Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Lage Kallstadter Saumagen ist eine der traditionsreichsten Lagen der Pfalz und gehört zum Bereich der Deutschen Weinstraße / Mittelhaardt. Der kleine Talkessel öffnet sich nach Süden und Süd-Osten bietet beste Bedingungen für die Reben. Das richtige Maß an Wind, Wärme und nächtlicher Kühle in Verbindung mit dem Boden der aus Kalkmergel und vielen Kalksteinen besteht - so gedeihen Trauben von bester Güte. Die Gebrüder Rings arbeiten mit großer Leidenschaft an ihren Weinen und sind überzeugt vom Potenzial der Weinberge. Das Weingut befindet sich gerade in der Umstellung auf biologischen Weinbau und ab dem Jahr 2017 werden alle Weine das EU-Bio-Zertifikat tragen. Da ist es klar, dass bei der Weinbergsarbeit viele Hände gebraucht werden. Es erfolgt die Einsaat von Buchweizen, Klee und Rettich zur Durchwuzelung des Bodens und zum Anlocken von Nützlingen. Als natürlicher Dünger wird Pferdemist verwendet. Reine Handarbeit ist das Entfernen der Doppeltriebe und das Freistellen der Traubenzone. Vom Spätburgunder im Kallstadter Saumagen werden etwa 2.200 Liter/ Hektar geerntet.
Nach der Handlese wurden die Trauben im Weingut nochmals sortiert und entrappt. Ohne Pumpvorgänge kommen die Trauben, zusammen mit einem Anteil ganzer, nicht abgebeerter Trauben, in Holzgärbottiche, die "cuves" genannt werden. Im Anschluß an eine kurze Mazerationszeit vergärt die Maische spontan, ausschließlich mit natürlichen Hefen. Der Ausbau erfolgt zu 60 % in neuen und zu 40 % in gebrauchten Barrique-Fässern für 18 Monate.
So schmeckt der Weingut Rings Spätburgunder Saumagen Großes Gewächs
Der Spätburgunder Saumagen GG zeigt im Moment noch ein deutliches Holz und wird sein volles Potenzial sicher erst in einigen Jahren offenbaren. Dennoch verfügt der dunkel-würzige Rotwein über eine enorme Kraft und Tiefe.
Gault-Millau
Eichelmann
Weingut Rings
Dürkheimer Hohl 21
67251 Freinsheim
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Weingut Rings |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Mittelhaardt |
Lage | Kallstadter Saumagen |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | 2015 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 13,0 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Lagerungsweise | Barrique alt, Barrique neu |
Lagerpotential | 10-15 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | VDP Große Gewächse |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Weingut Rings
2016 Spätburgunder Gutswein trocken

Weingut Knipser
2014 Spätburgunder Burgweg Großes Gewächs

Fürst Rudolf
2015 Spätburgunder Klingenberger