+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Champagner - der teuerste Schaumwein der Welt

Champagner ist ein Schaumwein, der ausschließlich in der französischen Region Champagne hergestellt werden darf und unter strengsten Regeln vinifiziert wird. Die Entstehung des Champagners ist historisch nicht eindeutig einer einzelnen Person zuzuschreiben, doch oft wird der Benediktinermönch Dom Pierre Pérignon genannt, der im 17. Jahrhundert im Kloster Hautvillers nahe Épernay lebte. Zwar hat er den Champagner nicht im modernen Sinn „erfunden“, doch er trug entscheidend zur Verbesserung der Weinbereitung und der Assemblage-Technik bei, die bis heute Grundlage für viele Cuvées ist. Die eigentliche Entdeckung der zweiten Gärung in der Flasche, welche dem Wein seine Perlage verleiht, war zunächst ein natürliches Phänomen des kühlen Klimas und wurde später gezielt weiterentwickelt.

Im Lauf der Jahrhunderte ist der Champagner eng mit bedeutenden Persönlichkeiten und historischen Ereignissen verknüpft worden. Bereits im 18. Jahrhundert wurde er an europäischen Königshöfen getrunken, vor allem in Frankreich, England und Russland. Zar Alexander II. war ein großer Liebhaber des Hauses Louis Roederer, das ihm zu Ehren den berühmten Cristal schuf. Winston Churchill war ein begeisterter Fan von Pol Roger und ließ sich nach dem Zweiten Weltkrieg regelmäßig mit persönlichen Lieferungen versorgen. Auch Marilyn Monroe, Napoleon Bonaparte und Coco Chanel waren für ihre Liebe zum Champagner bekannt. Diese Namen zeigen, wie stark der Schaumwein mit Glanz, Macht und Kulturgeschichte verbunden ist.

Gibt es Champagner auf der ganzen Welt ?

Der Champagner wird ausschließlich in der Champagne angebaut, einer Region im Nordosten Frankreichs, die sich über etwa 34.000 Hektar Rebfläche erstreckt. Wichtige Orte in diesem Anbaugebiet sind Reims, Épernay, Aÿ, Avize und Bar-sur-Aube. Das besondere Terroir mit kalk- und kreidehaltigen Böden, das kühle Klima sowie die gesetzlich vorgeschriebene traditionelle Flaschengärung machen den Champagner weltweit einzigartig. Die Region ist in fünf Hauptzonen gegliedert: Montagne de Reims, Vallée de la Marne, Côte des Blancs, Côte de Sézanne und Côte des Bar.

Drei Rebsorten müsst ihr sein 

Für die Herstellung von Champagner sind im Wesentlichen drei Rebsorten zugelassen. Die meistverwendete Sorte ist Pinot Noir, die dem Wein Struktur, Fülle und rote Frucht verleiht. Chardonnay sorgt für Eleganz, Frische und Langlebigkeit und ist die Hauptsorte in der Côte des Blancs. Pinot Meunier rundet die Cuvée mit fruchtiger Weichheit ab und bringt eine frühere Trinkreife mit sich. Diese drei Rebsorten bilden die Grundlage für fast alle Champagner, wobei einige Häuser auf reinsortige Cuvées setzen, um den Charakter einzelner Rebsorten besonders zu betonen.

Der teuerste Champagner der Welt

Die teuersten Champagner der Welt stammen häufig von Prestigehäusern wie Krug, Louis Roederer, Dom Pérignon oder Salon. Besonders exklusive Abfüllungen, etwa mit historischen Jahrgängen, Sonderetiketten oder in großen Formaten, erzielen auf Auktionen Spitzenpreise. Der bislang teuerste Champagner, der je verkauft wurde, war eine Flasche „Goût de Diamants“ (Geschmack der Diamanten), die 2013 für rund 1,8 Millionen Euro versteigert wurde – allerdings war der hohe Preis auch dem mit Diamanten besetzten Etikett geschuldet. Auf dem klassischen Auktionsmarkt für gereifte Raritäten gilt jedoch eine Flasche „1928 Krug“ als eine der wertvollsten, die für über 20.000 Euro versteigert wurde.

Champagner & Essen

Kulinarisch passt Champagner zu einer Vielzahl von Speisen, denn seine Frische, Eleganz und feine Perlage machen ihn zu einem idealen Begleiter vom Aperitif bis zum Dessert. Besonders harmoniert er mit Austern, Kaviar, feinen Fischgerichten, Sushi, Kalbsfilet, Trüffel oder auch mit milden Käsesorten. Ein Blanc de Blancs aus Chardonnay eignet sich hervorragend zu leichten Speisen und Meeresfrüchten, während ein kräftiger Blanc de Noirs oder Rosé-Champagner mit Geflügel oder Lachs brillieren kann.

 

Einkaufen nach

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Roederer Champagner Collection

    Louis Roederer

    Ideal für besondere Anlässe oder den stillen Luxus eines Augenblicks, der nach echtem Champagner verlangt. Feine Aromen von reifem Apfel, Zitrusfrüchten, Brioche und gerösteten Mandeln. Eleganter, vielschichtiger Champagner mit feiner Perlage, lebendiger Frische und harmonischer Struktur. Die perfekte Balance zwischen Frucht, Finesse und Tiefe – ein Klassiker mit Stil und Substanz. 

     Roederer Champagner Collection
    Ab 43,90 €
    58,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Roederer Champagner Brut Rose Vintage

    Louis Roederer

    Ein Rosé mit einer wunderbaren Kraft, der stets eine große aromatische Finesse mit einer einzigartigen Charakterstärke verbindet, zwischen salziger Frische und Vollmundigkeit.

    Roederer Champagner Brut Rose Vintage
    Ab 86,90 €
    115,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Hersteller und Weingüter