Muskat Ottonell
Muskat Ottonell ist eine weiße Rebsorte aus der großen Muskateller-Familie, die für ihr intensives, aromatisches Bukett bekannt ist. Sie wurde im Jahr 1852 in Angers (Frankreich) von dem Züchter Moreau-Robert aus einer Kreuzung von Gutedel (Chasselas) und Muscat d’Eisenstadt gezüchtet. Die Sorte gehört zu den milden Muskattypen, die im Vergleich zu anderen Muskatellern weicher und feiner im Duft sind.
Herkunft und Anbaugebiete
Muskat Ottonell ist vor allem in zentraleuropäischen Weinregionen verbreitet, da sie in warmen, nicht zu heißen Klimazonen am besten gedeiht. Die wichtigsten Anbaugebiete sind:
- Frankreich: insbesondere im Elsass, wo Muscat Ottonell als Teil des „Muscat d’Alsace“ eine Rolle spielt.
- Österreich: angebaut vor allem im Burgenland, in der Südsteiermark und im Weinviertel
- Deutschland: nur in kleinen Mengen, etwa in der Pfalz oder an der Nahe
- Ungarn, Rumänien, Bulgarien: verbreitet in osteuropäischen Regionen, meist für süße Weinstile
- Luxemburg und Schweiz: vereinzelt in nördlichen Lagen
Herkunft und Anbaugebiete
Muskat Ottonell ist vor allem in zentraleuropäischen Weinregionen verbreitet, da sie in warmen, nicht zu heißen Klimazonen am besten gedeiht. Die wichtigsten Anbaugebiete sind: Frankreich: insbesondere im Elsass, wo Muscat Ottonell als Teil des „Muscat d’Alsace“ eine Rolle spielt Österreich: angebaut vor allem im Burgenland, in der Südsteiermark und im Weinviertel Deutschland: nur in kleinen Mengen, etwa in der Pfalz oder an der Nahe Ungarn, Rumänien, Bulgarien: verbreitet in osteuropäischen Regionen, meist für süße Weinstile Luxemburg und Schweiz: vereinzelt in nördlichen Lagen .
Zusammenfassung
Muskat Ottonell ist eine feinfruchtige, duftige Rebsorte aus der Muskat-Familie, die besonders in Frankreich, Österreich und Osteuropa geschätzt wird. Sie bringt elegante, blumige Weißweine hervor – sowohl trocken als auch lieblich – und überzeugt durch ihre zarte Muskat-Aromatik und gute Bekömmlichkeit. Auch wenn sie nicht so weit verbreitet ist wie andere Muskateller-Sorten, bietet sie in geeigneten Lagen eine interessante Alternative für Liebhaber aromatischer Weine.
-
Verdicchio Sté DOC
Santa Barbara
“✓ Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC
✓ Zwei Gläser Gambero Rosso
✓ Spitzenweißwein aus den Marken
” -
Gavi di Gavi Masseria dei Carmelitani DOCG
Vite Colte
“ Lebendige, großzügige Aromen von reifen Früchten und Blumen. Weich strukturiert und anmutig, ausgewogen und ausgeprägt fruchtig-florale Komplexität. Gute Säure und ein trockener Abgang. ” -
Verdicchio "Le Vaglie" Classico DOC
Santa Barbara
“✓ Der Vedicchio von Stefano Antonucchi aus seinen höchsten Lagen
✓ Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC
” -
Gavi DOC
Pio Cesare
“Gavi DOC - würziges, frisches und klares Bouquet, salzige Anklänge, erinnert an reife Früchte, tiefgründiger komplexer Geschmack, Weisswein mit Alterungspotential
” -
Verdicchio Classico Superiore DOC
Santa Barbara
“✓ Antonuccis Spitzen Verdicchio
✓ 3 Gläser Gambero Rosso
✓ Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore DOC
” -
Schweigener Muskat Ottonel
Weingut Friedrich Becker
“Lieblicher Muskat Otonell von der französischen Seite. Zitronengras, Holunderblüte, Anklänge von Zitrus und Stachelbeere. Saftig, viel Biss und Frische, schöne Restsüße
” -
2021 6er Paket Santa Barbara Le Vaglie Verdicchio
Santa Barbara
“Frischer, aromatischer Verdicchio aus den Marken mit Noten von Zitrus, weißem Pfirsich und Kräutern. Elegant, mineralisch und lebendig am Gaumen – ideal zu Fisch, Meeresfrüchten oder Pasta.
”