produktion von erstklassigen Riesling-Weinen. Die Weinberge in dieser Lage sind von den Rebsorten Riesling und Spätburgunder geprägt. Die Weine aus diesem Bereich sind geprägt von Eleganz, Frische und einer einzigartigen Kombination von Fruchtaromen und Mineralität.
Klima und Boden
Das milde Klima und die einzigartigen Bodenbedingungen in dieser Region sind ideal für den Anbau von Riesling. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Schiefer, der den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Tiefe verleiht. Das Klima, geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, unterstützt die langsame Reifung der Trauben und die Entwicklung komplexer Aromen.
Riesling-Weine
Der Riesling ist die herausragende Rebsorte in dieser Region und steht für die unübertroffene Qualität der Weine aus dem "Rüdesheimer Berg Rottland". Riesling-Weine aus dieser Lage sind für ihre Frische, lebendige Säure und die Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich und einem Hauch von Mineralität bekannt. Das Weingut Leitz produziert hier hervorragende und sehr wertgeschätzte Weißweine.
Zukunftsaussichten
Die Weinproduktion im "Rüdesheimer Berg Rottland" bleibt vielversprechend, da die Region weiterhin erstklassige Riesling-Weine erzeugt und internationale Anerkennung gewinnt. Die Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und moderne Weinbereitungstechniken, um die Qualität ihrer Weine weiter zu steigern.
Insgesamt ist der "Rüdesheimer Berg Rottland" eine herausragende Weinregion im Rheingau, die für ihre erstklassigen Weinberge und die hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist. Weinliebhaber haben die Möglichkeit, diese besondere Region zu erkunden und die einzigartigen Weine zu genießen, die hier hergestellt werden.
-
Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Philipp Kuhn
“Top Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS von Philipp Kuhn aus der Laumersheimer Top Lage Laumersheimer Steinbuckel. Nach einem etwas wackeligen Jahresbeginn hat sich der Jahrgang prächtig entwickelt. Ein sehr guter Herbst katapultierte den 2019 Jahrgang in die Spitzenklasse.
” Zum Produkt -
Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weingut Knipser
“Der Riesling vom Laumersheimer Steinbuckel gehört immer zu den spannsten Weißweinen im Weingut in Laumersheim.
” Zum Produkt -
Pinot Noir Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Philipp Kuhn
“Charmante Fruchtnote, intensiver Körper, fein eingebundene Gerbstoffe. Dichte und Struktur, aber auch verspielt und elegant. Feine Barriquenoten. Langes Lagerpotential
” Zum Produkt -
2011 Riesling
Egon Müller Scharzhof
“Toller, mineralischer Einsteigerwein vom Weingut Scharzhof.
” Zum Produkt
Lage und Kleinklima
Auf einer Höhe von 130 m liegt der Weinberg mit einer Steigung von 10 %. Durch seine süd bis südöstliche Ausrichtung ist der Steinbuckel vor kalten Nord- und Westwinden geschützt. Die Gesamtrebfläche beträgt 35 ha. Es handelt sich hier um eine gut belüftete Lage, die fähig ist, auch bei sehr später Lese überwiegend gesunde Trauben zu liefern.
Die Bodenstruktur
Im Untergrund liegen Kalksteinfelsen, auf denen eine mächtige Lößschicht liegt. Neben der wichtigsten Parzelle liegt ein ehemaliger Kalksteinbruch, so dass der karge Boden vom Kalkstein geprägt ist. Daher sind die Steinbuckel-Weine vom Kalk geprägt und erreichen erst nach Jahren ihren Höhepunkt. Der Riesling aus der Pfalz erhält hier eine mineralische Note und entwickelt nach Jahren wunderbare Aromen von reifen Mirabellen und Pfirsichen.