+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Bianco di Custoza

Bianco di Custoza ist die Bezeichnung für einen trockenen Weißwein aus Italien, der in verschiedenen Gemeinden der Provinz Verona hergestellt wird. Diese Weißweinsorte ist klassisch und beliebt. Die Trauben für diesen Weißwein werden von 517 Winzern auf 857 Hektar Rebfläche auf den Erdmoränenhügeln im Süden des Gardaseegebietes angebaut. Die Rebflächen erstrecken sich südwestlich von Verona bis zum Ufer des Gardasee. Diese Reben haben den Status einer DOC und werden in den Gemeinden Bussolengo, Sommacampagna, Lazise, Castelnuovo del Garda, Pastrengo, Valeggio sul Mincio, Peschiera del Garda und Villafranca di Verona geerntet. Gemäß der gängigen Vorschrift für den DOC-Status darf ein Bianco di Custoza-Wein aus den Rebsorten Trebbiano (noch als Castelli Romani bekannt), Tocai Friulano, Garganega, Cortese, Malvasia Bianca Lunga (noch Malvasia Toscana), Chardonnay und Welschriesling vinifiziert werden. Vor der Vermarktung muss der Weißwein sechs Monate lang beim Produzenten reifen. Der Bianco di Custoza soll möglichst jung getrunken werden. Der größte Konkurrent dieser Weißweinsorte ist der populäre Lugana DOC, dessen Hauptrebsorte mit 45 Prozent Anteil ebenfalls die Trebbiano-Traube ist. Neben Bianco di Custoza und Lugana gibt es am Gardasee noch weitere leckere Weißweine wie z.b. den Soave. Bekannte Weingüter, die für Bianco die Custoza bekannt sind ist z.b. Zenato oder auch die Cantina Colli Morenici.

Farbe und Geschmack

Als berühmter und weit verbreiteter Tropfen besticht der Bianco di Custoza wie z.B. von Monte del Fra mit heller strohgelber Farbe und zarten goldenen Reflexen. Der Nase schmeichelt er mit wenigen Noten, milder Aromatik und feinem Duft. Der Geschmack ist erfrischend und fruchtig mit angenehmer Säure. Der Alkoholgehalt dieses trockenen Weißweines sollte zwischen 11 und 12 Prozent liegen. Die Gesamtsäure sollte einen Wert von 4,5 Promille nicht unterschreiten und 6,5 Promille nicht übersteigen. Der erlesene Tropfen aus Veneto überrascht mit sehr guter Qualität und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl dieser Weißwein häufig in den Schatten seines hochberühmten Nachbars, dem Lugana, gerückt wird, kann der Bianco di Custoza geschmacklich problemlos mit seinem populären Konkurrenten mithalten. Preis- und qualitätsbewusste Weingenießer bevorzugen daher zunehmend diesen preisgünstigen Klassiker, z.B. vom Weingut Zenato. Eine Spumante-Version vom Bianco di Custoza wird ebenfalls produziert.

Einkaufen nach

4 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Bianco di Custoza DOC

    Zenato

    Frisch, leicht und lebendiger Weißwein von der Südspitze des Gardasees. Der Bianco di Custoza ist unkompliziert und ein unbeschwerter Genuß für jeden Tag
    Bianco di Custoza DOC
    Ab 6,40 €
    8,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Custoza DOC

    Monte del Frá

    Monte del Frà
    Custoza - wie Lugana nur besser ...
    Custoza DOC
    Ab 7,90 €
    10,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Cá del Magro Custoza Superiore DOC

    Monte del Frá

    Monte del Frà
    Der bekannteste Custoza von Monte del Frá 
    Cá del Magro Custoza Superiore DOC
    Ab 12,40 €
    16,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Bonomo Sexaginta Custoza Superiore DOC

    Monte del Frá

    Monte del Frà
    Custoza Superiore - besser als Lugana Riserva ?
    Bonomo Sexaginta Custoza Superiore DOC
    Ab 25,40 €
    33,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

4 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Hersteller und Weingüter