Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ausschließlich die Weine mit Prädikat aus den Lagen Scharzhofberg und Wiltinger Braunen Kupp tragen im Weingut von Egon Müller die Lagenbezeichnung auf dem Etikett. Der Weingut Egon Müller Scharzhofberger Riesling Kabinett ist ein Riesling von der Saar, der ohne Chaptalisierung auskommt. Für Egon Müller ist nicht die gesetzlich vorgeschriebene Mindestöchslezahl maßgebend um die Bezeichnung Kabinett draufschreiben zu dürfen. Viel mehr ist für ihn wichtig, daß die Trauben mindestens so reif sind, das sie ohne eine künstliche Anreicherung mit Zucker (Chaptalisierung) auskommen. Dies hängt sehr von der physiologischen Reife der Trauben ab, aber nicht unbedingt vom Zuckergehalt der einzelnen Trauben. Je nach Jahrgang können dazu 70 Oechsle reichen, manchmal müssen es auch 95 Oechsle sein. Egon Müller verwendet dafür den alten Begriff "Naturrein".
So schmeckt der Weingut Egon Müller Scharzhofberger Riesling KabinettDie Kabinett Rieslinge von Egon Müller haben ungefähr zwischen 7 und 10 Prozent Alkohol. Oft wird bei dem Riesling Kabinett der Fruchtgeschmack von der Schiefer-Mineralität und der für die Saar typischen Säure dominiert. Nach den einzelnen Analysedaten ist der Wein zwar süß, aber wegen ihres geringen Alkoholgehalt können die Rieslinge recht trocken wirken. Der Weingut Egon Müller Scharzhofberger Riesling Kabinett hat eine kühle kräuterige Nase. Klar und feinsaftig wieder ansprechende und verspielte Säße, Kräuter und Steinobstfrucht, filigrane Struktur mit hohen Extrakten. Erfrischend und lebendig ist der Wein von der Saar. Die Mineralität braucht etwas Zeit sich zu zeigen. Sie wirkt fein und noch etwas zurückhaltend. Leicht cremig, tolle Balance mit Tiefe und Struktur. Die Kabinettweine von Egon Müller wirken in der Jungend frisch und animieren, können aber zehn oder mehr Jahre elegant reifen. Besonders die Kabinettweine vom Scharzhofberg entwickeln bei der Lagerung eine enorme Komplexität.
Quelle: www.weinlagen.info
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Egon Müller Scharzhof |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Saar |
Unterregion | Nein |
Lage | Scharzhofberg |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2011 |
Besonderheiten | VDP |
Alkoholanteil | 12.5 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 10 |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Erste Lage |